Frank<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://bsky.brid.gy/r/https://bsky.app/profile/georgrestle.bsky.social" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>georgrestle.bsky.social</span></a></span> </p><p>PS: Finde gerade die Quelle der 72% nicht - kann ich nach meinem Urlaub nächste Woche aber nachreichen, war auch ein Ministeriumsbericht.</p><p>Hier stattdessen eine Übersicht aus dem Migrationsbericht 2022. Ein gutes Drittel sind minderjährige Kinder. </p><p>Die Aufstellung enthält nicht nur subsidiär Schutzbedürftige. Für Nachzug dieser Gruppe gibt es übrigens schon längst eine "<a href="https://social.cologne/tags/Obergrenze" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Obergrenze</span></a>" von 1000 pro Monat.</p><p><a href="https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Forschung/Migrationsberichte/migrationsbericht-2022.pdf?__blob=publicationFile&v=17" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/</span><span class="invisible">Forschung/Migrationsberichte/migrationsbericht-2022.pdf?__blob=publicationFile&v=17</span></a></p>