mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#bienen

17 posts12 participants4 posts today

"Dem "#Nutztier" #Honigbiene jetzt eine wichtige Funktion im Naturhaushalt anzudichten, was durch kein einziges wissenschaftliches Argument gestützt wird, heißt eine Scheindebatte zu beginnen. Genauso absurd wäre es, wenn ein Landwirt seine Hochleistungsrinder in den Wald treiben würde mit dem Argument, er erhöhe dort die #Biodiversität!"

Dr. Christian Schmid-Egger.

Der Agraringenieur und Wildbienenexperte arbeitet als ökologischer Gutachter und berät seit mehr als 15 Jahren Kommunen, Umweltverbände aber auch Agrarbetriebe zu Fragen des praktischen Wildbienenschutzes.
topagrar.com/panorama/news/hon

#Bienen #Honig #Wildbienen #Honigbienen #Imkerei #Imker
#Biene #Bienenliebe #Wildbiene
#Wildpflanzen #Wildblumen #biodiversität #Natur #Umwelt

top agrar · Kritik an Imkern: Experte hält Honigbienenverbotszonen für gerechtferigtUmweltbehörden verweigern Imkern zunehmend die Erlaubnis, ihre Honigbienen in oder nahe bei Naturschutzgebieten aufzustellen. Sie befürchten, dass sie Wildbienen schaden können.

Heute habe ich dran gedacht 🤓

Was habe ich heute gemacht? Alle meine Völker haben jetzt den Drohnenrahmen bekommen. Vermutlich 1 Woche zu spät aber jetzt ist er drin. Dann habe ich die Völker vor der Arbeit einmal gewogen und die Leichteren mit Futterwaben versorgt. Dann auch kurz der Blick ans Brutnest. Wo nötig wurde dann um 1 weiteres Rähmchen erweitert.

Ihr seht weiterhin eine meiner Königin aus dem letzten Jahr und wie breit sie das Brutnest anlegt.

Die erste Honigernte 2025 ist im Glas 😎🐝

Den niedrigen Temperaturen zum Dank durften wir heuer Eishonig ernten 🤩 Ein unglaubliches Geschmackserlebnis. Das müsst ihr unbedingt probieren ☝️

Unser Eishonig besticht mit kräftigen Aromen, einer tollen Eisblüte und einem extrem zarten Schmelz. Ein Genuss.

Wer ein Glas oder mehr möchte bitte bei mir auf den üblichen Wegen melden. Teilen ausdrücklich erwünscht!

Ein neuer Duft für die #Bienenkönigin.
“Unsere Studie stellt diese Annahme in Frage und zeigt ein viel komplexeres Bild der #Evolution.”

Bei #Honigbienen sorgt die Königin durch einen speziellen Duftstoff dafür, dass ihre #Arbeiterinnen unfruchtbar bleiben und ihr dienen. Ein solches Königinnenpheromon haben Forscher nun erstmals auch bei einer #Bienenart mit weit einfacherem Staat nachgewiesen – der #Furchenbiene. Das Überraschende jedoch: Der Duftstoff der Königin besteht bei dieser #Bienenart aus einer chemisch völlig anderen Substanz als bei den #Honigbienen
(Pheromon (E)-9-Oxodec-2-ensäure („Königinnensubstanz“)) . Das deutet darauf hin, dass die #Evolution dieser Pheromone komplexer ablief als bisher gedacht.

wissenschaft.de/erde-umwelt/ei

Macrocyclic Lactones Act as a Queen #Pheromone in a Primitively Eusocial Sweat #Bee cell.com/current-biology/fullt
#Bienen #hymenoptera #Wildbienen #Insekten #Natur #biodiversität #artenschutz #Artenvielfalt #Biene #Bienenliebe

Furchenbiene
wissenschaft.de · Ein neuer Duft für die BienenköniginBei Honigbienen sorgt die Königin durch einen speziellen Duftstoff dafür, dass ihre Arbeiterinnen unfruchtbar bleiben und ihr dienen. Ein solches Königinnenp

Emotionen werden bei #Menschen und anderen #Wirbeltieren als vielschichtige Gehirnzustände verstanden, die #dissoziierbare #subjektive, #kognitive, #verhaltensbezogene und #physiologische Komponenten umfassen. Darüber hinaus liefert die wachsende Literatur Belege für die beeindruckenden #kognitiven #Fähigkeiten und die #Verhaltensflexibilität von Wirbellosen. Darüber hinaus wurden in den letzten Jahren in zahlreichen Studien Methoden zur Erfassung von Emotionen bei Menschen und anderen Tieren auf Wirbellose übertragen – mit faszinierenden Ergebnissen. #Meeresschnecken, #Bienen, #Krebse, #Schnecken, #Krabben, #Fliegen und #Ameisen zeigen nachweislich verschiedene kognitive, verhaltensbezogene und/oder physiologische Phänomene, die auf innere Zustände hinweisen, die an das erinnern, was wir als #Emotionen betrachten.
(Bringen es immer noch nicht fertig, es als Emotionen zu bezeichnen 🤓)
journals.biologists.com/jeb/ar
#Bienenliebe #Tierschutz #Ethik #Verantwortung #Hummel #hymenoptera #Bien #Biene #Honigbiene #govegan

Körperlich gestresste #Bienen erwarten weniger Belohnung in einem Test zur #Beurteilungsverzerrung bei aktiven Entscheidungen.
Während die vorliegende Studie die Fähigkeit von Bienen zu #emotionsähnlichen Zuständen weiter bestätigt, sind die Mechanismen hinter diesen Verhaltensweisen weitgehend unbekannt.
Nach Training,
Simulation eines räuberischen Angriffs.

Wie immer, wird von "emotionsähnlichen Zuständen" geredet.
Bei #Bienen, denen schon komplexere Dinge wie Spielen nachgewiesen wurde.
Wäre ja nicht profitabel, #Tieren #Leidensfähigkeit zu attestieren, wie sollte eins sie weiter mit gutem Gewissen ausbeuten?
Aber halt, das macht man ja bei anderen Aus - #Nutztieren ja auch.

royalsocietypublishing.org/doi
#Bienen #hummel #hymenoptera #Wildbienen #Insekten #Natur #biodiversität #artenschutz #Artenvielfalt

Die möglichen Folgen des „Bee Washing“ für die Gesundheit und den Schutz von #Wildbienen - ScienceDirect
Weit verbreitete #Fehlinformationen können auch zu Spaltungen zwischen den Interessengruppen und einer geringeren Glaubwürdigkeit von #Wissenschaftlern führen und andere Konflikte schaffen, die #evidenzbasierte Entscheidungen erschweren Im Fall der #Bienen konzentriert sich das #BeeWashing auf leicht zu erreichende Ziele, individuelle statt systemische Veränderungen, Wohlfühlaktionen und Maßnahmen, die weniger im Konflikt mit der Industrie stehen. Diese Maßnahmen beruhen wahrscheinlich auf übermäßig vereinfachten Informationen oder sogar absichtlicher #Fehlinformation und wirken sich auf das Verständnis der Problematik in der Öffentlichkeit, den #Medien und bei politischen Entscheidungsträgern aus. Fehlgeleitete Maßnahmen (z. B. die Ausweitung der Anzahl von #Honigbienen in Städten/ Schutzgebieten außerhalb ihres Verbreitungsgebiets im Namen der #Nachhaltigkeit #Bienenliebe
sciencedirect.com/science/arti

Spielen #Hummeln? -
#Bombusterrestris, Verhaltenskriterien für das #Tierspiel erfüllt und bei anderen #Tieren spielt. Wir fanden heraus, dass das #Ballwalzen (1) nicht zu sofortigen Überlebensstrategien beitrug, (2) an sich #lohnend war, (3) sich von #funktionellem Verhalten in Form unterschied, (4) #wiederholt, aber nicht stereotypisiert wurde und (5) unter _stressfreien Bedingungen_ eingeleitet wurde. Durch das Design des Experiments und mit der Unterstützung von Verhaltensbeobachtungen schlossen wir die Möglichkeiten aus, dass das Ballwalzen von der #Erforschung von #Lebensmitteln, Unordnungsräumen oder #Paarungen angetrieben wurde. Ähnlich wie das #Wirbeltierspiel fanden wir auch Alter und #Geschlechtsunterschiede für das #Ballrollen bei #Hummeln: jüngere Bienen rollten mehr Kugeln als ältere #Bienen und männliche #Bienen rollten längere Zeit lang einzelne Bälle als Weibchen.

ScienceDirect
sciencedirect.com/science/arti
#Wildbiene. #Wildbienen #Hymenoptera

Die soziale Übertragung erworbener #Futtertechniken wird selten außerhalb eines Wirbeltierkontexts betrachtet. Hier zeigen wir jedoch, dass #Nektarrauben durch #Hummeln (#Bombusterrestris) - ein #wirbelloses Verhalten von erheblicher ökologischer Bedeutung - das Potenzial hat, sich mit den für die #sozialen Übertragung typischen beschleunigten Bevölkerungsraten zu verbreiten. Wir fanden heraus, dass die Erfahrung der Nahrungssuche aus geraubten Blumen die Entwicklung des primären Raubs bei zuvor legitimen Jägern erheblich förderte, was bedeutet, dass der Erwerb von #Nektarrauben durch eine Person seine #Adoption in anderen erleichtern wird. Unsere Ergebnisse legen nahe, dass die positiven Rückkopplungseffekte der sozialen Übertragung möglicherweise eine ökologisch wichtige Rolle im Zusammenhang zwischen #Pflanzen und #Bestäubern spielen könnten.
Soziale Übertragung von #Nektarrauben in #Hummeln |. #Bienen #Wildbienen Tagungsband der Royal Society B: Biologische #Wissenschaften
royalsocietypublishing.org/doi

Statistische Belege für die Reduzierung der Wildbienenpopulation im Botanischen Garten #München durch #Honigbienenkonkurrenz
Der Anstieg der Zahl kultivierter #Honigbienen ( #Apismellifera ) in vielen europäischen Städten hat durch Konkurrenzeffekte unbekannte Auswirkungen auf die #Wildbienendichte.
Es fanden sich klare Belege dafür, dass eine hohe #Honigbienendichte zu einer Konkurrenzsituation bei zahlreichen Blumenarten führt.
link.springer.com/article/10.1
#Bienen #Honig #Wildbienen #Honigbienen #hymenoptera #Beewashing #Hummel #biodiversität #Bienenliebe #Bienenschutz #artenschutz #Artenvielfalt #Wildpflanzen

SpringerLinkHigh honeybee abundances reduce wild bee abundances on flowers in the city of Munich - OecologiaThe increase in managed honeybees (Apis mellifera) in many European cities has unknown effects on the densities of wild bees through competition. To investigate this, we monitored honeybees and non-honeybees from 01 April to 31 July 2019 and 2020 at 29 species of plants representing diverse taxonomic and floral-functional types in a large urban garden in the city of Munich in which the same plant species were cultivated in both years. No bee hives were present in the focal garden, and all bee hives in the adjacent area were closely monitored by interviewing the relevant bee keepers in both 2019 and 2020. Honeybee numbers were similar in April of both years, but increased from May to July 2020 compared to 2019. The higher densities correlated with a significant increase in shifts from wild bee to honeybee visits in May/June/July, while visitor spectra in April 2019 and 2020 remained the same. Most of the species that experienced a shift to honeybee visits in 2020 were visited mostly or exclusively for their nectar. There were no shifts towards increased wild bee visits in any species. These results from a flower-rich garden have implications for the discussion of whether urban bee keeping might negatively impact wild bees. We found clear support that high honeybee densities result in exploitative competition at numerous types of flowers.

@Dormouse
Passend zur Bienesituation in den U$A gerade aufm mdr:

Zitat:
Diese Naturdokumentation zeigt das Leben wild lebender Honigbienen, wie sie seit Urzeiten ohne Imker in den Wäldern auskommen
- was gewonnen wird, wenn den wilden Honigbienen wieder ein Platz in den Wäldern eingeräumt wird
- wie es in einem wilden Bienenstock zugeht

Ziemlich wilde Bienen
mdr.de/tv/programm/sendung-100

www.mdr.deZiemlich wilde Bienen | MDR.DE

Bitte kauft sowas nicht in dem Glauben, ihr würdet irgendwie der #Natur helfen oder #Artenvielfalt und #Biodiversität unterstützen.
(Bestimmte "Wild" #Bienen werden kommerziell zur Bestäubung gezüchtet)
Die #RoteMauerbiene (#Osmiabicornis) und die #GehörnteMauerbiene (#Osmiacornuta) sind nicht bedroht, nehmen fast alles als #Nisthilfen an.

Die #Bienen der endsprechenden Arten sind genetisch an Eure Umgebung angepasst.
Die irgendwo gezüchteten nicht.
Bei der verstärkten Kommerzialisierung des #Bienenschutz, kommt meist nix Gutes bei raus.
#Wildbienen #Bienen #Hummel #hymenoptera #Beewashing #greenwashing #Mauerbienen #Mauerbiene