mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#fußverkehr

1 post1 participant0 posts today

Wir vom Fuß- und Radentscheid Dresden begleiten und unterstützen dieses Jahr das Jane's Walk Festival!

Das Festival findet vom 02. bis 04.05.25 statt und bietet Euch die Chance, anderen Menschen die Besonderheiten unserer Stadt zu zeigen. Ob grüne Oasen an der Elbe, Katzen in der Neustadt, Tischtennisplatten in Cotta, Literarisches in Prohlis oder auch Verbesserungswürdiges beim (Fuß-)Verkehr… die Möglichkeiten sind schier endlos! Ihr kennt Eure Ecken – zeigt sie anderen Leuten!

Anmeldungen für Walks sind ab sofort möglich:
janeswalk-dresden.de/eigenen-w

Zugeparkte Gehwege, lächerlich kurze Ampelphasen und zu wenig Platz: Wer in deutschen Städten zu Fuß unterwegs ist, hat es nicht leicht.

Auf dem Fußverkehrskongress in Mainz wurden viele Konzepte diskutiert und seit Februar gibt es die Fußverkehrsstrategie der Bundesregierung. Nun müssen aus Worten Taten werden und aus der abstrakten Strategie ein verbindlicher Fußverkehrsplan – mit konkreten Maßnahmen, Zielen & Geld!

Unsere Forderungen: vcd.org/fileadmin/user_upload/

@GrueneBundestag
Ich meine, wer die Schuldenbremse reformieren will, sollte dafür den Erhalt unserer notwendigen Infrastruktur, die #MobilitätFürAlle sichert, als Maßstab nehmen.
Fast jede*r ist in der einen oder anderen Weise auf #öffentlicheVerkehrsmittel, #Fahrrad oder #zuFußGehen angewiesen.
Also: #Schienennetz leistungsfähig wiederherstellen, gute sichere #Radwege schaffen, Gehwege befreien und ertüchtigen.
Und das #klimafreundlich

1/2 #AufsRadAngewiesen #Fußverkehr #Öffis

Der Bezirk wächst – und mit ihm die Herausforderungen im täglichen Zusammenleben. Besonders im Wedding, wo die wenigsten Menschen ein Auto besitzen, ist der öffentliche Raum knapp und hart umkämpft. Deshalb untersucht das Bezirksamt Berlin-Mitte die Umsetzbarkeit sogenannter Kiezblocks – verkehrsberuhigte Wohngebiete, die den Durchgangsverkehr reduzieren und so für mehr Verkehrssicherheit, Ruhe und Aufenthaltsqualität sorgen.

[…]

https://weddingweiser.de/mehr-platz-weniger-verkehr-mitreden-bei-der-kiezblock-planung-im-wedding/

Continued thread

Also ernsthaft:
Die optimale Lösung für das Sanierungsproblem der gut ausgebauten zweistreifigen Ausfallstraße (mit Seitenstreifen!) soll sein:

#onemorelane für den #Autoverkehr, #Radfahrer werden abseits abgespeist zulasten von Natur und Flächenverbrauch. Ach ja: #Fußverkehr dort dann auf der gleichen Fläche.

Das spricht Bände über den Stand der #Verkehrswende in Deutschland.

So wird das nichts. Es läuft was ganz gewaltig schief, und wo bitteschön ist mein Silberstreif am Horizont?

In #pforzheim wurde Mal wieder Geld für sinnlosen Quatsch ausgegeben. Ost-Ampelmännchen wurden völlig nutzlos durch Insidernostalgie ersetzt. Anders schaffen es die verkehrspolitisch mutlosen Politiker wohl nicht mehr in die Medien.

Note: 4,5 im Fahrradklimatest 2023
und dann auch noch allen davon erzählen... aber immer haarscharf am Thema vorbei...

#visionzero #fußverkehr

„Äffle“ und „Pferdle“ regeln jetzt den Fußgängerverkehr im Pforzheimer Zentrum: Stadt Pforzheim
pforzheim.de/stadt/aktuelles/p

Raserei auf der Straße 'Im Neuenheimer Feld' Ecke 'Berliner Straße'


Schon mehrmals ist mir aufgefallen das Autos mit sehr hoher Geschwindigkeit und ohne Rücksicht auf Verluste aus der Straße 'Im Neuenheimer Feld' auf die 'Berliner Straße' brechen. Und das in einen weitgehend uneinsichtigen Bereich. Das dort dann in schöner Regelmäßigkeit und vollkommen legal Fußgänger die Straße queren, macht das Verhalten der Autofahrer umso problematischer. Gerade vorhin hätte ein Auto fast einen Fußgänger erwischt. Das Auto zog mit hoher Geschwindigkeit um die Kurve, hupte wegen eines Fußgängers auf der Straße, bremste aber nicht. Hätte der Fußgänger nicht blitzartig beschleunigt und wäre auf den Straßenbahnsteig gesprungen, hätte es ihn wohl erwischt.

Dort an diese Stelle gehören in meinen Augen max. 30 km/h und besondere Warnzeichen die vor kreuzenden Fußgängern warnen.

#Heidelberg #NeuenheimerFeld #Raserei #BerlinerStraße #ImNeuenheimerFeld #Verkehrssicherheit #Fußverkehr #Meinung #2025-02-26 @verkehrswende @heidelberg

Fußweg mal wieder durch random Baustelle um eine halbe Stunde verlängert. Bahnunterführung ohne Vorankündigung oder gar -beschilderung in der Mitte komplett gesperrt. Aus 200m werden so 2km zur nächsten Unterführung und auf der anderen Seite der Bahn zurück. #fußverkehr

Zu Fuß gehen? Kann tödlich enden | via #ZEITONLINE

»Am Mittwoch hat das Kabinett eine #NationaleFußverkehrsstrategie beschlossen. Sie setzt Zufußgehende erstmals dem Rad- und Autoverkehr gleich. Das heißt: Fußgänger sollen wie Autofahrer ein durchgehendes, möglichst barrierefreies und sicheres Wegenetz vorfinden. Die Strategie bekennt sich zur "#VisionZero": Langfristig sollen Getötete und Schwerverletzte im #Straßenverkehr vollständig vermieden werden.

[…] Dass das Ziel – zumindest für Fußgänger – erreichbar ist, zeigen Pioniere in anderen Ländern. Die finnische Hauptstadt #Helsinki machte bereits 2020 Schlagzeilen, weil im Vorjahr erstmals keine Fußgängerinnen oder Radfahrende in ihren Straßen gestorben sind. Nun kamen auch in der italienischen Stadt #Bologna 2024 erstmals seit 1991 keine Fußgängerinnen ums Leben. […]

Die neue Strategie aus dem Kabinett würdigt den #Fußverkehr als "ursprünglichste aller Mobilitätsformen". Neben mehr Sicherheit erhofft sie sich von attraktiven Fußwegen auch lebenswertere Quartiere, eine gesündere Bevölkerung, #Klimaschutz und eine Belebung der lokalen Wirtschaft. Zuvor wurde er im #Verkehrsrecht 100 Jahre vernachlässigt, wie der Lobbyverband @Fussverkehr anmerkt. […]

Am besten haben die Kommunen die Bedürfnisse von Fußgängern schon bei der #Stadtentwicklung stärker im Blick, heißt es in der #Fußverkehrsstrategie der #Bundesregierung. Dafür sollten sie "von außen nach innen" planen: Zunächst die #Gehwege in angemessener Breite anlegen, dann die Flächen für den #Radverkehr und zuletzt die Straße.«

@verkehrswende

zeit.de/mobilitaet/2025-02/str

ZEIT ONLINEStraßenverkehr: Zu Fuß gehen? Kann tödlich endenMehr als 400 Fußgänger sterben jährlich im deutschen Verkehr. Städte in anderen Ländern machen vor: Es könnten auch Null sein. Man muss Autofahrer nur härter beschränken.