Hans Kastell<p>Und vielleicht findet sich Zeit so, wenn man sie in einem anderen Medium, einer anderen Sprache rezipiert. Ist Zeit ein Linsen-Phänomen? von nahem flackert es, von weitem sieht man alles.<br>Oder in Musik ausgedrückt, in andere Dialekte gefasst... Bei <a href="https://nrw.social/tags/kulturzeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>kulturzeit</span></a> vorhin hamse ne Bänd, <a href="https://nrw.social/tags/TeamScheisse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TeamScheisse</span></a> vorgestellt; könnte die Sache auf den Punkt bringen, d.h. bringt's auf den Punkt, soweit zu hören war.<br>Aber <a href="https://nrw.social/tags/PierreBoulez" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PierreBoulez</span></a> bringt's auch</p>