Ich habe mir gerade ein neues Kellerfenster bestellt.
Ich hatte zu laut gelacht.
So langsam zeigt sich die Nutzung der #Wärmepumpe beim Stromverbrauch.
- Januar: 4,3 kWh
- Februar: 229 kWh
Im Februar war die Inbetriebnahme und wir haben dann angefangen das Haus wieder zu heizen (war komplett ausgekühlt), um eine Grundwärme für den Estrich zu haben.
Die Woche kam der Estrich rein und nächste Woche wird dieser aufgeheizt. Habe schon etwas Angst vor den Kosten.
Zum Glück soll es nächste Woche wärmer werden und somit kann die Wärmepumpe effizienter arbeiten.
Die Düsseldorfer Serviceagentur #Altbausanierung (SAGA) informiert euch am Do., 6.2., von 18 bis 20 Uhr im Rahmen eines kostenlosen Webinars über #Wärmepumpen und ihre Vorteile als #Heizalternative zu Öl- und Gasheizungen.
Liebe Freunde und Follower: wir sind jetzt auch auf #Pixelfed
Wenn es um #Altbausanierung, #DIY, #Imkern, #Hühner und das Dorfleben im Allgemeinen geht, dann posten wir bisher schöne Bildchen und etwas umfangreicheren Text bei Instagram.
Davon wollen wir aber perspektivisch weg. Also habe ich uns dafür einen Pixelfed-Account geklickt: @ankaho
Falls euch obige Themen interessieren, dann folgt uns gerne dort.
Bei #Facebook bin ich in #Gruppen , in denen ich mich mit anderen über #Altbausanierung austausche, wertvolle Tipps erhalte. Gibts hier ne entsprechende Bubble? #Altbau #AbenteuerAltbau #Haussanierung #Fachwerk
Hmm und was mache ich, wenn das letzte Projekt abgeschlossen ist?
Irgendwelche Ideen?
Ein #Mehrfamilienhaus von 1890 in #Konstanz nutzt erfolgreich eine #Wärmepumpen-Gas-Hybrid-Anlage zur #Beheizung, obwohl das #Gebäude nur teilsaniert ist. Die #Wärmepumpe übernimmt 99% der #Heizlast, was zu einer erheblichen Senkung der #Energiekosten führte. Herausforderungen wie die alte Hydraulik und unterschiedliche #Heizkörpertypen wurden durch schrittweise Anpassungen und Optimierungen gemeistert.
#Energiewende #Klimaschutz #Altbausanierung
https://www.umweltbundesamt.de/weg-installiert-waermepumpe-in-mehrfamilienhaus-von
BETON BRAUCHT GEGNER - aber warum eigentlich?
Einen Teil der Antwort findest Du in diesem Video!
Packst Du mit an? Unterstütze unser Crowdfunding!
https://www.startnext.com/naturdorfbaernau