mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#umweltverbände

2 posts2 participants0 posts today

#Sulfurylfluorid wird vor allem in der #Holzindustrie zur #Schädlingsbekämpfung vor dem Export eingesetzt. Doch das Gas ist rund 7500-mal klimaschädlicher als #CO2.

Der Einsatz hat stark zugenommen. #Umweltverbände fordern nun ein Verbot. Alternativen existieren, scheitern jedoch oft an Kosten und Zulassungen. Ein mögliches Verbot in Deutschland könnte Signalwirkung für die EU haben.

deutschlandfunk.de/klimawandel

Ein Bagger greift zwei Holzstämme. Im Hintergrund sieht man mehrere Container.
DeutschlandfunkKlimawandel: Warum Sulfurylfluorid verboten werden sollSulfurylfluorid soll 7500-mal klimaschädlicher sein als CO₂. Sein Einsatz wächst, vor allem durch das Pestizid ProFume. Jetzt fordern Umweltverbände ein Verbot.

Berlin ist unkürzbar - #Umverteilung jetzt!

Einen Tag vor der #Bundestagswahl protestierten tausende Menschen gegen die Sparorgie des schwarz-roten #Senats in #Berlin. Zahlreiche #Sozial-, #Kultur-, #Bildungs-, #Jugend- und #Umweltverbände riefen zur #Demo auf. Sie kritisierten die #Sparmaßnahmen, die besonders die schwächsten der Gesellschaft treffen und mühsam aufgebaute Strukturen und Angebote in der Stadt zerstören.

Zum Beitrag in unserem Blog.

Berlin ist unkürzbar - #Umverteilung jetzt!

Einen Tag vor der #Bundestagswahl protestierten tausende Menschen gegen die Sparorgie des schwarz-roten #Senats in #Berlin. Zahlreiche #Sozial-, #Kultur-, #Bildungs-, #Jugend- und #Umweltverbände riefen zur #Demo auf. Sie kritisierten die #Sparmaßnahmen, die besonders die schwächsten der Gesellschaft treffen und mühsam aufgebaute Strukturen und Angebote in der Stadt zerstören.

Zu den Fotos beim Umbruch Bildarchiv

🌳🚫 #Pankow: Streit um Baumrodung für #Gesobau-Projekt

#Umweltverbände kritisieren die geplante #Ausnahmegenehmigung für die #Rodung von 60+ Bäumen in Pankow scharf:

✅ Nur 2 Wochen #Anhörungsfrist statt gesetzlicher 4
✅ Nicht alle #Tierarten berücksichtigt
✅ Radikale #Gehölzschnitte machen Ersatzflächen wertlos

Alternativplan: 70 Wohnungen mit nur 14 Baumfällungen möglich.
👉 Umweltverbände drohen mit Klage!

mehr bbns.info/gkp-20250207

Fünf Jahre #Bundesklimaschutzgesetz – und Deutschland verfehlt weiterhin seine #Klimaziele.

tagesschau.de/wissen/klima/kli

Vor allem im #Verkehr und bei #Gebäuden gibt es große Defizite. Trotz verschärfter Vorgaben und Expertenkontrolle sieht der Expertenrat wenig Chancen, die 2030-Ziele zu erreichen.

Kritisiert wird zudem, dass #Sektorziele abgeschafft wurden. Während die Politik optimistisch bleibt, fordern #Umweltverbände konkrete Maßnahmen und schnelleres Handeln.

Tja werte #CDUCSUkorrupt, #FDPseudoliberal und #SPDbeton: Vielleicht war der Kuschelkurs und die Zugeständnisse auf die polemischen Forderungen von #Bauernverband und Co. sowie der #fossilLobby doch nicht der richtige Weg? Vielleicht liegen die Ursachen einfach tiefer (wie #Umweltverbände und andere gewarnt hatten), und:
▶️ ein ständiger Konkurrenzkampf und zunehmende Exportorientierung zu internationalen Märkten führen in die Sackgasse?
▶️ vielleicht ist immer größer/schneller/weiter doch kein Garant für mehr Wert, sondern treibt Preise für Lebensmittel und Einkommen nach unten?
▶️ vielleicht wäre es mal geboten, die Grundlagen für Landwirtschaft e.g. #Boden #Luft #Biodiversität zu bewahren und deren Zustand zu verbessern, anstatt entsprechende Regeln als vermeintliche Hemmnisse zu #framen und immer weiter zu schleifen?!

🔗 tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.de · Landwirtschaft in Deutschland: Bauern machen weniger GewinnEtwa ein Jahr nach ihren großen Protesten haben die Landwirte wieder weniger verdient. Im Jahr 2023/24 sank das Ergebnis im Schnitt auf 77.500 Euro und lag damit 29 Prozent unter Vorjahresniveau. Die Bauern fordern nun einen Kurswechsel von der Politik.

Es ist so ermüdend. Erst bauen die Energiekonzerne gegen alle Warnungen noch #fossile Kraftwerke (egal ob Steinkohle bspw. #RDK8 oder #GKM9, oder wie hier #Gaskraftwerke, beschönigend #Küstenkrafwerk genannt). Und wenn es ihnen dann auf die Füße fällt, soll die Politik schuld sein! #Umweltverbände und Energiemarktexpert:innen hatten damals schon davor gewarnt, dass die #scheinlösung #Wasserstoff nicht schnell genug zu Verfügung stehe und für die Wärmeversorgung schon damals eine #Großwärmepumpe sinnvoller sei. Von der Preis- und #Energieabhängigkeit sowie #Klimaschutz ganz abgesehen!

#kiel #Gaskraftwerk #h2hype

thb.info/rubriken/maritime-wir

Diffamierungskampagnen gegen #Umweltverbände zersetzen schleichend unsere Demokratie – man kann nicht früh genug davor warnen. Eine Demokratie kann und muss kritische Stimmen nicht nur aushalten, sie braucht sie auch wie die Luft zum Atmen. #Merz 👇

Umweltverbände = Unternehmen? Ein absurder Vergleich! Umwelt-, Verbraucher- oder Sozialverbände haben ebenso wie Unternehmen in der Demokratie eine wichtige aber unterschiedliche Rolle. Unternehmen machen Lobbyarbeit, um Geld zu verdienen - Verbände erzielen keine Gewinne.

Friedrich Merz fällt immer wieder durch fragwürdige Äußerungen über zivilgesellschaftliche Akteure auf. Demokratische Beteiligung lebt von vielfältigem Engagement – auch abseits politischer Parteien. Merz' Äußerungen sind gefährlich!

Unsere Gesellschaft braucht gemeinwohlorientierte Organisationen als Gegengewicht zu finanzstarken Konzernen und Unternehmensverbänden. Schon jetzt sind die Kräfteverhältnisse bei der politischen Interessenvertretung höchst ungleich verteilt.