Siegfried Bogdanski<p><a href="https://hessen.social/tags/B%C3%BCrgergeld" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bürgergeld</span></a>. <a href="https://hessen.social/tags/Steuerhinterziehung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Steuerhinterziehung</span></a> durch <a href="https://hessen.social/tags/Sozialschmarotzer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sozialschmarotzer</span></a>. <br>"Geht es in der Bürgergeld-Diskussion wirklich um „Sozialschmarotzer?“, fragt ein Mann auf Linkedin. „Es geht darum, davon abzulenken, wo man die tatsächlichen Sozialschmarotzer findet: viel weiter oben“, kommentiert der Unternehmensberater Jürgen Schöntauf. „Sozialschmarotzer“ seien die, die „jährlich 100 Milliarden an Steuern hinterziehen“ würden, findet er."<br><a href="https://www.fr.de/wirtschaft/debatte-milliarden-steuerhinterziehung-buergergeld-sozialschmarotzer-betrug-zr-93625202.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">fr.de/wirtschaft/debatte-milli</span><span class="invisible">arden-steuerhinterziehung-buergergeld-sozialschmarotzer-betrug-zr-93625202.html</span></a></p>