mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.6K
active users

#Zweifaktorauthentifizierung

1 post1 participant1 post today

2-Faktor-Authentifizierung
Frage an die Auskenner/innen:

Stellt das für eine Firma einen riesigen Aufwand dar bei einem Kundenportal eine 2FA einzuführen? Oder ist das relativ einfach durchzuführen?

Hab dazu nämlich eine Anfrage an meinem Stromanbieter gestellt. 2FA gibt es dort nicht. Es gäbe lediglich eine Verknüpfung mit einem Google-Konto, wo ich eine 2FA mittels USB-Token habe, oder dem Fratzengesichtsbuch.

Nur verknüpfe ich sicherlich nicht mein "Stromkonto" mit der Datenkrake aus dem Trump-Land.

1/2

#Proprietäre #Multifaktorauthentifizierung / #Zweifaktorauthentifizierung #MFA / #2FA ist ein ernstes #Sicherheitsproblem, das als Sicherheitsfeature unter die Leute gebracht wird. Oft verbunden mit Mobilnummer- und #Smartphonezwang, #Appzwang, #Microsoft oder #Google direkt, manchmal mit Weitergabe persönlicher Arbeit»nehmen«dendaten ohne Rückfrage durch Arbeit»geben«de, deren Kunden und Partnerunternehmen, an deren #Kunden und Partnerunternehmen, #GAFAM-Konzerne. Ist in sich meiner Meinung nach eine Unterart des #Digitalzwang ( @digitalcourage ) , nicht nur in Kombination mit App-, Smartphone- und #Datenpreisgabezwang.

Seit gestern ist bei der #Telekom endlich das sichere Login per #ZweiFaktorAuthentifizierung (#2FA) möglich! 👍

stadt-bremerhaven.de/telekom-e

Noch besser und zeitgemäßer wäre sicherlich das Sicherheitsverfahren #Keypass, aber besser als nix!

Es ist bezeichnend, dass deutlich kleinere Unternehmen 2FA schon lange eingeführt haben, es bei den großen Playern der Telekommunikation so ewig auf sich warten lässt und #Vodafone wohl das "rote Schlusslicht" hochhalten wird.
Ähnlich die Qualität Servicehotline

stadt-bremerhaven.deTelekom: Endlich mit 2FA-MöglichkeitNach einiger Zeit des Testens erlaubt es nun auch die Telekom ihren Kunden, ihren Account per 2FA per SMS oder App abzusichern. Wer 2FA zum ...
Continued thread

Seite heute ist die #Zweifaktorauthentifizierung in unserer #nextcloud möglich.
Als App nutze ich #FreeOTP wie auch schon in #Moodle.
Die Anmeldung in der mobilen App von Nextcloud will den gleichen Token wie die Web-Anmeldung.
Ich teste jetzt mal weiter um es dann ans Kollegium heranzutragen.

Weiß jemand, ob man als #Admin für alle Nutzer die #2FA in Nextcloud vorschreiben kann? In Moodle haben wir es nicht, sondern jede Lehrkraft soll es aktivieren.
100% erreicht man damit nicht.

Replied in thread

@Anstattradler @phpmacher
Gut zu wissen: Diese Codes kann man bei vielen Apps auf per QR-Code "exportieren" und auf einem zweiten Gerät einscannen (Aegis und Google Authenticator können das z.B.)

Es gibt für #Zweifaktorauthentifizierung auch Apps für "richtige" Computer, auf Linux verwende ich #OTPClient.
Das Programm kann #Aegis-Dateien importieren und exportieren.
Für Geeks gibt es neben der grafischen Oberfläche auch eine Kommandozeile. (github.com/paolostivanin/OTPCl).
#2FA #OTP #QRCode #Linux #GUI #Gtk #cli

GitHubHomeHighly secure and easy to use OTP client written in C/GTK3 that supports both TOTP and HOTP - paolostivanin/OTPClient

Immer mehr Services setzen auf eine #ZweiFaktorAuthentifizierung, um die #Sicherheit des eigenen Kontos zu schützen. Einige Dienste versenden eine SMS mit einem Bestätigungscode, andere setzten auf sogenannte Authentifizierungs-Apps. Aber bevor ihr euch solch eine #App installiert, sei gesagt, dass das gar nicht notwendig ist, denn das #iPhone bietet von Haus aus solch eine Funktionalität an.

Mehr dazu: appgefahren.de/?p=331818