mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.7K
active users

#bundeslagebild

0 posts0 participants0 posts today
WDR (inoffiziell)In Deutschland ist die Zahl der gegen Frauen gerichteten Gewalttaten gestiegen. Das hat wohl auch gesellschaftliche Ursachen.<a href="https://squeet.me/search?tag=Lagebild" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Lagebild</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Bundeslagebild" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bundeslagebild</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Straftaten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Straftaten</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Gewalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gewalt</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=gegen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gegen</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Frauen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Frauen</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Sexualstraftaten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sexualstraftaten</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Menschenhandel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Menschenhandel</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=h%C3%A4uslicheGewalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>häuslicheGewalt</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=BKA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>BKA</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Kriminalstatistik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kriminalstatistik</span></a><br><a href="https://www1.wdr.de/nachrichten/lagebild-straftaten-gegen-frauen-100.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Gewalt gegen Frauen nimmt weiter zu: Fast jeden Tag ein Todesopfer</a>
Tarnkappe.info<p>📬 Freiwillige Chatkontrolle: Mehr Überwachung und weniger Erfolg<br><a href="https://social.tchncs.de/tags/Netzpolitik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Netzpolitik</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/BKA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>BKA</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/Bundeslagebild" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bundeslagebild</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/Chatkontrolle" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Chatkontrolle</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/Chatkontrollestoppen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Chatkontrollestoppen</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/DrPatrickBreyer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>DrPatrickBreyer</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/freiwilligeChatkontrolle" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>freiwilligeChatkontrolle</span></a> <a href="https://sc.tarnkappe.info/e8068a" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">sc.tarnkappe.info/e8068a</span><span class="invisible"></span></a></p>
Lutra Security<p>Gestern hat das BKA das <a href="https://infosec.exchange/tags/Bundeslagebild" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bundeslagebild</span></a> Cybercrime 2023 veröffentlicht. Was sind die Key Takeaways, die jeder Entscheidungsträger kennen sollte?</p><p>❗ Jeder kann zum Ziel werden! Angreifer agieren opportunistisch und haben sowohl finanzstarke Unternehmen als auch kleinere, schlechter geschützte Firmen im Visier. Und politisch motivierte Angreifer tun ihr Übriges, dass sich niemand in Sicherheit wiegen kann. Das verarbeitende Gewerbe ist für Ransomware-Angriffe besonders attraktiv, und durch Angriffe auf IT-Dienstleister können viele Unternehmen mittelbar betroffen sein.</p><p>👮 Die Aufklärungsquote bei <a href="https://infosec.exchange/tags/Cybercrime" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Cybercrime</span></a> liegt wie in den Vorjahren bei rund einem Drittel, was auch darauf zurückzuführen ist, dass die meisten Fälle als Auslandstaten eingestuft werden. Rechnen Sie also nicht damit, dass die Täter noch gefunden werden.</p><p>🎣 Phishing gewinnt weiter an Bedeutung. Einfach zu bedienende Tools (z. B. Telekopye, das über Telegram bedient werden kann) ermöglichen es auch weniger technisch versierten Angreifern, <a href="https://infosec.exchange/tags/Phishing" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Phishing</span></a>-Kampagnen durchzuführen, und KI-Tools wie LLMs werden zunehmend zur Generierung und Personalisierung von Phishing-Texten eingesetzt. Unternehmen müssen sich darauf einstellen, dass reine Awareness-Kampagnen nicht ausreichen werden, wenn sich dieser Trend fortsetzt, da Mitarbeiter ohne technische Hilfsmittel wie funktionierende Spam-Filter, 2FA, Passkeys etc. keine Chance haben Phishing-Versuche zuverlässig erkennen können.</p><p>💰 Ransomware ist weiterhin die Haupteinnahmequelle aus Cyberkriminalität und eine Besserung ist nicht in Sicht. Im Gegenteil, die durchschnittlich gezahlte Lösegeldsumme ist 2023 stark angestiegen und liegt nun bei 621.858 Dollar. Weltweit wurden 2023 mit <a href="https://infosec.exchange/tags/Ransomware" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ransomware</span></a> über 1,1 Milliarden Dollar erwirtschaftet. Ein erheblicher Teil dieser Einnahmen dürfte in den nächsten Jahren zur weiteren Professionalisierung der Cyberkriminalität beitragen und das Problem weiter verschärfen.</p><p><a href="https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/JahresberichteUndLagebilder/Cybercrime/cybercrimeBundeslagebild2023.html?nn=28110" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">bka.de/SharedDocs/Downloads/DE</span><span class="invisible">/Publikationen/JahresberichteUndLagebilder/Cybercrime/cybercrimeBundeslagebild2023.html?nn=28110</span></a></p>
Manuel 'HonkHase' Atug<p>Meine zentralen Erkenntnisse des <a href="https://chaos.social/tags/Bundeslagebild" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bundeslagebild</span></a> <a href="https://chaos.social/tags/Cybercrime" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Cybercrime</span></a> 2023 vom <a href="https://chaos.social/tags/BKA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>BKA</span></a>:</p><p>* Auslandstaten steigen, weil da mehr Vernetzung und Digitalisierung stattfindet<br>* Hoher wirtschaftlicher Schaden führt nicht dazu, dass Unternehmen tätig werden, sie wollen/müssen reguliert also werden. Freue mich auf <a href="https://chaos.social/tags/NIS2" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NIS2</span></a>!<br>* Aufklärungsquote nur minimal gestiegen, aber PR Abteilung schreibt "Sicherheitsbehörden zerschlagen kriminelle Infrastrukturen"... aha.<br><a href="https://www.bka.de/DE/Presse/Listenseite_Pressemitteilungen/2024/Presse2024/240513_PM_BLB_Cybercrime.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">bka.de/DE/Presse/Listenseite_P</span><span class="invisible">ressemitteilungen/2024/Presse2024/240513_PM_BLB_Cybercrime.html</span></a></p>