mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#vermogensabgabe

0 posts0 participants0 posts today

Superreiche erzielen einen Vermögenszuwachs von bis zu 100 Millionen Dollar *pro Tag*!

Das ist doch nur noch pervers!

Was diese Menschen mit einem vergleichsweise kleinen Teil ihres Vermögens Gutes in der Welt leisten könnten!

Die Welt könnte ein Paradies sein, ohne Hunger, in der jeder Mensch weltweit kostenfreie Bildung erhält, in der kein Mensch um das Gebiet eines anderen Menschen kämpfen müsste (aka "Krieg führen"), usw.!

Aber nein, stattdessen gilt:
"Die Reichen werden immer noch reicher und reicher, und die Armen müssen nicht nur jeden Euro, sondern jeden Cent zweimal umdrehen und darüber nachdenken, wofür sie ihn ausgeben können!

Eine himmelschreiende Ungerechtigkeit!

ard.social/@tagesschau/1138593

ARD.socialtagesschau (@tagesschau@ard.social)Milliardäre weltweit werden laut Oxfam mehr und immer reicher Die reichsten Menschen der Welt werden immer reicher. Das ist das Ergebnis einer Oxfam-Studie. Teilweise wachsen ihre Vermögen um bis zu 100 Millionen US-Dollar pro Tag. Im Gegensatz dazu müssen mehr Menschen Hunger leiden. ➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/milliardaere-oxfam-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de #Superreiche #Oxfam #Milliardäre #WeltwirtschaftforumDavos

Breite Allianz aus 22 Organisationen fordert Besteuerung großer Vermögen

Die Zeit ist reif

#Superreiche gerecht besteuern

Für einen starken #Sozialstaat, Investitionen in öffentliche Infrastrukturen & Klimatransformation – in Deutschland & weltweit.

Berlin 4.10.2024
Die aktuell veröffentlichten Zahlen des #ManagerMagazins zu den deutschen Milliardenvermögen zeigen, dass ungeachtet der gegenwärtigen Krisen die Anzahl an Milliardär*innen zunimmt & die größten Vermögen weiter wachsen. Währenddessen bleibt die #Armut in #Deutschland mit 16,6% auf einem inakzeptabel hohen Niveau & die öffentliche Infrastruktur & #Daseinsvorsorge verfallen zunehmend. Die wachsende Ungleichheit ist eine große Gefahr für die #Demokratie.

Eine breite Allianz aus 22 Organisationen, darunter Sozial- & Wohlfahrtsverbände, #Umweltorganisationen, #Gewerkschaften und zivilgesellschaftliche Initiativen, fordert deshalb die #Besteuerung großer Vermögen in Form einer #Vermögensteuer & einer #Vermögensabgabe zugunsten einer nachhaltigen #Finanzierung der Daseinsvorsorge, des #Klimaschutz & der Unterstützung einkommensschwacher Länder. Die knappen öffentlichen Haushalte & der fortschreitende Verfall öffentlicher #Infrastrukturen machen deutlich: Der Politik fehlen finanzielle Spielräume, um unseren #Sozialstaat abzusichern, eine funktionierende & Geschlechtergerechtigkeit fördernde Daseinsvorsorge zu gewährleisten und Deutschland zukunftsfähig zu machen.

Weil #Superreiche durch ihr Verhalten extrem viele #TreibhausGase verursachen, stehen sie besonders in der Verantwortung, zur Bewältigung der Klimakrise finanziell stärker beizutragen. Um die notwendigen finanziellen Mittel bereitzustellen, reicht eine #Reform der #Schuldenbremse nicht aus. Jetzt ist der Moment, die Besteuerung großer Vermögen anzugehen.

Netzwerk #Steuergerechtigkeit
Verein zur Förderung der Steuergerechtigkeit e.V.
Weidenweg 37, 10249 #Berlin

presseATnetzwerk-steuergerechtigkeitDOTde

Das komplette #Statement der 22 Organisationen finden Sie hier ➡️ netzwerk-steuergerechtigkeit.d

@RolandRides @TwraSun
Deswegen bin ich auch eher für den Ansatz, ab einer bestimmten Vermögensgrenze den Einkommenssteuersatz anzuheben. Wie man Einkommen zuverlässig besteuert wissen wir, das Einkommen lässt sich relativ einfach rechtssicher bestimmen (noch so ein Problem der #Vermögensabgabe) und man schützt damit diejenigen, die z.B. selbstständig sind und ein großes Vermögen auf dem Papier haben, davon aber nicht viel Einkommen generieren.

„Rekordverdächtig ist nicht nur die Anzahl der Ultrareichen in Deutschland, sondern auch ihr Anteil am Gesamtvermögen. Dieser beträgt in Deutschland 21 Prozent und damit deutlich mehr als in Westeuropa insgesamt (17 Prozent) und den 97 weltweit ausgewerteten Ländern (13 Prozent)“
Dies deutet auf unzureichende Besteuerung von Ultra-Vermögen hin. Vor der letzten BT-Wahl haben SPD/Grüne selbst eine moderate, einmalige Vermögensabgabe (gesteckt auf 20 Jahre) für die oberen 0,7 % abgelehnt. Nach der Wahl lag es dann plötzlich an Lindner.
Zusammen gehört ihnen ein Fünftel des Finanzvermögens, jede und jeder von ihnen besitzt mehr als 100 Millionen Dollar: Eine Studie zeigt, wie viele Ultrareiche es in Deutschland im Vergleich zum Rest der Welt gibt.
♻️ @fabiodemasi@twitter.com #Reichtum #Vermögen #Vermögensabgabe #Vermögenssteuer