mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#klimakatstrophe

1 post1 participant0 posts today

1/ Es regnet. Immer wieder. Ich bin 35 Jahre nur #Fahrrad gefahren, aber da das mit der #Klimakatstrophe jetzt eh zu spät ist, habe ich beschlossen, mir das nicht mehr anzutun. Alle anderen fahren so schön #Auto. Sie haben Musik an, während sie im Stau stehen. Das ist einfach wunderbar. Nur ich, der alte Trottel, fahre Fahrrad.

Nachdem mir das klar geworden ist, habe ich beschlossen, mir ein Auto zu kaufen. So schnell wirft man nicht alle Grundsätze über Bord. Deshalb und auch wegen der ganzen Werbung von Klaudia Lagozinski in der taz hatte ich mir gesagt, dass es ein #Tesla werden sollte. Ein roter! Das Geld müsste dafür ja eigentlich da sein, denn ich hatte mein ganzes bisheriges Leben außer ein paar Kameras und Unterhosen nichts gekauft.

Ich habe mir also die Adresse des Tesla-Händlers meines Vertrauens rausgesucht und bin dort heute Morgen auf dem Weg ins Büro vorbeigefahren.

Aber als ich ankam, war da Stress. Was war denn das? Was wollten die da? Und wieso spritzen die da blaue Farbe an das Gebäude? Hatten die nicht früher immer orangene? Und was hatte der Laden eines Öko-Autoherstellers mit #Klimaschutz zu tun? Also Öko-Autos haben schon was mit Klimaschutz zu tun, aber warum wird dann der Laden angesprüht?

Fragen über Fragen! Ich dachte aber erst mal nicht weiter darüber nach, sondern holte meine Kamera raus und machte ein paar Bilder. Wenn man schon mal da ist.

Hab heute zwei verschiedene Unterhaltungen von komplett anderen Leuten bzgl Wetter/Klima mitbekommen.

Nr.1: Sarkastischer Kommentar in Richtung "stell dir vor: wenn wir keinen Klimawandel hätten, müssten wir jetzt frieren" (bei Sonnenschein und knapp 20°C heute Nachmittag).

Nr.2: Jemand erwähnt, dass es schon ~1m Neuschnee in den Alpen gibt.
Reaktion: Juhuuu, die Skisaison geht früher los.

Interessant: niemand hat die Überflutungen erwähnt.

Übrigens: #EBikes gab es schon im späten 19. Jahrhundert.

Das gilt auch für das #EAuto, elektrische Züge, plastikfreie Verpackungen, nachhaltige Kleider, Pfandsysteme, Lebensmittellieferungen direkt an die Haustüre im E-Lieferwagen (in GB, USA und auch D über Jahrzehnte weit verbreitet).

All das ist keine Neuerfindung des Rades, sondern war Standard, bevor Petrochemie und Verbrennungsmotoren als Produkt der Weltkriege im Wirtschaftsboom den Planeten gef***t haben.

Replied in thread

@claasgefroi Kapitalismus ist auch, wenn dieser Artikel (momentan) der Einzige z.B. auf Tagesschau.de ist der sich mit dieser Thematik überhaupt befasst.
U.a. ganz Südeuropa hat mit dem selben Problem zu kämpfen. #Griechenland #Spanien #Italien ...
#Klimakatstrophe ...und offensichtlich werden die Kommunen jeweils damit sich selbst überlassen.

Kapitalismus heisst also auch, Medien (mit jeweils eigener Agenda) nicht nur hier tragen zur aktiven Unterdrückung der Thematik #klimawandel bei.😡

#Pflegepersonen sind besonders gefordert, "wenn es darum geht, hitzebedingte #Gesundheitsrisiken zu minimieren und sowohl Patient:innen als auch sich selbst vor den Folgen extremer Temperaturen zu schützen. Dies umfasst mehrere zentrale Aspekte: die Sicherstellung einer ausreichenden Hydration, die Regulierung der Raumtemperatur und die Verbesserung der Arbeitsbedingungen" für Pflegende.
#Pflegepolitik
#Klimakatstrophe
uebergabe.de/ug141/

Übergabe | Medien für die Pflege · Übergabe | Hitzeschutz als Gesundheitsschutz🎙️ In den letzten Jahren sind die Temperaturen stetig gestiegen, was erhebliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit hat. Dabei wird der Hitzeschutz zunehmend wichtiger und muss als essenzieller Bestandteil des Gesundheitsschutzes verstanden werden.

Deutschlandweit haben sich über 1000 Städte zur Initiative "Lebenswerte Städte" für Tempo 30 zusammengetan. Auch Berlin.

Doch der neue CDU/SPD-Senat erhöht jetzt gerade auf dutzenden von Straßen das Tempo auf 50, die schwarze Verkehrssenatorin verkündet dazu, dass das gesetzliche Ziel zum Ausbau der Radwege "unrealistisch" sei. 70% der Berliner Haushalte besitzen gar kein Auto. Wer Probleme sät, wird auch welche ernten:

derklimablog.de/mobilitaet/der

derklimablog.deDer verkehrte Verkehr – Probleme und LösungenVon Autofahrern angeblafft werden, man solle doch auf dem nicht vorhandenen Radweg fahren? Oder ohne Abstand überholt werden und auf dem Radweg gemütlich parken? Weil alles Bisherige zu lange dauert, braucht es jetzt pragmatische Lösungen, um Radfahren sicher und attraktiv zu machen.

Immer mehr junge Menschen begreifen, dass die eigene Zukunft nicht mehr garantiert ist. Hoffnung ist der einzige Weg. Und die können wir uns selber machen. Aktiv werden, ist der Schlüssel:

derklimablog.de/wissen/wenn-ho

#Klimakatstrophe #Klimaziele #Klimaschutz #Klimapolitik #PariserAbkommen #KlimaKrise #Verkehrswende #Energiewende #Klima #Zukunft #Klimahoffnung

#DerKlimablog
Die Zukunft ist jetzt.

Wenn du magst, dann folge gerne diesem Profil!
🤗 🌱 😘

Wurde fast gelyncht, weil ich äußerte, dass ich nicht damit klar komme, dass die meisten Menschen so gar keine Angst vor der Zukunft haben, die ihre Kinder u. Enkel ausbaden müssen. Sie weiter fliegen, konsumieren, verschwenden u. so tun, als wäre alles okay.
Ich sagte, dass ich viel mit meinen Kindern darüber spreche, weil ich mich um sie sorge und möchte, dass sie wissen, dass mir das alles nicht egal ist.

Ich verstehe es wirklich nicht.
Warum sind fast alle so entspannt?