mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.7K
active users

#url

0 posts0 participants0 posts today

Nächstes Projekt 🙂

Ich wollte schon länger mal einen eigenen URL-Shortner just for fun installieren. Macht natürlich nur Sinn, wenn man eine kurze Ausgangs-URL hat - habe daher gerade eine DE mit drei Stellen besorgt.

Nun gibt es unzählige Server-Tools - ich denke da an yourls.org

Aber falls Ihr einen besseren Vorschlag habt ... Muss es halt bei einem "normalen" Webhoster installieren, daher leider nix mit Docker & Co.

yourls.orgYOURLS | YOURLSYour Own URL Shortener
Continued thread

Para conhecer, é só visitar expansor.online/ , colar a URL de alguma thread e, se as configurações da instância e preferências de privacidade do usuário permitirem, ela será expandida.

Também dá para usar URL com referência à thread que você deseja expandir - por exemplo, para expandir esta thread aqui que você está lendo, visite expansor.online/index.html?#ur

Espero que seja útil!

expansor.onlineThread expandidaUma thread federada expandida pelo expansor.online!

Eine Nutzer-Adresse im #Fediverse besteht aus zwei Komponenten, dem Nutzernamen und der Instanz.

Muster:

@ nutzername @ instanz

Innerhalb der eigenen Instanz reicht die Referenz nur über den Nutzernamen, außerhalb - bzw. allgemein vollständig - wird inklusive der Instanz referenziert... ein- und derselbe Nutzername kann schließlich von verschiedenen Instanzen genutzt werden und muß (wie bei E-Mail-Adressen) nicht zwangsläufig auf denselben Nutzenden verweisen.

Diese Adresse ist weltweit gültig.

Zumeist liegt eine Adresse auch noch als #URL vor, eventuell auch mit alternativen Schreibweisen. Diese können über das Protokoll #ActivityPub (zur Übertragung zwischen Instanzen) genutzt werden bzw. auch gern via #Web mit dann ggf. für Menschen geeigneter Darstellung.

Beispiele:

https://example.com/@user

https://example.com/users/user

Eine Fediverse-Adresse sieht einer E-Mail-Adresse ziemlich ähnlich (beides föderierende Systeme). Zur Unterscheidung kann das führenden @-Zeichen bei einer Fediverse-Adresse dienen.