Nicht alles, was in unsere #werkstatt kommt, wird mit neuer Technik versehen.
Diese #wanduhr #pendeluhr aus dem frühen 20. oder späten 19. Jahrhundert haben wir einfach nur liebevoll restauriert.
P.S.: Demnächst in liebevolle Hände abzugeben.
Nicht alles, was in unsere #werkstatt kommt, wird mit neuer Technik versehen.
Diese #wanduhr #pendeluhr aus dem frühen 20. oder späten 19. Jahrhundert haben wir einfach nur liebevoll restauriert.
P.S.: Demnächst in liebevolle Hände abzugeben.
Neues #Whitepaper im #CommunityHub!
Unsere #TWG #Umfeldanalyse Umfeldanalyse zur FDM-Landschaft im Bereich der Erhaltung und Pflege kulturellen Erbes veröffentlicht Ergebnisse der Umfrage zum #FDM in der Konservierung-Restaurierung.
Beitrag lesen, liken & bis 09.10.2025 kommentieren:
https://community.nfdi4objects.net/assemblies/commons/f/1/proposals/14
#Buchpatenschaft im Rahmen der #Ausstellung "Die Vogel-WG" zu vergeben: Ein Brief an #OskarHeinroth, der die Spuren seiner Leidenschaft – die Aufzucht und Beobachtung von Vögeln – trägt sucht #Paten für die #Restaurierung. Alle Infos, Kontakt und Kosten https://blog.sbb.berlin/buchpatenschaft-fuer-august-2025/
Finde ich über Mastodon eine Person, die in der Lage wäre solche Stühle zu restaurieren (2 Stück)? In Berlin oder Umgebung. Natürlich gegen Bezahlung.
Bitte gerne boosten.
Update: vielen Dank für Eure Ideen! Ihr habt mich tatsächlich überzeugt die Stühle so zu lassen. :) Sie müssen nicht perfekt aussehen und das ist auch völlig ok.
Märklin unterstützt Restaurierung von historischem Schnellzug
Am 17. Mai hat Volkmar Lorenz im Namen von Märklin einen Spendenscheck über 25.000 Euro an Mario Lieb von der SVT Görlitz gGmbH übergeben, wie der Modellbahnhersteller kürzlich mitteilte. Mit dem Geld soll die Erneuerung des Schnellzugs VT 18.16 unterstützt werden. „Diese Spende trägt zur Fortsetzung der umfangreichen Restaurierungsarbeiten des historischen Zuges bei, der voraussichtlich im Sommer 2025 wieder fahrbereit sein wird“, schrieb Märklin Ende Mai in einem Post auf Facebook.
Breaking News
Wir kommen ins #Fernsehen!!!
Voraussichtlich am Dienstag Abend, dem 5. August, sind wir im Aktuellen Bericht (#SaarländischerRundfunk) zu sehen!
Vorab schonmal herzlichen Dank an Thomas Wollscheid!
Mehr dazu in den Bildbeschreibungen
____
#Formenpark #Handwerksteoet
#Grossrosseln #Wendalinuskirche #Saarland #Saarbrücken #Steinmetzbetrieb #Restaurierung #Denkmalpflege #aktuellerBericht #SR #Handwerk
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" - sagen sie.
Die haben aber nicht an der #ChristuskircheDudweiler gearbeitet.
Der Grundriss der Kirche ist Kleeblattförmig. Ich kann euch sagen: auf dem Gerüst sieht da irgendwie eine Seite aus wie die andere. Den Überblick zu behalten ist da gar nicht so einfach - nur mit Bildern und ohne Worte geht da gar nichts.
Mehr: s. Bildbeschreibungen
___
#Formenpark
#Dudweiler #saarbrücken #Saarland #Handwerkstroet #restaurierung #Denkmalpflege #Steinmetzbetrieb
Neues aus unserer #schreinerei :
Ein rund 100 Jahre altes (plus minus 30 Jahre) #sideboard benötigt dringend eine #reparatur der #furniere
Heute haben wir den rand der oberen Platte bearbeitet.
Auf dem letzten Bild seht Ihr ein fertig eingesetztes Stück, was noch mit dunkler #beize weiter farblich angeglichen wird.
Unsere neue Bauhelferin bei der #Restaurierung der #ChristuskircheDudweiler: eine #Hirschkafer-Dame
________
Ein Schadensbild, das man im Moment auffallend häufig an Sndsteingemäuern sieht, sind #Salzausblühungen.
Auf unserer Baustelle an der #ChristuskircheDudweiler haben wir an einigen Stellen eine Besonderheit, die ich so stark noch nie gesehen habe.
Mehr dazu findet ihr in den Bildbeschreibungen.
______________
#Dudweiler
#restaurierung
#Denkmalpflege
#Saarland #saarbrücken
#Steinmetzbetrieb
#Naturstein
#Formenpark #Handwerk
#Handwerkstroet
Sehr überzeugendes #Segelschiff mit großem Ziel. Für alle Fans klassischer #Segelschiff:e: Leo schafft es immer wieder mit tollen Landschaftsaufnahmen und sehr sehenswerten Videos, einen mitzunehmen, virtuell mitreisen- und träumen zu lassen!
Absolute #MustSee, #follow- und #support-Empfehlung! Die Episoden zur #Restaurierung bzw. der kompletten Neubau/Refit lohnen mindestens genauso. 100 Jahre nach der ersten Teilnahme soll die Tally Ho wieder am #FastnetRace teilnehmen - dazu muss sie rechtzeitig von Nordamerika nach UK zum #FastnetRace2027 kommen.
#TallyHo #Sailing #MeerMittwoch #OceanConservation #Sailing #WindEnergy #SampsonBoat
Erste Vorher- Nachher- Bilder: das Fenster über dem Seiteneingang auf der Westseite der #ChristuskircheDudweiler
#Saarland
#Saarbrücken
#Restaurierung #denkmalpflege
#Steinmetzbetrieb
#Formenpark
#Dudweiler
#Handwerk
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Restaurierung.
Ein Ingenieur hat ein Gemälde des 15. Jh. mit KI analysiert, rekonstruiert und in wenigen Stunden „repariert“ – statt wie üblich in monatelanger Arbeit. Was bedeutet das für das Verständnis von Originalität, Echtheit und Geduld im musealen Kontext?
https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/kuenstliche-intelligenz-in-der-kunst-die-schnellste-restaurierung-der-welt-a-ed0b3a64-4157-400d-aaa8-91c0e486e254
#Restaurierung #DigitaleKultur #KünstlicheIntelligenz #Museumswesen #DigitalHumanities
Papier, das im Dunkeln leuchtet? Unsere Restauratorin Franziska Ries zeigt, wie Fluoreszenz in der Buchrestaurierung hilft, Unsichtbares sichtbar zu machen!
21. Juni | 18:00, 19:00 & 20:00 Uhr
SUB Göttingen, Papendiek 14
Nur 15 Plätze pro Termin!
Farb-Maske für die Alten Meister. Wie KI und Polymerschichten bei der Restaurierung alter Ölgemälde helfen. #Gemaelde #kuenstlicheIntelligenz #Kunst #Restaurierung
https://www.scinexx.de/news/technik/farb-maske-fuer-die-alten-meister/
Rangezoomt! Erkennt ihr, was sich hinter diesen Bildern verbirgt? Kleiner Tipp: Unser Team aus der Restaurierungswerkstatt hatte all diese Dinge schon unter dem Mikroskop. Einblicke in Pergament, Papier, Leder & Buchschädlinge gibt’s bei der Nacht des Wissens mit Cornelia Ripplinger von unserer Restaurierungswerkstatt.
21. Juni, 18:30, 19:30, 20:30 Uhr
HG, Papendiek 14
Plätze begrenzt – schnell anmelden!
#nachtdeswissens #subgoettingen #restaurierung #digitalmikroskop #ndwgoe
Wusstet ihr, dass in unseren Magazinen nicht nur Bücher lagern? Auch Globen, Papiertheater & andere Schätze brauchen besonderen Schutz.
Bei der Nacht des Wissens zeigt Buchbinderin Judith Stier, wie man eine ganze Welt in einen Kasten bekommt! 21. Juni – 18:15, 19:15 & 20:15 Uhr
SUB Göttingen, Papendiek 14
Begrenzte Plätze (max. 15/Termin)!
Unser Herz schlägt für den Erhalt.
Vor ein paar Jahren haben wir an einem Altbauprojekt in #Niederlixweiler mitgewirkt. Letzte Woche waren wir nochmal dort, um die Ausblühungen anzuschauen, die durch die viele Feuchtigkeit von letzten Jahr hochgekommen sind.
(Wenn du dazu mehr erfahren willst, schreibe es in die Kommentare.)
Weiter geht's in der Bildbeschreibung!