mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.7K
active users

#linz

4 posts4 participants2 posts today

Unsere Presseaussendung & die Bitte an die 4 Entscheidungsträger: Halten Sie inne - reden Sie miteinander. Und mit uns.

Über 2.400 Linzer*innen haben in nur knapp 3 Tagen für den Erhalt der neuen Radwege und eine sichere Nibelungenbrücke für Radfahrer*innen unterschrieben.

Über 1.500 Menschen haben ihre Meinung dazu in teils sehr persönlichen Kommentaren formuliert.

radlobby.at/linz/die-leisen-we

Wir haben eine Petition für die Fortführung des Pilotprojekts auf der Nibelungenbrücke gestartet.
Die aktuelle Testphase war viel zu kurz, und es wurden nicht alle Möglichkeiten der Lenkung des motorisierten
Verkehrs ausgeschöpft.

Wir fordern: Mehr Mut für die Linzer Klima- und Verkehrsziele!

Viele Details und die konkreten Forderungen findet ihr
direkt in der Petition:

openpetition.eu/!nibelungenbru

Replied in thread

@kurier.at

"Synergieeffekte mit anderen Linzer Universitäten und Hochschulen – auch räumlicher Hinsicht – seien dabei natürlich ein Faktor."

Anstatt an bestehenden Unis/Hochschulen in Linz zusätzliche Institute zu finanzieren (was billiger käme, weil da die Verwaltung schon existiert und nicht neu hochgezogen werden muss), musste es ja unbedingt eine komplett neue Uni mit eigens dafür neu beschlossenem Gesetz sein.
Aber für die "Synergieeffekte" sollen die bestehenden Unis/Hochschulen dann natürlich schon herhalten...
Was genau haben eigentlich die bestehenden Unis/Hochschulen und ihre Studierenden davon? Soll ich annehmen, dass eine Uni, die laut Wikipedia schon ganze 12 Studierende* hat, schon eine eindrucksvolle Bibliothek aufbauen konnte oder ein super Sportkursprogramm oder Ähnliches?

*) Auf der Website der IT:U konnte ich dazu keine Angaben finden, stattdessen Schlagworte wie #TransformEverything

Auf Ö1 hör ich in der früh apokalyptische Szenarien wenn wir so weitermachen wie bisher (Europa ist scheinbar besonders von der Erdüberhitzung betroffen), währenddessen werden Maßnahmen für die klimafreundliche Mobilität wahrscheinlich teilweise wieder rückgebaut, ohne das sie überhaupt Zeit hatten zu wirken. Linz hatte 1 Woche lang eine kindertaugliche Radwegverbindung über die Nibelungenbrücke...

Immer weiter ins Verderben!

#nibelungenbrücke #linz #radwege #klimakrise #

Nibelungenbrücke: Warum braucht es den 2-Richtungs-Radweg auf beiden Seiten?

Weil dadurch wichtige Relationen erschlossen und Umwege vermieden werden. Der oberwasserseitige Radweg ermöglicht eine direkte Verbindung vom Zentrum zum Neuen Rathaus und Mühlkreisbahnhof.

Auf der anderen Seite wird eine direkte Verbindung von der AEC Rampe zum Hauptplatz ermöglicht, was Touristen hilft vom Donauradweg auf den Hauptplatz zu kommen.

Screenshot: osm.org