mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#erneuerbareenergien

10 posts10 participants1 post today

Fast 150.000 Menschen fordern: keine Klimaschutzmilliarden für Atomprojekte!

Heute Protestaktion zum Auftakt der zweiten Runde der #Koalitionsverhandlungen - das Rütteln von #CDU / #CSU am #Atomausstieg gefährdet die #Energiewende

Wir fordern die Verhandler*innen auf, alle Atomprojekte aus dem #Koalitionsvertrag zu streichen. Statt Milliarden für gescheiterte Technologien brauchen wir volle Kraft für 100 Prozent #ErneuerbareEnergien

Zur Pressemitteilung: ausgestrahlt.de/presse/uebersi

Eine E-#Petition an den Bundestag fordert die netzdienliche Zwischenspeicherung erneuerbarer Energien durch #Kleinspeicher.

Das Quorum ist zwar bereits erreicht, aber vielleicht möchtest du dem Thema noch deine Stimme geben?

👉 epetitionen.bundestag.de/conte

Jeder Beitrag zu einer #Energiewende, bei der jede:r mitmachen kann, ist ein wichtiger Schritt Richtung 100 % #ErneuerbareEnergien.

Danke an @Schmalle, @nobody_hh und Co. fürs Verteilen und aufmerksam machen!

epetitionen.bundestag.dePetitionen: Petition 177835

Viele PV-Anlagen in Deutschland sind online, was ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt. Notwendige Rahmenbedingungen müssen geschaffen werden, um kritische Infrastrukturen zu schützen. Deutschland und die EU müssen handeln, um #Cybersicherheit zu gewährleisten, damit die #Energiewende nicht gefährdet wird. Maßnahmen zur Sicherung der Integrität der PV-Anlagen und der Versorgungssicherheit sind dringend erforderlich.
#kritis #eu #deutschland #erneuerbareenergien

Neben dem Ausbau von Wind- und Solaranlagen sowie Stromnetze und -speicher ist auch die Flexibilisierung von Verbrauchern eine wichtige Komponente für die Energieversorgung der Zukunft. Denn Sonne und Wind bestimmen immer mehr, wie viel klimafreundlich erzeugter Strom gerade zur Verfügung steht.

🏘️ Auch im Privathaushalt kann man so mehr grünen Strom nutzen - am besten mit Geräten, die man bequem flexibel betreiben kann.

Am einfachsten geht das mit Geschirrspülern 🍽 mit ⏰ Timer-Funktion: Findet der letzte Teller im Tetris-Verfahren seinen Platz und ist das Spülmittelfach befüllt kann der Spülknecht auch zeitverzögert seinen Dienst verrichten – am besten dann, wenn viel Strom aus Erneuerbaren zur Verfügung steht. 📈

Auch die Waschmaschine lässt sich auf diese Weise klimafreundlicher betreiben. Die ist in fast jedem Haushalt vorhanden und benötigt ca. 0,5 – 1,2 kWh pro Waschgang, je nach Effizienzklasse und gewählter Temperatur. Nur sollte nicht allzu viel Zeit vergehen, bis die nasse Wäsche wieder aus der Trommel kommt. 👕💧

Geschirrspüler, Waschmaschine und Trockner machen durchschnittlich 22% des Jahresverbrauches in einem Haushalt aus (🔍 Quelle: BDEW, 2021) und damit etwa 5% des Verbrauches von ganz Deutschland. ⚡

Durch eine bewusstere Nutzung dieser beiden weit verbreiteten Haushaltsgeräte kann also schon einiges für die Energiewende erreicht werden. 🙌

Die Strommix-Prognose dazu gibt's jeden Abend hier auf PeakPick! 👀

#GutfürsKlima #Haushaltstipps #GrünerStrom #Strom #NachhaltigkeitimHaushalt #ErneuerbareEnergien #Ökoenergie #SaubererStrom #GreenLiving #Haushalt #NachhaltigkeitImHaushalt

📷 Das Foto wurde von 𝗦𝗮𝘀𝗰𝗵𝗮 𝗚𝗿𝗲𝗶𝗹𝗶𝗻𝗴𝗲𝗿 ( @peakpick_de auf Instagram) in #Baar-Ebenhausen aufgenommen.

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

Guter Leserbrief Kommentar aus der Böblinger Kreiszeitung zum geplanten interkommunaler Windpark. Gilt fast universell in Deutschland:

Wasch mich, aber mach mich nicht nass!

Windräder gerne, aber bitte nicht vor meiner Haustür. Da gehe ich immer mit dem Hund spazieren. Naherholung. Die Fledermäuse. Ganz plötzlich sind alle Naturliebhaber und Artenschützer und plaudern munter Slogans der Vernunftkraft nach.

https://zeitung.krzbb.de/data/78007/reader/reader.html?social#!preferred/0/package/78007/pub/106919/page/19/content/3569864

P..S.: Ein Leserbriefkommentar ist in der Samstagsausgabe besser als der andere: Das macht Zuversicht.

zeitung.krzbb.deKreiszeitung Böblinger Bote

Neue Technologien könnten die Effizienz von #Geothermie um das Fünf- bis Zehnfache steigern.

Im Fokus steht „superkritisches bzw. überkritisches Wasser“, das bei extremem Druck und über 374 °C deutlich mehr Strom liefern kann.

Das Projekt #IDDP in #Island arbeitet an widerstandsfähigen Bohrungen, um diese Energiequelle nutzbar zu machen.

techxplore.com/news/2025-03-te

Tech Xplore · Technology advances could multiply geothermal output five-foldBy Silje Grytli Tveten