mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#ifeu

2 posts2 participants1 post today

Die kommende Regierung plant offenbar, den Fokus im #Gebäudeenergiegesetz von reiner #Energieeffizienz hin zur sogenannten #Emissionseffizienz zu verschieben.

#Gebäude sollen also stärker nach ihrem CO₂-Ausstoß bewertet werden.

Fachleute wie Martin Pehnt vom #ifeu warnen: Ohne Anforderungen an den #Energieverbrauch drohen höhere Kosten für Bewohner:innen und ein ineffizienter Umgang mit erneuerbarer Energie.

deutschlandfunk.de/gebaeudeene

Umwelt und Verbraucher
DeutschlandfunkGebäudeenergiegesetz: Grün heizen statt dämmen? Int. Martin Pehnt IFEU

Der geschätzte #MartinPehnt, GF des #ifeu-Instituts, heute mit einem hervorragenden Standpunkt zur #Gebäudeeffizienz und den Hausaufgaben für die #Blackrot #KleiKo im #Background @tagesspiegel!

Fazit: Das diffuse Konzept der #Emissionseffizienz greift zu kurz. Aber es gibt charmante Möglichkeiten, das Dilemma aufzulösen! Welche? >>

🔗 background.tagesspiegel.de/ene

Heute wurde eine neun Monate lang vom #BMWK zurückgehaltene Studie zu klimaschädlichen Subventionen veröffentlicht

In ihrem #Koalitionsvertrag hatte die #SPD, #FDP und #DieGrünen beschossen: "Wir wollen zusätzliche Haushaltspielräume dadurch gewinnen, dass wir im #Haushalt überflüssige, unwirksame und umwelt- und #klimaschädliche #Subventionen und Ausgaben abbauen." (#KoaV, S. 162)

Das #Bundeswirtschaftsministerium hatte eine Studie in Auftrag gegeben, um Art, Höhe und Auswirkung der Subventionen zu ermitteln. Diese Studie wurde bereits im November 2023 fertiggestellt und lag der #Bundesregierung vor. Sie wurde aber bis heute – also bis nach Abschluss der letzten Haushaltsverhandlungen der #Ampel – zurückgehalten. Die Deutsche #Umwelthilfe hatte vorher erfolglos die Herausgabe der Studie nach dem #Informationsfreiheitsgesetz eingefordert.

Der Studie zufolge entgingen dem Staat im Jahr 2020 allein im #Verkehrssektor mehr als 24 Mrd. Euro durch Steuervergünstigungen wie dem #Dieselprivileg, dem #Dienstwagenprivileg, dem #Kerosinprivileg, der #Entfernungspauschale sowie der Mehrwertsteuerbefreiung für internationale #Flüge. Durch die Mehrwertsteuerermäßigung für tierische Produkte entstanden Mindereinnahmen von 4,3 Mrd. Euro.
Die aus den Vergünstigungen bis 2030 voraussichtlich resultierenden kumulierten Treibhausemissionen betragen 51,5 Mio. t CO₂e bzw. im Verkehrssektor sowie ca. 17 Mio. t CO₂ea allein durch die Mehrwertsteuerermäßigung auf tierische Produkte. Insgesamt führen die 35,8 Milliarden Euro Subventionen und Begünstigungen im Jahr 2020 hochgerechnet bis 2030 zu 156 Mio. t. klimaschädlichen Emissionen in den Sektoren #Energie, #Verkehr, #Industrie und #Landwirtschaft.

Zu beachten ist, dass die Zahlen sich auf das Corona-Jahr 2020 beziehen, in dem die Wirtschaftsleistung und demzufolge die Steuervergünstigungen niedriger ausfielen. Zudem konnte ein Drittel der Subventionen, vor allem aus dem #Gebäude- und #LULUCF-Sektor, aufgrund fehlender Daten nicht quantifiziert werden. Die tatsächlichen Zahlen dürften daher noch höher ausfallen.

@verkehrswende

Quellen

Artikel auf #TableMedia [€ bzw. Anmeldung erforderlich]
table.media/climate/analyse/re

DIe Studie "Quantifizierung der Treibhausgaswirkung von staatlichen Begünstigungen in Deutschland" von #ÖkoInstitut #Prognos #IREES #GWS #FraunhoferISI #Ifeu
oeko.de/news/aktuelles/klimawi

#Koalitionsvertrag der #Bundesregierung
bundesregierung.de/breg-de/akt

Pressemitteilung der Deutschen Umwelthilfe (#DUH)
duh.de/presse/pressemitteilung

🎙🚚🔌🔋 #fossilfrei Folge #19 zur De-Fossilisierung des Straßengüterverkehrs, Teil 2: @aroth und ich sprechen mit Julius Jöhrens vom #ifeu Institut über #Brennstoffzelle, #Oberleitung, #Batterie-Lkw, Batteriewechseltechnologien, #Technologieoffenheit und unsere Studie zur Frage, wie sich das alles auf den Stromsektor auswirkt.
fossilfrei auf #DIW Homepage: diw.de/de/diw_01.c.906582.de/f

Continued thread

2/ Dazu haben wir gemeinsam mit Carlos Gaete Morales und unseren Kollegen @JJohrens und Florian Heining vom #ifeu-Institut in der Zeitschrift Cell Reports Sustainability @cellpress einen Fachartikel veröffentlicht, zu dem wir auch noch eine deutsche Kurzfassung als #DIW Aktuell herausgebracht haben.
Fachartikel: doi.org/10.1016/j.crsus.2024.1
DIW Aktuell: diw.de/de/diw_01.c.905786.de/p

Replied in thread

Einerseits kommt das Institut für Energie/Umweltforschung (#ifeu) für Rindfleisch "nur" auf 13,6kg, andererseits frage ich mich bei der #Avocado, wie weit da die Ökobilanz gerechnet wird: Die Dinger, die wir im Laden "genussreif" kaufen, werden ja selbst nach Ankunft in Europa noch kräftig behandelt. Je nachdem, ob der Reifegrad optimiert wurde und sie haltbar gemacht werden, macht das doch einen gewaltigen Unterschied.
#Coating
swrfernsehen.de/marktcheck/sab
@PorcusDivinus @Blickwinkel

swr.onlineCoating: Länger haltbare Avocados und Orangen im SupermarktIn einigen Supermärkten kriegt man derzeit Avocados, Mandarinen und Orangen, die länger haltbar sind. Eine neuartige unsichtbare Schutzschicht macht es möglich.