mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.6K
active users

#schreiben

42 posts35 participants6 posts today

Das Bedürfnis nach Rückzug

Du ziehst dich zurück, nicht aus Feigheit, nicht weil du nichts mehr willst, sondern weil die Welt zu laut geworden ist und du nicht mehr unterscheiden kannst, ob das Pochen in deinem Kopf noch dein Herz ist oder nur der Druck von außen.
Und du merkst, wie gut es tut, allein zu sein, nicht einsam, nur still – wie ein Wald, in dem niemand läuft, aber alles lebt.
Vielleicht ist Rückzug kein Rückschritt. Vielleicht ist es der einzige Weg, wieder bei dir anzukommen, in einem Inneren, das sich oft genug verloren hat in Blicken, Meinungen, Rollen.
Du brauchst kein Publikum für deine Existenz.
Keinen Applaus für dein Überleben.
Du willst nicht ständig erklären, warum du bist, wie du bist – du willst einfach nur sein dürfen, ohne diese ständige Rechtfertigungsschleife, ohne dieses Gefühl, dass Sichtbarkeit ein Preis ist, den du mit Erschöpfung zahlst.
Und in deinem Rückzug liegt Kraft.
Nicht als Pose, sondern als Entscheidung.
Du kehrst nicht der Welt den Rücken – du kehrst zu dir zurück.
Und das ist mehr als genug.

Obscurae salutationes, Avabelle Noir
🖤

#Gedanken #Gedankensplitter #Fragmentarium
#NoirsGedanken #NoirsFragmente #Schreiben #KreativesSchreiben #Gothaesthetic #RomanticGoth #Goth #GothicVibes #Poesie #Philosophie #Prosa #Essay #Emotional #Dunkel #Düster #Melancholie #Gothic #Gotik #Subkultur #Kultur #KunterbunteSubkultur #Sehnsucht #Schmerz #Gefühle #QueerGoth

Continued thread

Am meisten Spaß gemacht hat mir in der Hinsicht übrigens wohl eine Geschichte im Band "Verzauberte und Unbesungene", in der Wulfila (gebrandmarkter Dieb und gesellschaftlich eigentlich vollkommen indiskutabel) stur mehrere Male mit "domine" angeredet wird, was absolut ernst gemeint ist (denn für die Person, die es tut, ist er aus bestimmten Gründen tatsächlich ein "dominus").

Wie ich halt grad überlege, ob ich "Sky Police One" nicht stückweise auf so was wie #Wattpat veröffentliche, da ich aufgrund meiner mangelnden mentalen Kraft für Advertising eh kein Geld mit Selfpublishing verdiene und so vielleicht mehr Leute erreiche und den ein oder anderen cent ggf über KoFi reinholen kann.

Abgeschlossene Geschichten kann ich dann immer noch als eBook oder Softcover veröffentlichen und da rausziehen...

Hmmm...

Gedanken dazu?

#PhantastikPrompts 15.7.: "Duzen, Siezen, Ihrzen: Wie wichtig sind Anreden und Titel?"

Ich schreibe meistens auf Englisch, das ist das kaum ein Problem.

Wird aber in dem Moment zum Problem, wenn ich die Stories übersetzen möchte...

Es kommt ein bisschen auf's Setting an. In Lar Elien wird ge-Ihrzt. Bei den Wölfen eher gesiezt und gedutzt.

Bei den Winds & Pillars weiß ich es noch nicht, aber Goha dutzt South von Anfang an, ich lasse es wohl dabei.

#Schreiben
#WritingCommunity

Continued thread

15.07.2025 Duzen, Siezen, Ihrzen: wie wichtig sind Anreden und Titel?

Ihrzen?
Anreden & Titel sind eine Möglichkeit Charaktere unterscheiden zu können. Sie können zum Worldbuilding beitragen & auch einiges über die Haltung der Charaktere verraten. Wenn zum Beispiel in einer Befehlskette Titel weggelassen werden, kann es einen Hinweis darauf geben was in dieser Befehlskette als wichtiger gesehen wird und was nicht, oder dass das Gespräch eher persönlicher Natur ist.

Natürlich lassen sich auch Respektlosigkeit als auch Respekt, sowohl durch das weglassen, der Nutzung eines Titels oder das überspitzte nutzen selbigen ausdrücken, wenn zum Beispiel der despotische König seinen "ADMIRAL" daran erinnert, dass er seine Pflichten erfüllen muss.

Titel können auch als Aussage über Charaktere dienen & im deutschen Sprachgebrauch sollte Muttersprachlern der Unterschied zwischen Du und Sie ausreichend bekannt sein.

#PhantastikPrompts 15.07.2025 #schreiben

Continued thread

14.07.2025
Kannst du Gefühle ausdrücken ohne "XY fühlte sich" zu benutzen?

Je nachdem wie viel Platz und Zeit ich habe klar. In einem Prompt oder um eine Szene zu entwickeln nutze ich relativ häufig die Formulierung fühlte sich (1000 Zeichen Limit).

In meinem derzeitigen draft status muss ich erstmal verkürzen, mein erstes Kapitel schlägt unter anderem wegen zu voluminösen Beschreibungen mit knapp 25+ Seiten zu Buche (oder "aufbauschen" und einen Band draus machen? Zwei Kapitel = 1 Buch? Konzentration das ist ein Zukunftsproblem).

Manchmal ist es mir aber auch einfach nicht wichtig genug es anders zu formulieren, wenn ich zum Beispiel weiß dass ich später noch Zeit habe es umzuformulieren oder eine Szene "schnell" sein muss im Sinne von Aktionlastig oder halt kurz wegen der Anzahl der Zeichen.

#PhantastikPrompts 14.07.2025
#schreiben

#PhantastikPrompts 14.07. Kannst du Gefühle ausdrücken ohne "XY fühlte sich" zu benutzen?

Musste nachschauen. Ich habe "fühlte sich" 12 mal in meinem 439-seitigen Manuskript. Wobei es sich einmal auf ein Tier bezieht. 😅

Jetzt stellt sich für mich die Folgefrage: Sollte man komplett auf die Formulierung verzichten?

2Fragen:

1. Wenn ich bei zukünftigen Büchern statt nur ein paar Zeichnungen, auch Comic Elemente/Panels von Szenen einbaue, ändert das dann irgendwie das Genre?
Gibt es für diesen Typ Romangestaltung ne extra Bezeichnung, die ich nicht aufm Schirm habe?

2.Wenn ihr nen online Roman mit Kapitelaktialisierung vetsuchen wollt...wo/wie macht man das am besten und wie kann man das mit € verbinden?

Continued thread

13.07.2025
Wie benutzt du schlimme Erfahrungen anderer? Widerwillig? Nur mit Erlaubnis? Gar nicht?

Benutzen lässt sich drüber streiten... Wenn ich es benutzen würde würde ich ja das Schreiben was sie mir anvertraut oder offenbart haben... Das geht gar nicht (oder in nicht nett verdient eins in die Fr...ühstücksöffnung).
Ich habe sehr viel scheiße im Leben durch und stecke oft auch noch drin (was momentan auch der Grund für meinen 'eventuell leicht' gereizten Ton ist oder seeehr knappe Antworten.)

Ich horche in mich hinein wie ich mich mit meinen Problemen fühle, denke über das nach was andere mir über sich erzählt haben über ihre Gefühle, in ihren Situationen, ich suche nach Überschneidungen in den Erfahrungen und Stelle mir mich selbst ihn ihren Situationen vor.
Dann versuche ich diese Gefühle so genau wie möglich in Worte zu packen ohne, dass ich dabei Respektlos werde oder mir ihren Schmerz aneigne und ganz klar niemals 1:1.

#PhantastikPrompts 13.07.2025 #schreiben

#PhantastikPrompts 12.7.2025: In welchen Sprachen kannst du schreiben?

Ich kann auf deutsch und auf englisch schreiben, bin zweisprachig.

Tatsächlich schreibe ich vor allem auf englisch, weil der Markt so viel größer ist. Und weil Fantasy auf englisch irgendwie besser klingt, meistens jedenfalls.

Allerdings habe ich gerade angefangen, South Breaks ins Deutsche zu übersetzen, als Prokrastinierprojekt. Mal sehen, was draus wird, es macht jedenfalls Spaß.

#Schreiben
#WritingCommunity

„Danke für dein Verständnis“, lese ich und denke: Nein. Ich habe kein Verständnis. Ich nehme das so hin, weil ich für den Konflikt keine Kapazitäten habe. Manchmal gibt es auch keinen Adressaten für meinen Widerstand und manchmal denke ich auch: Lohnt nicht. Aber ist das wirklich so? Ist diese Resignation auf die Forderung nach Verständnis ein gutes Mittel? Ich bin mir da mittlerweile nicht mehr so sicher.

Gebloggt: anna-livia.de/kein-verstaendni

anna-livia.deKein Verständnis – Anna Koschinski