Nur ein #Mensch, der #Selbstvertrauen hat, kann das #Vertrauen anderer erwerben.
(Vera F. #Birkenbihl)
#psychotHHerapie #Zitat #Zitate #VeraFBirkenbihl
Viele unserer vermeintlichen Gewissheiten über unsere Psyche sind wissenschaftlich gesehen überholt oder falsch. Sacha Bachim räumt mit 50 dieser »Mythen« auf. Eine Rezension
Sollte ich wirklich immer »positiv denken«? Sacha Bachim nimmt vermeintlich gesichertes Wissen über unsere Psyche kritisch unter die Lupe. Eine Rezension (Rezension zu Faktencheck Psyche von Sacha Bachim)#Psychologie #psychisch #Gesundheit #Resilienz #Achtsamkeit #Mindset #Gelassenheit #Krise #Emotion #Glück #Gefühle #Schlaf #Ausgeglichenheit #Ruhe #Psychotherapie #Persönlichkeit #Gesprächstherapie #positiv #Depression #Selbstfürsorge #Selbstvertrauen #Lebensführung #Wertschätzung #mentalhealth #PsychologieHirnforschung #Medizin
»Faktencheck Psyche«: Eigenlob stinkt doch nicht
Bemerkenswert:
Simulationen in virtueller und erweiterter Realität #VR können Patient*innen helfen, #Selbstvertrauen und #Selbstwertgefühl aufzubauen, unterstützt von einem realen oder virtuellen Therapeuten.
“Das Potenzial besteht darin, dass die VR-Behandlung schneller und leistungsfähiger sein kann und für Patienten attraktiver ist als herkömmliche Ansätze für die psychische Gesundheit", sagt Daniel Freeman von der Universität Oxford.
https://www.nature.com/immersive/d41591-024-00032-2/index.html
Nur ein #Mensch, der #Selbstvertrauen hat, kann das #Vertrauen anderer erwerben.
(Vera F. #Birkenbihl)
#psychotHHerapie #Zitat #Zitate #VeraFBirkenbihl
|Gefühlvolle Buchwerbung|
Gewittergefühle – Es gibt Situationen, in denen sehr schnell ein Sturm in uns tobt. Doch wie mit einem solchen Gefühlschaos umgehen?
https://www.kinderbuchlesen.de/gewittergefuehle/
So etwas wie gesunden Perfektionismus gibt es laut Thomas Curran nicht. Warum das Streben nach dem Optimum uns mehr schadet als hilft, erläutert er gekonnt. Eine Rezension
Der Perfektionsdruck nimmt rasant zu – und ist gefährlich. Dieses Buch weist Wege aus dem Teufelskreis des Nichtgenügens. Eine Rezension (Rezension zu Nie gut genug von Thomas Curran)#Stress #Perfektion #Burnout #MentalHealth #Perfektionismus #Optimierung #Druck #Selbstzweifel #Selbstliebe #Selbstoptimierung #Selbstwert #Effizienz #Psychologie #Verhaltenspsychologie #Depression #Motivation #Erfolg #Glück #Fehlerkultur #Produktivität #Scheitern #Kapitalismuskritik #Zwänge #Zwang #Angst #Ängste #Panik #Resilienz #Selbstwirksamkeit #Selbstvertrauen #Gefühl #Emotion #PsychologieHirnforschung #Kultur #Medizin
»Nie gut genug«: Im Hamsterrad der Selbstoptimierung
|Buchwerbung| – Benjamin ein kleiner, schüchterner Fisch freut sich sehr, als eine Gruppe von coolen Fischen ihn zum elften Fisch der Bande erklärt. Doch dann fällt ihm auf, dass die anderen Fische Angst vor ihnen haben. Das findet er alles andere als cool und trifft eine Entscheidung…
https://www.kinderbuchlesen.de/benjamin-ein-kleiner-fisch-mit-grossem-mut/
Lernpfad „Stärken Sie Ihre #Schlüsselkompetenzen“ abgeschlossen!
11 Kurse 12:16 Std.
#EmotionaleIntelligenz
#Resilienz
#Veränderungen positiv nutzen
#Empathie und #Kreativität – #Zukunftsskills
#KreativeIdeen – Jeder Mensch ist einfallsreich
#KritischesDenken
#Urteilsvermögen
#Ideen durchsetzen
#Überzeugendauftreten: #Selbstbewusstsein, #Selbstvertrauen, #Selbstsicherheit
Erfolgreiche #Kommunikation
Im #Team arbeiten
#belastbarkeit #softskills #persönlichkeitsentwicklung #LinkedInLearning