mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#busse

1 post1 participant0 posts today

In #Monheim am Rhein ist der #ÖPNV seit 2020 kostenlos – und die Nutzung hat sich deutlich erhöht.

Doch reicht das für die #Verkehrswende? Während innerhalb der Stadt mehr Menschen auf #Busse umsteigen, bleibt der #Autoverkehr insgesamt hoch.

Finanzierbar ist das Modell nur durch besondere wirtschaftliche Bedingungen. Expert:innen fordern daher einen umfassenden #ÖPNV-Ausbau mit besserer #Taktung und #Anbindung statt nur kostenfreier Tickets.

taz.de/Mobilitaetspolitik/!606

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Kostenloser Nahverkehr: Was macht es mit einer Stadt, wenn der Bus nichts kostet?In einigen deutschen Städten ist der öffentliche Nahverkehr kostenfrei, zum Beispiel in Monheim. Funktioniert so die Verkehrswende?

Guten Gewissens wählbar?

Führende #Unionspolitiker wie Christian Haase (#CDU) sprechen sich dafür aus, das #Deutschlandticket für #Busse und #Bahnen zum Jahresende auslaufen zu lassen. Übers Jahr drohen den meisten #Pendler​n Hunderte Euro #Mehrkosten, vielen sogar Tausende Euro.

#Bundestagswahl2025 #ÖPNV #Verkehrswende

spiegel.de/auto/deutschlandtic

Replied in thread

@Saupreiss @fasnix @pallenberg sowieso braucht es ne echte #Verkehrswende.

Ansonsten sehe ich #batterieelektrisch|e Fahrzeuge als #Fehlentwicklung die nur minimal weniger beschissen ist als #TetraetylbleI-haltiges Benzin.

Hinzu kommen die #Skalierungseffekte durch #Infrastruktur wie #Tankstellen, welche weitaus einfacher auf Methanol umrüstbar sind, als zur #Ladestelle umzubauen...

Natürlich wäre #RechtAufÖPNV samt #Oberleitungsbusse & #Züge bzw. #Straßenbahn|en in jedes Kuhkaff die bestmögliche Option, aber ich rechne besonders aufm Land eher mit #OnDemand-#Minibus|sen die dann halt 1-9 Passagiere von/zum nächsten Knotenpunkt fahren...

Stadt Rosenheim · Linienoptimierung und neue Haltestellen<p class="CxSpFirst">50.000 Linienkilometer mehr, der Stadtbus hält künftig wieder am Freibad und am Eisstadion und kein Umsteigen zum Bahnhof mehr, wenn man aus dem Norden kommt. Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 sind die Linien des Stadtbusses optimiert worden.</p> <p class="CxSpMiddle">„Seit der Übernahme des Stadtverkehrs haben wir uns genau angeschaut, wo wir nachbessern können und ich bin fest davon überzeugt, dass uns das auch gelungen ist. Wir haben dort, wo es nötig ist, die Linien ausgeweitet und die wenig frequentierten Linien optimiert. Damit gelingt uns der Spagat zwischen einem attraktiven ÖPNV und einer vernünftigen Wirtschaftsbilanz“, so Oberbürgermeister Andreas März.</p> <p class="CxSpMiddle">Mit den Bussen 413 und 427 werden zwei neue Linien eingeführt, die Linien 403, 420 und 424 werden angepasst. Der 403er verkehrt künftig als Ringlinie, der Happinger Ausee mit dem 420er Bus dauerhaft angefahren und sowohl der 424er als auch der 426er beginnen und enden am Bahnhof.</p> <p class="CxSpMiddle">Für die meisten Fahrten aus dem Rosenheimer Norden entfällt das lästige Umsteigen zum Bahnhof. Nach einer kurzen Wartezeit fahren fast alle Busse unter einer anderen Liniennummer weiter zum Bahnhof.</p> <p class="CxSpMiddle">Mit der Einrichtung neuer Haltestellen wie am Weko, am Gewerbegebiet Oberfeld, am Friedhof, am Eisstadion, in der Chiemseestraße und am Freibad werden mehr Punkte im Stadtgebiet angefahren. Außerdem wird die Haltestelle „Alt-Happing“ dauerhaft vor den Happinger Hof verlegt. Auf der Linie 424 entfallen die Haltestellen Niederschlesienstraße und Küpferlingstraße / Unterführung. Dafür werden erstmals die Haltestellen Hailerstraße, Egarten und Kefer im Früh- und Spätbetrieb angebunden.</p> <p class="CxSpMiddle">In den Frühstunden wird nach dem Fahrplan des Nachtverkehrs gefahren: Der gilt von Montag bis Freitag von 04:30 Uhr bis 06:15 Uhr, an Samstagen von 04:30 Uhr bis 09:00 Uhr. In den Abendstunden fährt der Nachtverkehr künftig zwischen Montag und Donnerstag von 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr. Freitags und samstags verkehrt er von 19:00 Uhr bis 02:00 Uhr morgens.</p> <p class="CxSpMiddle">Die ausführlichen Fahrpläne samt Änderungen sind online unter <a href="http://www.stadtverkehr-rosenheim.de">www.stadtverkehr-rosenheim.de</a> zu finden.</p> <p class="CxSpMiddle">Das Fahrplanbuch sowie die Minifahrpläne (ab Mitte / Ende Dezember) sind im Ticketzentrum in der Stadtmitte erhältlich. Der neue Fahrplan ist auch in die gängigen Anwendungen eingespeist wie die wohin-du-willst-App, die MVV-App, die App der DB oder auch in die MOBY-App.</p>