mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#quora

0 posts0 participants0 posts today

Anche a voi ultimamente arrivano articoli di #Quora con in testa "Dalle informazioni principali dello spazio", in coda "Aggiunta dei commenti disattivata" e "Annuncio pubblicitario", e in mezzo 💩 come da questo esempio di titolo: "Fuochi d'artificio nello studio ovale: Trump e Vance mettono Zelensky al suo posto"?

as one of the many people who is mystified by what #Quora has become, this episode was great😆 I used to contribute answers way back when it was a normal platform
iheart.com/podcast/139-better-

I wish that Quora (except being a shite-site) had a question policy like Stack Overflow et consortes.
Perhaps it would prevent questions like “Was Karl Marx wrong on everything he ever wrote?” from ever reaching light of day.

In the wake of recent fee changes and subscriber models, #POEai users on Reddit are evidently plotting a boycott. #POE subreddit has been seething with user anger of late, recently tipping a boiling point. Of course Quora’s #ArtificialIntelligence platform needs to make $$, but rolling it out with much fanfare and spinning the changes as opportunities and user benefits when they are clearly $$ grabs, was horrific #PR and reflects not only poor planning but hubris and entitlement. They could have been honest, up-front, a decided to go the low-marketing road instead. Something like: “We’re raising fees and restructuring subscriptions at this moment because [list relatable and justifiable reasons: costs, R&D, ongoing dev, adding new stuff, empowering users, etc.)” #quora #business #BusinessCommunications #spin

reddit.com/r/PoeAI/s/ISrsFH9wh

On a daily basis, people interested in #accessibility, using #Quora, ask what is the major #usability problem in software today. It's almost always the same answers: assuming everyone has their computer's visual theme shining a blinding white background at them, assuming everyone else's address follows the same rules as their own, and assuming everyone uses and can use the same input devices. None of those are correct. It's 2024. Do better.

My main frustration with #tribel was just how slow it is, otherwise I'm sure I would post a lot more on there
And all the Zionists on there disguised (?) as #liberals aka #democrats 🤬🤬🤬
Twitter feels like I'm shouting at the
void unless it's as a reply to someone popular
Still on #Quora despite the overwhelming number of trolls, fake people and fake questions 🤬🤬 but I feel it is important to maintain a presence and answering questions about #palestine is its own form of #activism

@LALegault #Linkedin says disinformation and harassment are permitted. Fortunately, #Medium, #Quora and #Hostinger have taken the proper approach and removed the content. #Cloudflare does nothing for disinformation going through its platform. The rest … I guess I have to tackle them one by one.
Certain bloggers said they were tricked by #Semrush, an NYSE-listed company. Semrush has ignored my complaint, as has its hosting service, #Google. (Tagging in case anyone wants to find out about them.)

Info Dieser Beitrag entstand zuerst als Antwort auf der Frage-und-Antwort-Plattform Quora. Er wurde mit allen Fehlern und Tippfehlern ins Blog übernommen. Fehler und Tippfehler in der Frage sind die Fehler des ursprünglichen Fragestellers

Ein Quora-User, der sich bereits vor geraumer Zeit ins selbstverursachte, epistemische Elend begeben hat — Beschreibung entlehnt von @einstiegindiephilosophie — stellte folgende Frage:

“Corona aktuell: Wie erklärt sich, dass dieses Virus, als es aus dem Tierreich auf den Menschen übersprang, bereits optimal auf den menschlichen Wirt vorbereitet war? 😉 – Wohl ein einzigartiger Fall, wie uns staatliche Lügen weismachen wollen? 🤣

Ich bin mir ja nicht ganz, wofür der Smiley in dieser Frage steht. Ob stellvertretend für das Universum, das über ihn — nicht mit ihm – lacht oder er sich doch der fundamentalen Stulligkeit seiner Frage bewusst ist, aber die aufgestellte Behauptung war dann doch ein Nachweis solch unfassbarer und grenzensprengender Bildungslücken, dass ich mir eine Antwort nicht verkneifen konnte1.

Ja, so eindeutig einzigartig wie:

  • Das Überspringen der Pocken auf den Menschen vor ca. 12.000 Jahren
  • das Überspringen der Pest von Nagetieren auf den Menschen im Jahr 541
  • das Überspringen der Pest von Nagetieren auf den Menschen im Jahr 1347
  • das Überspringen des Erregers des “englischen Schweiß” 1485, 1506, 1517, 1528 sowie 1551 auf den Menschen — genauer Erreger und Übertragungsweg sind noch ungeklärt
  • das Überspringen der Cholera aus der Umwelt (Wasser/Erdreich) auf den Menschen im Jahr 1817, 1839, 1863 und 1881 und 1961
  • das Überspringen der Spanischen Grippe 1918 wahrscheinlich von Schafen auf den Menschen
  • Das Überspringen der Spanischen Grippe auf Schweine, Vögel und die Rückübertragung auf den Menschen in der 2. Hälfte 1918 und damit die zweite und viel tödlichere Welle.
  • Das Überpringen der asiatischen Grippe von Vögeln auf den Menschen im Jahr 1957
  • Das Überspringen des Marburg-Virus vermutlich von Flughunden auf den Menschen im Jahr 1967
  • Das Überspringen der Hong Kong Grippe von Vögeln auf den Menschen im Jahr 1968
  • Das Überspringen des HIV-Virus von Affen auf den Menschen in den 1970er/1980er Jahren
  • Das Überspringen der Prionenkrankheit BSE von Rindern auf den Menschen in den 1970er/1980er Jahren
  • Das Überspringen des Hendra-Virus von Fledermäusen über Pferde auf den Menschen im Jahr 1994
  • Das Überspringen des Ebola-Virus von Flughunden und Fledermäusen über Affen, Waldantilopen und Stachelschweine auf den Menschen in den Jahren 1976, 2014 und 2016
  • Das Überspringen des SARS-1 Virus von Fledermäusen mit Umweg über Zibetkatzen auf den Menschen im Jahr 2002
  • Das Überspringen der Schweinegrippe von, nun, Schweinen, auf den Menschen im Jahr 2008/2009
  • Das Überspringen des MERS-Virus von Fledermäusen mit dem Umweg über Dromedare auf den Menschen im Jahr 2015
  • Das Überspringen des Influenzavirus H1N1 von Hühnern auf Rinder und von Rindern auf den Menschen im Jahr 2024

Außerdem:

  • Die Übertragung des Hantavirus durch Mäuse auf den Menschen, u.a. im Raum Bayern
  • Die Übertragung des Malaria-Parasiten von div. Moskitoarten auf den Menschen seit … sehr sehr langer Zeit
  • Die Übertragung des Masernvirus auf den Menschen … vor sehr langer Zeit. Aber das Virus war mit dem Rinderpest-Virus (bis zu dessen Ausrottung) nahezu identisch
  • Die Übertragung der Tollwut von Fledermäusen auf den Menschen, mit unzähligen Tierarten als Zwischenwirt und Überträger
  • Die Übertragung der Lyme-Borreliose von Zecken auf Menschen
  • Die Übertragung von FSME von Zecken auf Menschen
  • Die Übertragung von Salmonellen auf den Menschen, vor allem durch Geflügel
  • Die Übertragung des Typhus auf den Menschen, u.a. durch Milch
  • Die Übertragung der Toxoplasmose vor allem durch Katzen auf den Menschen
  • Die Übertragung der Tuberkulose-Bakterien u.a. von Rindern auf den Menschen
  • Die Übertragung des Tetanus-Bakteriums aus der Umgebung u.a. Erdreich auf den Menschen
  • Die Übertragung des Gelbfiebervirus durch Stechmücken u.a. auf den Menschen
  • Die Übertragung der Schlafkrankheit durch Tsetsefliegen

Ich könnte noch ewig so weitermachen.

Der Wissenschaftsjournalist Kai Kupferschmidt vermutet, dass es weltweit pro JAHR zu rund 400.000 Erkrankungen kommt, bei denen SARS-artige Viren von Fledermäusen Menschen direkt oder über einen Zwischenwirt infizieren.

Das sind ausschließlich SARS-verwandte, kleine Spillover-Events. Es gibt auch immer wieder Spillover-Events, bei denen sich Menschen bei z.B. bei Geflügel mit Influenza-Viren anstecken.

Dass derartige Spillover-Events nicht öfter zu regionalen Epidemien oder gar zu Pandemien führen, sollte viel eher überraschen, als dass sie es tun.

Dass es nicht häufiger vorkommt, ist AUCH die Folge von 200 Jahren Epidemiologie und den Lehren daraus. Dass zum Beispiel Aufsichtsbehörden existieren, die Schlachthäuser und das dort verarbeitete Fleisch überwachen und dass bei kleineren Ausbrüchen zumeist schnell und konsequent gehandelt wird.

Es sind die Situationen, in denen diese Aufsichtsmechanismen versagen, zum Beispiel, weil ein Ausbruch in einem Land wie China passiert, in dem man lieber nichts tut oder Ärzte zum Schweigen bringt, als das Gesicht zu verlieren, in denen sich ein Ausbruch zur Epi- und dann auch zur Pandemie entwickeln kann.

Mein Glückwunsch an den Fragesteller. Wenn die Bildungshorizont nicht bis zur Nasenspitze reicht kann man dafür aber immerhin noch Beifall auf Quora bekommen.

Wenn man sich Saft seiner Arroganz für nichts anderes interessiert, als den Quirl, den man sich auch noch freiwillig in den Schädel gesteckt hat, kommt sowas dabei raus.

Ansonsten hätte man nämlich feststellen können, dass Forschung an SARS-Coronaviren aus guten Gründen bereits seit Jahrzehnten lief und auch die zunehmende direkte Übertragung von Fledermäusen auf Menschen beobachtet wurde. Aber dann funktionieren ja die tollen Verschwörungschwurbeltheorien nicht mehr.

P.S.:

Durchaus bemerkenswert ist auch, dass die Covid-Leugner-Fragen auf Quora zwar nachgelassen haben, aber der harte Kern der Desinformanten nach wie vor und regelmässig Fragen zur Pandemie stellt, die im Grunde längst gestellte Fragen stetig wiederholen. Ich vermute, dass dahinter nur teilweise die Absicht steckt, andere zu desinformieren und gegen den bösen Staat aufzuwiegeln.

Ich denke, viel häufiger ist es der Zwang, das wacklige Weltbild — wacklig, weil mit der Realität nicht übereinstimmend — immer wieder von neuem durch Bestätigung aus der jeweils eigenen Bubble (und die Gegenwehr der anderen) zu validieren.

Bitter, wenn man bedenkt, wie viel Lebenszeit und Energie hier in mentale potemkinsche Fassaden versenkt wird, nur weil nicht wahr sein darf, was nicht wahr sein kann.

Weil es so schön ist:

  1. Der gleiche User findet z.B. auch, dass man nicht zu viele Bücher lesen solle, denn die würden einen ja so beeinflussen und das Denken manipulieren. Will ich da wissen, welche Art Bücher er so im Allgemeinen liest? ↩︎

Related posts:

  1. Rant über Verschwörungmythen … — Quora-Antwort
  2. Querdenker-Brainfuck
  3. Angeblich war das Gesundheitssystem in Deutschland wegen Corona massiv überlastet. Viele Kliniken haben deshalb zusätzlich Betten eingerichtet. Die “Welt” behauptet nun das Gegenteil. Wer hat recht? — Quora-Antwort
  4. Stimmt es, dass die Stelle auf der Haut, an der Du den Pfizer-Impfstoff erhalten hast, magnetisch wird? — Quora-Antwort

https://mela.de/blog/2024/07/31/melas-pandemie-lart-quora-antwort/

#AI #GenerativeAI #Quora #ChatBots #Media #News #Journalism #Copyright #IP: "Poe, an AI chatbot platform owned by the question-and-answer site Quora and backed by a $75 million Andreessen Horowitz investment, is providing users with downloadable HTML files of articles published by paywalled journalistic outlets.

Prompting the service’s Assistant bot with the URL of this WIRED story about the AI-powered search service Perplexity plagiarizing one of our stories, for example, yields a detailed, 235-word summary and a 1-MB file containing an HTML capture of the entire article, which users can download from Poe’s servers directly from the chatbot.

WIRED was similarly able to retrieve articles from paywalled sites including The New York Times, Bloomberg Businessweek, The Atlantic, Forbes, Defector, and 404 Media in downloadable format simply by entering URLs into the Assistant bot’s interface. This appears to be just the latest example of the AI industry’s cavalier approach to intellectual property law, which is rapidly undermining existing business models in fields like journalism and music."

wired.com/story/quora-chatbot-

It's wild that #Quora, a question and answer site, doesn't by default show you the answers to the question. Instead they show you "All related" answers from across Quora.

This damn site is so manipulative, and always has been. It's a serious indictment of the "free market" that it still exists.