mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.6K
active users

#fixedgear

0 posts0 participants0 posts today
Neues Rad und raus an den Strand!

Das Fahrrad lässig an die Tonne in den Sand gestellt, die Jacke über den Lenker gelegt und mit Po im Sand den Blick aufs Meer genießen. Traum!

Das Fuji Feather ist ein Leichtgewicht, das sicht mit seinen 10 kilo gut über den Strand tragen lässt. Fuji erreicht das Gewicht durch Einfachheit und das heißt hier "Weglassen". Dafür gibt es einen CrMo-Stahlrahmen mit Aluanbauteilen und eine Flip-Flop-Nabe. Das Rad hat kein Schaltung und kann als Singlespeed mit Leerlauf oder fixed mit ständigem Kraftschluss im Antriebsstrang gefahren werden.

Das hat Vorteile. Weniger Teile heißt weniger Gewicht und weniger Verschleiß, weniger Teile die Kaputt gehen können und auch die Kraftverluste im Antriebsstrang sind geringer.

Fixiefahrer*innen freuen sich über das direkte Fahrgefühl und den klaren Kontakt zur Straße und wie das Rad über die Totüunkte im Tritt hinwegschiebt.

Warum auch nicht?
Seit wir in Kiel leben, sehe ich am Verschleiß unserer Gänge, dass wir fast nur noch Kette rechts und ganz rechts fahren. Bei mir erlebe ich, dass ich an Ampeln schaltfaul geworden bin und mich lieber zwei oder drei mal fest in die Pedale stemme und dann wieder einen gemütlichen Tritt habe. Auf längeren Touren bin ich froh meine Gänge fein wählen zu können, aber auf den kurzen Wegen im Kieler Alltag?

Ich bin selber noch nicht länger Singlespeed gefahren - außer derzeit mit meinem Hollandrad, dass den schwersten Gang nicht mehr los lassen will. An den paar Steigungen hier in Kiel ist das anstrengend, aber das mein lieber Herr Horst von Gazelle ist 15 Kilo schwerer als das Feather. Und wann hat man hier schon mal signifikante Steigungen?

Falls ihr ein Feather fahrt, würde ich mich sehr über eure Erfahrungen freuen. Ganz besonders was den tatsächlichen Vershcleiß und Wartung im Alltag angeht. Und auch wie sich Stahlrahmen und Aluteile vertragen.

#StiloBikes #Eckernförde #FujiBikes #FujiFeather #FixedGear #SingleSpeed #Alltagsrad #Fahrrad #BikeSpotting

#FujifilmXT3 #Fujinon50mmF2

Fazit 2 Monate #FixedGear #Fixie

Es fühlt sich nicht an wie #Radfahren. Eher wie schweben. Lautlos, konzentriert.

Das ständige Bedienen von Brems- und Schalthebel entfällt. Die Vorstellung, wieder schalten und bremsen zu müssen, fühlt sich wie eine Störung an, die vom fast schon meditativen Fahren ablenkt.

Tendenziell schneller. Der Körper ist ständig motiviert, die optimale Trittfrequenz zu erreichen. Es fühlt sich weniger stressig und ruhiger an, weniger hektisch, ohne langsamer zu sein.

Best time in spring: fully new drivetrain, chain, cogs, bottom bracket, the hela hoito. Need to change the brake pads still.

Lower chain stay was pretty scratched and rusty, so cleaned that and put some lacquer I had lying around on it. And it wasn't even clear :D But hey, this bike ain't a beauty contestant either...

And don't want to ride it just yet: there's still melting snow, gravel, salt and shit, so will wait till next week for drier and sunnier conditions, as I want to enjoy the clean and smooth mechanical transmission of energy for once.

Meanwhile riding on my single speeds Sibbo, which isn't fixed gear, but smootjm and lazy rollings with a flywheel and disc brakes.

#cycling #pyorailydontti #yksivaihde #FixedGear #Helsinki#Tampere #SurlyBikes

Ugh, guess this chain ring starts has earned its retirement. The teeth are not yet fully shark fins, but not far from it either.

The Hellsinki salt-gravel-ice is a premium grinding material, or whatevah it is we call "hioma-aine" in the saxophone languages.

Bought new drivetrain, except forgot to get a chain, so assembling the 'roller at a later date and running my spare singlespeed bike until the fixed gear is back in business.

#Jahrestag !
Am 27.2.2017 war ich das letzte Mal mit dem #Auto bei der #Arbeit. Seit dem, bis auf dreimal #ÖVPN, ausschließlich mit dem #Fahrrad.
Alle Klamotten, Kaffeemaschine, 12kg #kettlebell und sonstiges Zeug was ich dort habe, habe ich mit dem Rad dahin gebracht. Geht!

Und 99% der Fahrten waren #fixed.

(Warum war ich damals mit dem Auto bei der Arbeit? Ich hatte #dutchoven für die kollegen*innen vorbereitet.)

The Tutto is summer-/tracklo-/rando-ready! Finally found some time to rebuild & upgrade now that winter's coming to an end.

there's a front brake now (safety first, save the tires!) and the hoods are hot!
fresh rubber with the panaracer semi slick 35
46x16 ratio is back
byebye platforms and straps, welcome back SPDs

test drive around the block felt like a flying lap!

Okey dokey,
I was planning to change my drivetrain in spring when the snow-salt-gravel season is over, but when riding home I felt this oval sensation when pedaling.

And knew the bottom bracket must be living the last days of its life. And yeah, the bearings were pretty shot, so decided to let it retire now. The last two bottom brackets I've ridden until the ball bearings have been literally on the road, and while it's good to use stuff until the end, it sorta sucks when your central axle runs on no bearings.

(It happened to me once during courier work. The drive side bearing just exploded and I rode the last order of the day having bearings only on one crank while the drive side turned in the empty bearing cup. It felt super weird and isn't effective, but you can do it.)