mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#appleblog

1 post1 participant0 posts today

Von den Auswirkungen der #Trump’schen #Zollpolitik bleibt auch #Apple nicht verschont. Da das Unternehmen rund 90 Prozent seiner Produkte in #China, #Indien und #Vietnam fertigen lässt, muss Apple mit deutlich höheren Kosten rechnen, da Trump Zölle in Höhe von bis zu 54 Prozent auf Waren aus diesen Ländern eingeführt hat. Wer Apples Mehrkosten trägt, ist bislang unklar.

Mehr zum Thema: appgefahren.de/?p=376921

Anfang März hat der bei uns im #Blog wohlbekannte Hersteller #Huawei mit den #HuaweiFreeArc erstmals auch einen #OpenEar-#Kopfhörer vorgestellt, der sich vor allem an ein sportliches Publikum richten soll, das zudem die Umgebung bewusst wahrnehmen möchte. Wir konnten die Neuerscheinung bereits selbst ausprobieren und teilen unsere ersten Eindrücke mit euch.

Zum Testbericht: appgefahren.de/?p=375730

Die Marke #Toocki war bisher noch nicht in unserem Blog vertreten. In dieser Woche haben wir aber bei #Amazon ein neues USB-C-#Ladegerät mit ausziehbarem Kabel und 65W Leistung entdeckt. Ähnliche Modelle gibt es auch von anderen Herstellern, Toocki bietet aktuell aber den besten Preis. Wenn ihr die drei Gutscheine auf der Produktseite des USB-C-Ladegeräts aktiviert, sinkt der Preis von 32,99 Euro auf nur noch 26,39 Euro.

Mehr dazu: appgefahren.de/usb-c-ladegerae

Nachdem Redakteurin Mel von ihren letzten #Canon-#Tintenstrahldrucker|n maßlos enttäuscht wurde, gibt es nun in ihrem #HomeOffice einen neuen Gast, der mit Lasertechnologie in s/w druckt, scannt und auch kopiert: Der #Brother DCP-L2665DW, der auch über einen automatischen Papiereinzug verfügt, mit #Apple #AirPrint kompatibel ist, Duplexdrucke anfertigt und bis zu 34 Seiten pro Minute ausdrucken kann.

Zum Testbericht: appgefahren.de/brother-dcp-l26

Auf der Diskussions-Plattform #Reddit sorgte die #Hitlergruß-Geste von #ElonMusk nicht nur für Fassungslosigkeit, sondern löste inzwischen eine #Protestbewegung aus: Mittlerweile haben hunderte von #Subreddit|s, also thematische Foren innerhalb des Reddit-Netzwerks, verkündet, dass sie Links zu Musks #Kurznachrichtendienst #X ab sofort verbieten - darunter auch große Communities mit mehreren Millionen Usern.

Alle Infos: appgefahren.de/?p=373014

Die #Instagram-Alternative @pixelfed von Entwickler @dansup ist ab sofort offiziell im #AppStore erhältlich. Das Release der #App könnte nicht zu einem besseren Zeitpunkt erfolgen, betrachtet man die jüngsten Entwicklungen bei #Meta und den damit verbundenen Netzwerken. #Pixelfed steht als App für #iOS und #iPadOS gratis zum Download bereit, ist werbefrei, dezentral und verzichtet auf Algorithmen.

Alle Infos: appgefahren.de/?p=372373

Mit dem Projekt #FreeOurFeeds will ein Konsortium aus #Tech-Befürwortern und Prominenten eine Kampagne zur „Rettung sozialer Medien vor der Vereinnahmung durch Milliardäre“ starten und im Zuge dessen in den nächsten drei Jahren 30 Millionen US-Dollar einsammeln. Mit dem Geld soll die Entwicklung eines Ökosystems für soziale Medien unterstützt werden, das auf dem AT-Protokoll des dezentralen Netzwerks von #Bluesky basiert.

Alle Infos: appgefahren.de/free-our-feeds-

Am kommenden Wochenende, genauer gesagt am 4. und 5. Januar 2025, ist der #Apple-eigene #Streaming-Dienst #AppleTV+ für alle Personen mit einem Apple-Account kostenlos nutzbar. So gibt euch Apple die Chance, neue und bestehende #Serien sowie #Filme zu entdecken. Das ist eine prima Möglichkeit, falls ihr eure Gratis-Phase schon genutzt habt. Welche AppleTV+ Serie könnt ihr empfehlen?

Zum Artikel: appgefahren.de/?p=371581

Die #Mastodon-App @IceCubesApp ist Mels „App des Jahres 2024“. Nachdem sie lange mit @ivory von @tapbots, dem Team hinter dem früheren Twitter-Client #Tweetbot, zufrieden war, hat sie nun jedoch mit #IceCubes ihren Favoriten gefunden. Wer sich auf #Apple-Geräten bei Mastodon herumtreibt, sollte sich diese #SocialMedia-App definitiv genauer ansehen.

Zum Artikel: appgefahren.de/?p=371299

Die #Fantasy-Serie #GameOfThrones gehört zweifelsohne zu den beliebtesten und erfolgreichsten der letzten Jahre. Zwischen 2011 und 2019 wurden insgesamt acht Staffeln abgedreht. Nun hat #Netmarble in Verbindung mit #WarnerBros. Interactive Entertainment und offizieller Lizensierung von #HBO ein neues #OpenWorld-#Rollenspiel aus der Game of Thrones-Welt angekündigt: Game of Thrones: Kingsroad.

Alle Infos: appgefahren.de/?p=370899

Es gibt ja Ideen, die einfach schön sind, auch wenn es sich um bloße Spielereien handelt. Um so eine Idee handelt es sich wohl bei #Festivitas, einer kleinen #App des Entwicklers Simon Støvring, die ein bisschen #Lichterzauber auf euren #Mac bringen will. Ihr seid noch nicht im Weihnachts-Modus? Dann schaut euch die App mal genauer an.

Alle Infos: appgefahren.de/festivitas-mac-

Die #EU-#Kommission hat sich mal wieder bei Apple gemeldet. Stein des Anstoßes sind dieses Mal diverse digitale Services von #Apple, genauer gesagt die digitalen Stores für #Apps, #Musik, #Bücher und #Podcasts sowie #AppleArcade. „Nach einer koordinierten Untersuchung auf europäischer Ebene fordern wir Apple dazu auf, die #Geoblocking-Praktiken bei Apple Media Services einzustellen“, heißt es von der #EUKommission.
Darum geht es konkret: appgefahren.de/?p=369037

Bereits im April dieses Jahres hatte die #EuropäischeKommission Apples Tablet-Software #iPadOS als sogenannten „#Gatekeeper“ im Rahmen des #DigitalMarketsAct (#DMA) bezeichnet. Nun prüft die #EU in einer offiziellen Untersuchung, ob #Apple die Gesetzgebung des DMA einhält – und konzentriert sich dabei auch auf entsprechendes Zubehör wie den #ApplePencil.

Alle Infos: appgefahren.de/digital-markets

Euer Anwesen ist ziemlich groß? Wenn ihr die #Rasenpflege in die Hände von #Segway legen wollt, könnte die Neuvorstellung der #SegwayNavimowX3-Serie einen Blick wert sein. Der neue #Mähroboter ist für Rasenflächen zwischen 1.500 und 10.000 Quadratmeter ausgelegt und kommt mit einem innovativem Messer-Upgrade, beschleunigter Mähgeschwindigkeit und mehr Leistung daher.

Alle Infos: appgefahren.de/?p=365449

#Seinxon war einer der ersten Hersteller mit einer wiederaufladbaren #AirTag-Karte. Mittlerweile bekommt ihr wieder aufladbare #Tracker für unter 20 Euro. Umso überraschender ist das neue Produkt von Seinxon, das der Hersteller seit einigen Tagen auf seiner Webseite anbietet: Es geht um den neuen #SeinxonWalletFinder mit einer fest verbauten #Batterie.
Alle Infos: appgefahren.de/?p=363791