mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.5K
active users

#oaw

0 posts0 participants0 posts today

"
COSINUS: Neues Experiment prüft umstrittene Dunkle-Materie-Signale

In Italien wird am 18. April 2024 ein Großexperiment zum Nachweis Dunkler Materie eingeweiht. COSINUS ist ein internationales Forschungsprojekt, an dem auch ein Team des Max-Planck-Instituts für Physik (MPP) beteiligt ist. Eine Pressemitteilung des MPP.
"
raumfahrer.net/cosinus-neues-e

18.4.2024

www.raumfahrer.netCOSINUS: Neues Experiment prüft umstrittene Dunkle-Materie-Signale – Raumfahrer.net

"Kryosphären-Bericht: Deutlich weniger Schnee und Eis in Österreich"
science.orf.at/stories/3222889

"Die aus den Messungen belegten markanten Veränderungen der Kryosphäre würden die enorme Temperaturzunahme in den Alpen seit ca. 1980 widerspiegeln."

"Die seit den 1880er-Jahren um rund zwei Grad Celsius gestiegene mittlere Jahrestemperatur in Österreich führe zum Auftauen des Permafrosts. Dessen zuvor stabilisierende Wirkung auf Grate, Schutthalden oder Felswände lasse bereits bei Erwärmung deutlich nach „und ist aktuell nur mehr deutlich reduziert gegeben“, heißt es in dem Bericht."

"Das fehlende Eis [auf Seen] hat nicht nur Auswirkungen auf den Tourismus, sondern auch auf wichtige Ökosystemprozesse in Seen."

"Geplant ist künftig eine jährliche Erscheinungsweise der Analyse, die heuer vom Klimaministerium gefördert wurde. Allerdings fehle ein Förderinstrument für ein regelmäßiges Kryosphären-Monitoring in Österreich, heißt es in dem Bericht." #IWüsGorNetWissenNetSoGenau

unipub.uni-graz.at/obvugrveroe

oeaw.ac.at/news/auch-nach-dem-

ORF.at · Kryosphären-Bericht: Deutlich weniger Schnee und Eis in ÖsterreichBy ORF.at
#eis#schnee#gletscher

#Fragment of a 1,750-year-old #NewTestament translation discovered
One of the oldest textual witnesses to the #Gospels, a small manuscript fragment of the #Syriac translation from Greek written in the 3rd century and copied in the 6th century, was discovered in the Vatican library using ultraviolet photography by a researcher from the Austrian Academy of Sciences.

👉 FULL STORY: wp.me/p7tSpZ-65e

#ÖAW Österreichische Akademie der Wissenschaften