mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#synthwave

11 posts9 participants0 posts today

⚠️ Homedancing is killin' Tanzverbot

Auch Karfreitag gibt es das #GothDiscoInferno ab 22 Uhr live bei Mixcloud:

▶️ gothdiscoinferno.de/live

Diese Woche gibt es Musik von 1978 bis 2025, u. a. mit Songs von And Also The Trees, Balaam And The Angel, Cocteau Twins, The Cure, The Damned, New Order, Pixies, Play Dead, Sex Gang Children, Siouxsie And The Banshees, The Stranglers und The Southern Death Cult.

Ich freue mich auf euch!

MixcloudGothDiscoInferno on Mixcloud LiveBroadcast live to your community of fans and tune in direct to creators from every genre

GothDiscoInferno #64

Das #GothDiscoInferno von gestern zum Nachhören:

Mixcloud

Spotify

Website

Trackliste:

[01] Dlina Volny – In Between
[02] Loom – A New Kind of Sadness
[03] RATPAJAMA – Feral
[04] Laura Krieg – Crépuscule
[05] And Also The Trees – Midnight Garden
[06] Siouxsie and the Banshees – Paradise Place
[07] Larsovitch – Konputa
[08] None Shall Remain – Into the Darkness
[09] Modele – 1001
[10] Kallsup – Ditt paradis
[11] Promaja – Like You Want It To
[12] John McKay – Flare
[13] Komunitat – Elon Is A Clown (London)
[14] Paralysed Age – She Wants the Sea
[15] Die Tödin – living that DSBM life
[16] Agent blåShapes
[17] Vague Lanes – By Dusk
[18] True Moon – Sisters in Arms
[19] Long Night – Ghost
[20] Polyverso – Cannibal
[21] Entries – Living For Today
[22] Endeløs – Crashed Bones
[23] Phileas Fogg – Kometengift
[24] Fuzzbox – Love Is the Slug
[25] Cataphiles – I Dance Alone
[26] Der Himmel – Poison On Your Tongue
[27] Skull Family – The Grips
[28] Moth – How I Should Feel
[29] Third Realm – Doom & Gloom
[30] Doust – Alone in This Room
[31] Pink Turns Blue – Like We All Do
[32] The Discussion – Get To You
[33] Schrödinger – Transgresión
[34] Elektrokohle – Vollmond
[35] The Spoiled – Delusional
[36] Rosi – Schwarzer Kaffee
[37] the IV – Eastern Promise
[38] DoppelgängeR – Neptune Is Calling
[39] No Horizon – Living With a Loaded Gun
[40] The Secret French Postcards – The Dream Is Gone
[41] Glaring – Insanity Among Penguins
[42] This Cold Night – Gay Goth Dance Machine
[43] Heaven 17 – I’m Your Money
[44] Midnight Psychic – Purgatory
[45] The Funeral March of the Marionettes – Brandon (Ruler of the Netherworld)
[46] The Cure – Seventeen Seconds
[47] Another Abyss – Left Alone
[48] Undinyx – Totem

Heute Abend könnt ihr wieder Ohren und Bleistift spitzen, es gibt wieder 3 Stunden lang Musik für schwarze Seelen. Neben ein paar Klassikern sind wieder viele unbekannte Bands und Neuerscheinungen dabei, die ich diesmal zum größten Teil bei Bandcamp entdeckt habe.

Der Livestream startet um 22 Uhr.

▶️ gothdiscoinferno.de/live

MixcloudGothDiscoInferno on Mixcloud LiveBroadcast live to your community of fans and tune in direct to creators from every genre

Discogs-Dienstag: Invisible Limits – Love Is A Kind Of Mystery

Heute hat der Zufallsmodus von Discogs eine Schallplatte herausgesucht, die mir sehr am Herzen liegt. Ich war damals eine Reisenfan der Band Invisible Limits und Love Is A Kind Of Mystery war immer eines meiner Lieblingslieder. Es war die Debütsingle der 1984 in Dortmund gegründeten Band und lief regelmäßig in meiner damaligen Stammdiscothek. Die Gründungsbesetzung bestand aus Thomas Lüdke (Gesang und Keyboards), Ralf Peter Schauf (Bass) und Andreas Küchenmeister (Drums). Kurz darauf kam Marion Küchenmeister (Gesang) hinzu.

Nach den Maxi-Singles Love Is A Kind Of Mystery und Devil Dance, bei beiden Titeltracks übernahm Lüdke den Gesangspart, stieg er aus und veröffentlichte zunächst unter dem Namen The Invincible Limit seinen größten Hit Push! und machte als The Invincible Spirit weiter. Invisible Limits veröffentlichten die Maxi Friends und das Album Demand For Supply. Insgesamt veröffentlichten sie bis 1993 vier Studio- und ein Live-Album, bevor es still wurde um die Band, die beim letzten Studio-Album Violence nur noch aus dem Ehepaar Küchenmeister bestand.

Zehn Jahre später erschien noch eine CD-R mit Demoversionen und 2005 „The Final Album“. Ab 2018 traten sie wieder live auf, in der Besetzung Marion Küchenmeister und Maximilian Küchenmeister (Gitarre), ihrem Sohn. Unterstützt werden die beiden vom Tontechniker und Keyboarder Javier Coloma.

Ich habe sie in dieser Formation am 15.02.2019 im Hafenklang (Hamburg) als Support von No More gesehen. Davor sah ich sie 1989 oder 1990 in Kiel und erinnere mich, dass Marion ihren kleinen Sohn vor dem Konzert auf dem Arm herumgetragen hatte.

Max Küchenmeister spielt übrigens auch Bass bei Rogers und Gitarre bei Escape With Romeo. Solo ist er als Singer/Songwriter Max Milian aktiv.