iX-Workshop: E-Rechnungspflicht - Anpassung von Faktura- und ERP-Software
Softwareentwickler lernen Hands-on, welche Formate wie unterstützt, geprüft und umgewandelt werden können oder müssen und wie sie dabei vorgehen.

iX-Workshop: E-Rechnungspflicht - Anpassung von Faktura- und ERP-Software
Softwareentwickler lernen Hands-on, welche Formate wie unterstützt, geprüft und umgewandelt werden können oder müssen und wie sie dabei vorgehen.
heise meets … Entwickle dich weiter oder stirb!
Auf dem WeAreDevelopers World Congress hatten wir das Vergnügen, eine lebende Legende höchstpersönlich vors Mikrofon zu bekommen: Amazon-CTO Werner Vogels.
Heute den Großteil des Tages damit verbracht, ne E-Rechnung einzulesen, dann per Jinja in HTML und YAML zu gießen und schließlich mit Pandoc zu rendern.
Es ist noch nicht fertig, und ich fürchte, ich muss mir ne andere Library für's Einlesen suchen. https://github.com/pretix/python-drafthorse von @pretix bzw. @rami scheint sehr aufs Generieren ausgerichtet zu sein, Einlesen ist eher quirky.
Experimentellen, unfertigen Code gibt's hier, aber ohne Support und alles.
https://codeberg.org/scy/pan5008/src/branch/erechnung/erechnung
Gibt's schon was, das #XRechnung in ein HTML-Fragment konvertiert? Dann könnte ich jetzt mit Pan5008 vielleicht in absehbarer Zeit mal die hässlichen Rechnungen loswerden, die meine Buchhaltungssoftware so rauslässt.
Als umsatzsteuerbefreiter Freiberufler ist das Schreiben einer (funktionierenden!) E-Rechnung aber auch nicht eben ein großer Spaß ...
heise meets … Die Einführung der E-Rechnung ist nicht so schlimm
Bei der Einführung der E-Rechnung wurde die Chance verpasst, einen verbindlichen Standard festzulegen. Cross Industry Invoice (CII) wäre eine gute Wahl gewesen.
iX-Workshop: E-Rechnungspflicht - Anpassung von Faktura- und ERP-Software
Softwareentwickler lernen Hands-on, welche Formate wie unterstützt, geprüft und umgewandelt werden können oder müssen und wie sie dabei vorgehen.
Vorfreude auf den Linuxinfo-Tag #Augsburg 2025. Ich bin mit diesem Vortrag am Nachmittag dabei:
Holpriger Galopp. Erlebnisse mit elektronischen Rechnungen
https://www.luga.de/static/LIT-2025/talks/holpriger_galopp_erlebnisse_mit_elektronischen_rechnungen/
iX-Workshop: E-Rechnungspflicht - Anpassung von Faktura- und ERP-Software
Softwareentwickler lernen Hands-on, welche Formate wie unterstützt, geprüft und umgewandelt werden können oder müssen und wie sie dabei vorgehen.
Jetzt nutzen allen ernstes Leute die Kommentarfunktion der Liste des #VGSD für #Erechnung Lösungen für Supportanfragen bezüglich meines #TeXLaTeX #ZUGFeRD Pakets.
Manchmal frage ich mich ob es nicht doch eine doofe Idee war, sowas einfach zur Verfügung zu stellen …
Also ich würde es wieder machen… aus Prinzip, aber es hinterlässt mich an manchen Tage ratlos …
iX-Workshop: E-Rechnungspflicht - Anpassung von Faktura- und ERP-Software
Softwareentwickler lernen Hands-on, welche Formate wie unterstützt, geprüft und umgewandelt werden können oder müssen und wie sie dabei vorgehen.
Neue EU-Regeln zur E-Rechnung und gegen Mehrwertsteuerbetrug beschlossen
Die EU hat ein Paket zur Umsatzsteuer in Verbindung mit der E-Rechnung beschlossen. Ab 2030 soll ein Echtzeit-Meldesystem für grenzübergreifenden Handel kommen.
iX-Workshop: E-Rechnungspflicht - Anpassung von Faktura- und ERP-Software
Softwareentwickler lernen Hands-on, welche Formate wie unterstützt, geprüft und umgewandelt werden können oder müssen und wie sie dabei vorgehen.
E-Rechnung unter #macOS erstellen
#LibreOffice Vorlage zum Erstellen von E-Rechnungen mit 7% und 19% Umsatzsteuer im #ZUGFeRD Format und #XRechnung.
Neben macOS gibt es die Vorlage auch für #Linux #Debian / #Ubuntu / Mint und #Windows. #Datenschutzfreundlich ohne Cloud, die Daten bleiben auf deinem Computer.
Ich habe heute meine erste elektronische Rechnung erstellt:
https://tools.pdf24.org/de/elektronische-rechnung-erstellen
Das Tool ist kostenlos und ich hoffe mein Kunde kann damit arbeiten.
heise+ | E-Rechnung mit Hindernissen: Was bei der DATEV geht und was nicht
Seit Januar müssen Selbstständige E-Rechnungen akzeptieren. Das geht auch mit dem beliebten DATEV Unternehmen online – wenn man weiß, wie. Unsere Tipps.
E-billing at DATEV: Confusion about activation for Duo customers and costs
Since January, self-employed people have had to accept e-invoices. This is also possible with the popular DATEV online. If you know how – and have small change.
Einfache #Excel und #LibreOffice Vorlage zum Erstellen von E-Rechnungen mit 19% Umsatzsteuer im #ZUGFeRD Format
Auf mehrfachem Wunsch nun auch mit einem Feld für die Kundennummer.
Für #Linux #Debian / #Ubuntu / Mint und #Windows. Datenschutzfreundlich ohne Cloud, die Daten bleiben auf deinem Computer.
iX-Workshop: E-Rechnungspflicht - Anpassung von Faktura- und ERP-Software
Softwareentwickler lernen Hands-on, welche Formate wie unterstützt, geprüft und umgewandelt werden können oder müssen und wie sie dabei vorgehen.
#neuhier
Moin Ich bin Sven und hab es nun auch endlich zu Mastodon geschafft. Ich bin Softwareentwickler und liebe #opensource . Mein Hauptthema des letzten Jahres war #ERechnung, #XRechnung bzw. #ZUGFeRD. Also falls jemand Hilfe bei der Entwicklung dieser Schnittstelle benötigt, ich helfe mit meinem umfangreichen Wissen gern aus. Aktuell geht es mir um #KI und lokal laufende #RAG -Systeme. Folgt mir gern für mehr oder nehmt Kontakt auf.