Fraunhofer-Gesellschaft<p>Durch die Digitalisierung werden immer mehr Maschinen ans Netzwerk angeschlossen. Herkömmliche <a href="https://wisskomm.social/tags/WLAN" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WLAN</span></a>-Netzwerke stoßen dabei jedoch an Grenzen: Sie stören sich gegenseitig, verursachen elektromagnetische Emissionen und bieten potentiellen Angreifern eine Angriffsfläche.<br> <br>Forschende am Fraunhofer HHI entwickeln mit Projektpartnern eine Lösung, die <a href="https://wisskomm.social/tags/Lichtmodulation" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Lichtmodulation</span></a> für die <a href="https://wisskomm.social/tags/Daten%C3%BCbertragung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Datenübertragung</span></a> nutzt. Dies spart Kabel, reduziert Störungen und erhöht die Sicherheit. Mehr Infos 👉 <a href="https://s.fhg.de/6QFV" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">s.fhg.de/6QFV</span><span class="invisible"></span></a></p>