FBI-Warnung: Betrügerische Online-Dateikonverter schleusen #Trojaner in Dokumente

FBI-Warnung: Betrügerische Online-Dateikonverter schleusen #Trojaner in Dokumente
FBI-Warnung: Betrügerische Online-Dateikonverter schleusen Trojaner in Dokumente | heise online
https://heise.de/-10319049 #Cybercrime #Malware #Trojaner #OnlineDateikonverter
Malware distributors: FBI warns of fraudulent online file converters
Anyone who uses free online services to convert text files, for example, can catch malware. The FBI points this out.
Malwareverteiler: FBI warnt vor betrügerischen Online-Dateikonvertern
Wer kostenlose Onlinedienste zum Umwandeln von etwa Textdateien nutzt, kann sich Malware einfangen. Darauf weist das FBI hin.
Donnerstag: Facebooks Live-Videos als Zeitgeschichte, iRobot mit Selbstzweifeln
Journalisten gegen Facebooks Video-Löschungen + Sorgen beim Roomba-Hersteller + Intel mit neuem Chef + Bürgerrechtler gegen BND-Bundestrojaner + #heiseshow
Federal Trojans at BND: civil rights activists take case to Human Rights Court
Reporters Without Borders and the Society for Civil Liberties complain to the European Court of Human Rights about the BND's surveillance powers.
Bundestrojaner beim BND: Bürgerrechtler ziehen vor den Menschenrechtsgerichtshof
Reporter ohne Grenzen und die Gesellschaft für Freiheitsrechte beschweren sich beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte über BND-Überwachungsbefugnisse.
iX-Workshop: Nach dem Einbruch – Digital Forensics & Incident Response (DFIR)
Lernen Sie, professionelle Incident Response Workflows zu implementieren, um im Falle eines Cyberangriffs schnell und effektiv reagieren zu können.
»Überwachung – Trojaner gegen die Solidarität:
Ein Cyberangriff nahm mindestens neunzig Whatsapp-Nutzer:innen ins Visier. Betroffen sind Journalistinnen und Menschenrechtsaktivisten, darunter zahlreiche Kritiker:innen der italienischen Regierung.«
Zu viele wollen leider immer noch nichts zu verbergen haben und verschlüsselt ist nicht gleich verschlüsselt.
https://www.woz.ch/2509/ueberwachung/trojaner-gegen-die-solidaritaet/!2G5FAGAZCPNW
Sie kritisierten die italienische Regierung, dann hatten sie #Trojaner auf ihren Handys. Mindestens neunzig #Whatsapp -Nutzer:innen waren vom Angriff betroffen.
CC: @citizenlab
Die Liste der Betroffenen von #Trojaner-Angriffen in #Italien wird länger. Die zivile Organisation für Seenotrettung #Mediterranea Saving Humans macht einen weiteren Vorfall gegen ein Besatzungsmitglied öffentlich - einen Pfarrer:
https://mediterranearescue.org/en/news/don-mattia-ferrari-mediterranea-s-on-board-chaplain-among-the-list-of-victims-of-espionage
#US-#israel'ische Firma #Paragon: Neue Details zu #Spionage-Angriff mit #Trojaner #Graphite
"Italien dementiert, Kritiker*innen seiner Migrationspolitik mit Trojanern angegriffen zu haben. Auch in Deutschland soll es Betroffene geben. Die Bundesregierung gibt sich unwissend. Der #Spähsoftware-Hersteller hat einen Briefkasten in Hamburg."
https://netzpolitik.org/2025/us-israelische-firma-paragon-neue-details-zu-spionage-angriff-mit-trojaner-graphite/
iX-Workshop: Nach dem Einbruch – Digital Forensics & Incident Response (DFIR)
Lernen Sie, professionelle Incident Response Workflows zu implementieren, um im Falle eines Cyberangriffs schnell und effektiv reagieren zu können.
Malware im AppStore? Kann Apple auch.
Kaspersky und Eset berichten über Malware (schädliche Funktionen) in Apps, die in den offiziellen AppStores sowohl von Apple als auch von Google verteilt wurden. Von Googles PlayStore kennen wir das ja schon; für Apple ist das eine Premiere. Da beide Varianten (Android und iOS)
https://www.pc-fluesterer.info/wordpress/2025/02/09/malware-im-appstore-kann-apple-auch/
SparkCat: Trojaner kapert Krypto-Wallets
#ITSicherheit #Malware #AppStore #GooglePlay #kaspersky #KryptoWallets #SparkCat #Trojaner https://sc.tarnkappe.info/c8b0d3
Annual report: Almost 2.4 million apps banned from Google Play again
Google explains what it did in 2024 to combat malware apps in its own App Store and shows how many apps and developers were blocked.
Jahresbericht: Erneut knapp 2,4 Millionen Apps aus Google Play verbannt
Google erläutert, was sie 2024 gegen Malware-Apps im eigenen App Store getan haben und zeigt auf, wie viele Apps und Entwickler gesperrt wurden.
l+f: Scriptkiddies verbrennen sich an verseuchtem Trojaner-Baukasten
Cyberkriminelle attackieren andere Cyberkriminelle und greifen unter anderem Log-in-Daten ab.
IT-Themen im Weserkurier
Die Tageszeitung ist nicht gerade der Ort, an dem ich fundierte Informationen über IT-Sicherheit suchen würde. Aber wenn der Weserkurier (WK) über Sicherheit beim Online-Banking schreibt, dann möchte ich wenigstens klare Empfehlungen lesen. Stattdessen hat der WK am 2025-01-20
https://www.pc-fluesterer.info/wordpress/2025/01/20/it-themen-im-weserkurier/