mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#din

0 posts0 participants0 posts today
Abimelech B. 🐧🇩🇪| wörk ™️<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://chaos.social/@cy" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>cy</span></a></span> <a href="https://fulda.social/tags/DIN" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>DIN</span></a> A3 geht nicht? Why? 🤷‍♂️</p>

Dir Automobilindustrie war immer stolz auf ihre Deutsche Industrie Norm (#DIN). Denn erst diese Normen ermöglichten es, dass man Teile untereinander austauschen kann. Diese Normierung führte zum Boom in der Deutschen Industrie.

Diese Normen sind Regulierungen. Sie sind das Gegenteil von #Technologieoffenheit. Viele Elektrofahrzeug-Besitzer, beklagen sich, dass sie nicht überall mit der Tankkarte zahlen können. Hier brauchen wir Regulierung. Keine Offenheit. Das Problem ist das Fehlen einer Norm

Lust auf ein gehaltvolles Frühstück? ☕ 🥐 🍎 Dann melden Sie sich doch für das #Cyberfrühstück von DIN Deutsches Institut für Normung e. V. an.

📅 Morgen, 5. Februar, wird York Sure-Vetter in der Vortragsreihe über #NFDI und Datenökosysteme sprechen. Los geht es um 8 Uhr.

➡️ Jetzt registrieren: din.webex.com/webappng/sites/d

Cisco Webex SiteMeet virtually with Cisco Webex. Anytime, anywhere, on any device.Simple, modern video meetings for everyone on the world's most popular and trusted collaboration platform.

Meine Ausführungen zum Wort "Datei" haben hier viel Aufmerksamkeit genossen.
Es gab allerdings auch kritische Stimmen.

Daher habe ich das Deutsche Institut für Normung (DIN) angeschrieben. Die haben zu dem Thema bereits Nachforschungen angestellt, leider ohne Ergebnis. Das allerdings muss nichts heißen, meinte man dort, denn einiges Terminologische, was weiter in die Vergangenheit reicht, ist nicht dokumentiert.

Daher: Nix Genaues weiß man nicht. 1/2

Deutschland, deine Normen: Von Borsten, Senkeln und Kondomen

Nur in den USA gibt es mehr Standards und Normen als in Deutschland. Was einige als typisch deutsche Regelwut belächeln, soll eigentlich der Wirtschaft nützen. So manches klingt einfach skurril. Von Jenni Rieger.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/din-n

tagesschau.de · Deutschland, deine Normen: Von Borsten, Senkeln und KondomenBy tagesschau.de

Die Beuth Verlag GmbH ist ein auf Wucher basierendes Krebsgeschwür einer innovativen Gesellschaft und gehört vernichtet.

Wenn man Titel, Inhaltsverzeichnis etc raus rechnet soll ich dort für *3* A4 Seiten mit jeweils *einer* Tabelle a ~10 Zeilen, €70 bezahlen um *einen* Teil von 12, einer Industrienorm lesen zu dürfen.

Beuth (beuth.de) heißt vom 22.04.2024 an DIN Media (dinmedia.de).

Die Begründung (beuth.freshdesk.com/de/support) finde ich zwischen eigenartig und amüsant.

"Die Umbenennung ist Ergebnis einer strategischen Neuausrichtung und Ausdruck unseres gewandelten Selbstverständnisses. So nutzen wir das Jahr unseres 100-jährigen Bestehens, um uns mit einem neuen Namen für die Zukunft aufzustellen."

Beuth-Verlag WissensdatenbankAus dem Beuth Verlag wird DIN Media
#din#normen#beuth