mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#auto

58 posts54 participants4 posts today
Automobilhersteller schwärmen selten von der Möglichkeit, ihre Fahrzeuge zu recyceln. Offenbar wollten viele Firmen das Thema ganz aus der Öffentlichkeit heraushalten und schlossen sich dafür zu einem Kartell zusammen.#EU-Kommission #Autoindustrie #Recycling #Volkswagen #Auto #Unternehmen
Recyclingkartell: EU verhängt 458-Millionen-Strafe gegen Autobauer
DER SPIEGEL · Recyclingkartell: EU verhängt 458-Millionen-Strafe gegen AutobauerBy DER SPIEGEL

Seit wann ist klar, das CO2-Grenzen für PKWs eingehalten werden müssen?????????

CO2-Werte: Kommission will Autoherstellern mehr Zeit geben

Angesichts drohender #CO2-Strafen will die #EU-Kommission #Auto'herstellern mehr Zeit einräumen, #Klimaregeln einzuhalten. Anstelle einer jährlichen Einhaltung der #Grenzwerte sollen die Unternehmen drei Jahre Zeit bekommen, teilte die Behörde in Brüssel mit. Einer Änderung der Vorschrift muss eine Mehrheit unter den EU-Staaten und im #Europaparlament zustimmen.

orf.at/stories/3389407/

ORF.at · CO2-Werte: Kommission will Autoherstellern mehr Zeit gebenBy ORF.at
Replied in thread

@mina

Ich meine das auch ernst: Immerhin ist die Initiative bis hierher gekommen und ich bezweifle, dass es Unrechtmäßig ist sich damit überhaupt zu beschäftigen , wie es der Senat behauptet.
Menschen im #Auto wissen sehr gut, dass es kein Recht auf Straße gibt.
Deshalb wollen sie das am liebsten ein Gericht entscheiden lassen.

Tausende Northvolt-Mitarbeiter in Schweden verlieren Jobs

Ganz gehen die Lichter beim insolventen Batteriebauer in Nordschweden vorerst nicht aus. Die Einschnitte sind jedoch ein herber Schlag für viele Beschäftigte.

heise.de/news/Tausende-Northvo

heise online · Tausende Northvolt-Mitarbeiter in Schweden verlieren JobsBy dpa

1/ Es regnet. Immer wieder. Ich bin 35 Jahre nur #Fahrrad gefahren, aber da das mit der #Klimakatstrophe jetzt eh zu spät ist, habe ich beschlossen, mir das nicht mehr anzutun. Alle anderen fahren so schön #Auto. Sie haben Musik an, während sie im Stau stehen. Das ist einfach wunderbar. Nur ich, der alte Trottel, fahre Fahrrad.

Nachdem mir das klar geworden ist, habe ich beschlossen, mir ein Auto zu kaufen. So schnell wirft man nicht alle Grundsätze über Bord. Deshalb und auch wegen der ganzen Werbung von Klaudia Lagozinski in der taz hatte ich mir gesagt, dass es ein #Tesla werden sollte. Ein roter! Das Geld müsste dafür ja eigentlich da sein, denn ich hatte mein ganzes bisheriges Leben außer ein paar Kameras und Unterhosen nichts gekauft.

Ich habe mir also die Adresse des Tesla-Händlers meines Vertrauens rausgesucht und bin dort heute Morgen auf dem Weg ins Büro vorbeigefahren.

Aber als ich ankam, war da Stress. Was war denn das? Was wollten die da? Und wieso spritzen die da blaue Farbe an das Gebäude? Hatten die nicht früher immer orangene? Und was hatte der Laden eines Öko-Autoherstellers mit #Klimaschutz zu tun? Also Öko-Autos haben schon was mit Klimaschutz zu tun, aber warum wird dann der Laden angesprüht?

Fragen über Fragen! Ich dachte aber erst mal nicht weiter darüber nach, sondern holte meine Kamera raus und machte ein paar Bilder. Wenn man schon mal da ist.

Gerade online entdeckt:
Ein kleines Elektroauto von Stellantis, made in Poland für knapp 20T€

Als früherer Daihatsu Fahrer (jetzt schon ein Jahrzehnt ohne PKW) bin ich davon überzeugt, dass uns in DE kleinere, zweckmäßige Autos gut tun würden: Weniger Verbrauch an allem, trotzdem ein vollwertiges Auto für alle, die körperlich nicht (mehr) alles mit dem Rad und ÖPNV erledigen können und wollen.

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/leapmotor/leapmotor-t03/

www.adac.deLeapmotor T03 für unter 20.000 Euro: Was taugt der China-Kleinstwagen?Stellantis kauft sich beim europäischen Ableger von Leapmotor ein und bringt mit dem T03 einen günstigen Elektro-Kleinstwagen nach Deutschland. So fährt er sich!

UK: Cybertruck driver pulled over, vehicle seized over safety concerns: 'An over-6,000-pound piece of steel' 3/28/25

"...Though the Cybertruck recently got a high safety standard rating in the United States, the U.K. has more stringent safety standards for cars, and the Cybertruck falls short on many of these.

The first area where it fails is its size. With a massive weight of 6,898 pounds (or nearly 3 tons) and a width of 7.2 feet, the vehicle is too heavy and wide to drive safely on British roadways.... "

autos.yahoo.com/cybertruck-dri

Yahoo · Cybertruck driver pulled over, vehicle seized over safety concerns: 'An over-6,000-pound piece of steel'By Misty Layne
Replied in thread

@tagesschau

Wegen einer be💩 #Autobahnbrücke muss die wichtigste S-Bahn-Linie der Stadt unterbrochen werden und unterbricht die #ÖPNV Verbindungen vieler tausender Menschen aus der ganzen Stadt. 🤦

Welch gigantischer Schaden für die #Wirtschaft der Stadt #Berlin angerichtet durch das #Auto und seine Nutzung, dessen Folgen alle #Steuerzahler nun tragen dürfen.

Und kein einziger Meter neuer #Radweg für die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.

Replied in thread

@realPaser

Ist in der Studie auch der Verlust (an Finanzen des Staates) mit eingerechnet, der entsteht wenn Leute ihr Auto nicht nur stehen lassen sonder sich kein neues mehr kaufen?

Das könnte der Knackpunkt sein...

ÖPNV darf genau so gut funktionieren dass die Leute trotzdem noch ein #Auto brauchen.
Er darf niemals das Auto ersetzen. Nicht im #autolandd

(Meine Einschätzung der politischen Mainstream-Meinung. Nicht meine Meinung)