mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#einkommen

2 posts2 participants0 posts today

Studie des IW: Wer gehört zur Mittelschicht?

Während die "Mittelschicht" gerne von Parteien umworben wird, bleibt ihre Definition schwammig. Das IW Köln hat den Begriff auf Basis des Einkommens nun wissenschaftlich abgegrenzt - und bietet einen interaktiven Rechner. Von D. Landmesser.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/mitte

tagesschau.de · Studie des IW: Wer gehört zur Mittelschicht?By Detlev Landmesser

Im neuen 'D21-Digital-Index' gibt es eine Menge Zahlen zur digitalen Teilhabe, aka #DigitalGap.

Also dazu, welche Leute gut mit digitalen Methoden, Angeboten, Dienstleistungen klarkommen und welche nicht.

#Bildung #Einkommen #Gender #Alter #Bürojob

Ich hab mir das mal angeguckt und war überrascht, dass die Zahl derjenigen, die Schwierigkeiten haben, nicht abnimmt:

annalist.noblogs.org/post/2025

annalist.noblogs.orgDigitale Teilhabe stagniert | annalist
More from Anne Roth

Deutschland ist reicher denn je – doch viele Menschen haben kaum genug zum Leben. Mehr als die Hälfte aller Vermögen wurden nicht erarbeitet, sondern geerbt. Während einige immer wohlhabender werden, kämpfen andere mit steigenden Mieten, stagnierenden Löhnen und fehlenden Chancen. Wie gerecht ist das?

Mehr dazu im Artikel: verdi-bsh.de/armut-trotz-reich

www.verdi-bsh.deArmut trotz Reichtum | BSH Hamburg
Replied in thread

@expertenkommision_cyberunfall @stolzundstur @bildungsangst @sixtus ja, das gehört IMHO geändert, genauso wie die Ungleichbehandlung von #Lohnarbeiter*inen und #LeistungslosenEinkommen aka. #Lohnarbeit vs. #Kapitalertrag was #Steuern und #Sozialabgaben angeht.

Wünschen tue ich denen das nicht, aber gerade jene Klasse an Menschen täte gut daran, ihren Anteil zu leisten denn schließlich sind Steuern wie Sozialabgaben Teil des "#Gesellschaftsvertrag|es" welcher deren #Einkommen durch #RoboWealth und deren #Besitz schützt!

In Deutschland werden Erträge aus Kapital durchschnittlich mit 25% besteuert, während etwa 45% der Bruttolöhne an den Staat fließen.

Aysel Osmanoglu: "Es ist unfair, dass Einkommen aus Arbeit stärker belastet wird als Einkommen aus Kapital. Als GLS Bank setzen wir uns seit langem dafür ein, Kapitalerträge stärker zu belasten, um die Arbeitseinkommen zu entlasten. Das ist ein wesentlicher Baustein einer sozial gerechten Gesellschaft" 🤝 💚

>Hier leben die ärmsten #Menschen in Baden-Württemberg<

Der #Themenkomplex #Armut und damit soziooekonomische #Ungleichheit betrifft auch den Süden von #Deutschland

Tendenz:
Armutgefährdung & Armutsquote im "#Musterlaendle" steigen

Werden auch noch die #Wohnkosten von dem verfügbaren #Einkommen abgezogen, steigt die Betroffenheit von Armut auf 18,5 % in Baden-Württemberg

Man spricht daher v. #Wohnarmut

Dem gegenüber kommt Armut in der #Bundestagswahl2025 kaum vor

merkur.de/deutschland/baden-wu

www.merkur.deHier leben die ärmsten Menschen in Baden-WürttembergKeine Bevölkerungsgruppe ist in Deutschland vor Armut sicher. Auch nicht in Baden-Württemberg. Je nach Region zeigt sie sich in anderer Intensität.

Wir sollten gerade bei den kommenden #Wahlen nicht vergessen, dass das Median-#Einkommen von rund 43.000 EUR (siehe finanz.de/gehalt/) um ein vielfaches näher am Bürgergeldempfänger als an den Top-Verdienern (die so ab 280.000 EUR losgehen siehe: finanz.de/news/top-verdiener-g). Bitte, bitte, wählt nicht die, die die Reichsten alimentieren wollen (#niewiedercdu, #NoFDP, #noafd) sondern jene, die den Blick auf die #Gesellschaft als Ganzes haben. #depol #burgergeld #sozialeGerechtigkeit

finanz.deGehaltsvergleich: Durchschnittsgehalt & Median-Einkommen 2025By Daniel Herndler

In #Deutschland scheitert ein #Studium mehrheitlich nicht am #Semesterbeitrag, sondern an einem leeren Kühlschrank oder an der #Wohnungssuche. Die #Miete​n, insbesondere in den deutschen Unistädten, sind so hoch, dass #Studierende im Durchschnitt über die Hälfte ihres #verfügbar​en #Einkommen​s für das #Wohnen ausgeben. In Rest der #Bevölkerung sind es 25 Prozent.

#Lebenshaltungskosten

#SZ 5.11.2024 #Wirtschaft S.13, Jonas #Junack - #Arm aber #gebildet, #Finanziell​e #Nöte von #Studierende​n

Notorische #Lügner: #Debatte um #Grundsicherung: #Berufstätige haben mehr #Geld als #Bürgergeldempfänger

Immer wieder behaupten #Politiker, dass Bürgergeldempfänger ein höheres #Einkommen hätten als #Erwerbsarbeiter. Doch das ist falsch. #Arbeit lohnt sich immer, wenn Berufstätige ergänzende #Sozialleistungen in Anspruch nehmen.

Debatte um #Grundsicherung: #Berufstätige haben mehr #Geld als #Bürgergeldempfänger

tagesschau.de · Berufstätige haben mehr Geld als BürgergeldempfängerBy Carla Reveland