Attacks on vulnerabilities in Linux, Android and Sitecore
The US security authority CISA warns of current vulnerabilities in Linux, Android and Sitecore. Updates help.

Attacks on vulnerabilities in Linux, Android and Sitecore
The US security authority CISA warns of current vulnerabilities in Linux, Android and Sitecore. Updates help.
Risikomanagement und Resilienz in der IT-Sicherheit: IT-Sicherheitstag Dortmund
Praxisnahe Vorträge am 16. September – von aktuellen Hacking-Methoden über Schutz vor LLM-Angriffen bis hin zu Strategien für mehr Cyber-Resilienz.
Angriffe auf Lücken in Linux, Android und Sitecore
Die US-Sicherheitsbehörde CISA warnt vor aktuell angegriffenen Sicherheitslücken in Linux, Android und Sitecore. Updates helfen.
Cloudflare hat es wieder geschafft, einen massiven Cyberangriff abzuwehren! Am Montag meldete das Unternehmen auf X einen neuen Rekord bei DDoS-Attacken.
Zum Artikel: https://heise.de/-10630141?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
Donnerstag: Britischer IT-Angriff auf Jaguar Land Rover, Kritik am Google-Urteil
Bekannte Angreifer in neuer Gruppe + Ruf nach strengerem Wettbewerbsrecht + Sammelklage wegen Amazon-Marketplace + Design-Update für Pixel-Handys + #heiseshow
Overload attack reaches 11.5 TBit per second
Cloudflare reports a new record for DDoS attacks averted. An attack on Monday reached 11.5 TBit per second.
Überlastungsattacke erreicht 11,5 TBit pro Sekunde
Cloudflare meldet einen neuen Rekord bei abgewehrten Überlastungsattacken (DDoS). Ein Angriff am Montag erreichte 11,5 TBit pro Sekunde.
Mittwoch: Google entgeht Aufspaltung durch Auflagen, Millionenstrafe für Disney
Suchdaten für Google-Konkurrenz + Strafe für YouTube-Altersangaben + Call of Duty als Kinofilm + Cyberangriff auf Jaguar Land Rover + Mondfinsternis am Sonntag
IT attack on Jaguar Land Rover: production and sales disrupted
Jaguar Land Rover has shut down its IT systems following an attack. This has brought production and sales to a standstill.
IT-Angriff auf Jaguar Land Rover: Produktion und Verkauf gestört
Jaguar Land Rover hat nach einem Angriff seine IT-Systeme heruntergefahren. Damit stocken Produktion wie Vertrieb.
iX-Workshop: Nach dem Einbruch – Digital Forensics & Incident Response (DFIR)
Lernen Sie, professionelle Incident Response Workflows zu implementieren, um im Falle eines Cyberangriffs schnell und effektiv reagieren zu können.
DDoS attacks on Arch Linux: situation probably clarified
Over the past few days, Arch Linux has experienced website and service outages due to DDoS attacks. This now seems to be over.
Am Wochenende ist bekannt geworden, dass das #Innenministerium von #Österreich durch #Cyberkriminelle erfolgreich kompromittiert wurde - betroffen sind von den 60.000 Mailaccounts der österreichischen Behörde 100 Konten.
Bis auf die Tatsache, dass ein erfolgreicher #Cyberangriff stattfand, wurden jedoch bislang keine weiteren Details veröffentlicht - dass Daten als eigentliches Ziel des Angriffs abgeflossen sind, erscheint aber nicht unwahrscheinlich:
https://www.derstandard.at/story/3000000285630/cyberangriff-auf-it-infrastruktur-des-innenministeriums-aufgedeckt #cybersecurity
DDoS-Angriffe auf Arch Linux: Situation vermutlich geklärt
In den vergangenen Tagen kam es bei Arch Linux zu Ausfällen der Webseiten und -Dienste aufgrund von DDoS-Attacken. Das scheint nun vorbei.
"Beim Online-Buchungsportal Ferienwohnungen.de konnten Kriminelle offenbar im größeren Stil Daten entwenden, die sie inzwischen im Darknet veröffentlicht haben.
Auf Anfrage von heise online hat Ferienwohnungen.de nicht reagiert, auch die dahinterstehende Holidu GmbH antwortete nicht darauf. Eine Anfrage beim Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht blieb bislang ebenfalls unbeantwortet."
https://www.heise.de/news/Offenbar-Datenleck-bei-Ferienwohnungen-de-10624445.html
Waiting for security patch: Attacks on FreePBX telephony and VoIP GUI
Due to ongoing attacks, administrators of telephony and VoIP systems with FreePBX-GUI should secure their systems with an interim solution.
Warten auf Sicherheitspatch: Attacken auf Telefonie- und VoIP-GUI FreePBX
Aufgrund von laufenden Attacken sollten Admins von Telefonie- und VoIP-Systemen mit FreePBX-GUI ihre Systeme mit einer Übergangslösung absichern.
In der #Schweiz hat es das erste #Gerichtsurteil zu den Pflichten des Arbeitgebers bei einem #Cyberangriff gegeben. Nachdem der Pharma-Konzern "Siegfried" 2021 von einem #Ransomware-Vorfall betroffen war, stellte sich die Frage, ob die Mitarbeiter die infolge des IT-Ausfalls nicht geleistete Arbeitszeit nachholen müssen.
Dagegen klagte nun ein betroffener #Arbeitnehmer und bekam vor einem Schweizer Obergericht Recht: Cyberangriffe sind #Betriebsrisiken des Arbeitgebers.
Cyberangriff auf Nürnberg: Prorussische Hacker im Verdacht
Auf der Webseite der Stadt Nürnberg ging so gut wie gar nichts mehr. Jetzt ist mehr zu den Hintergründen bekannt.
»Studie–Insider-Bedrohungen durch KI sind gefährlicher als externe Cyberangriffe:
Eine umfassende Befragung von IT-Sicherheitsexperten zeigt: Interne Bedrohungen gelten inzwischen als größte Security-Herausforderung. KI spielt zentrale Rolle.«
Wer ist nun diesbezüglich überrascht und möchte immer noch Verschlüsselungen so wie das signieren der Daten untersagen, da es anscheinend komplex ist?