Phasenübergang bei spielenden Kleinkindern entdeckt
Durchatmen!
Ich weiß, #Fluiddynamik, etwas kompliziert. Bleibt dran! Ich komme noch zum Hai, versprochen!
6/18
Was haben Golfbälle und Haie gemeinsam?
Warum haben Golfbällen diese ganzen Dellen und sind nicht einfach eine glatte Kugel?
Das Stichwort lautet für #Golfball und #Hai: #Fluiddynamik
Ich erklär euch, let's go!
1/18
Das war ein kurzer Thread zu experimenteller #Fluiddynamik, Rührkesseln und Einsteins Teetasseneffekt.
Fragen? Kommentare?
Danke fürs Lesen!
#Wissenschaftskommunikation
Hier zum Nachlesen:
https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-642-25149-8_18
12/12
Dafür muss man sich die durch die Vermischung erzeugte Strömung in der Tasse anschauen. Es geht also um die #Fluiddynamik.
Experimentelle Untersuchungen laufen meist so ab, dass man Partikeln in die Flüssigkeit packt und deren Bewegung auswertet
https://twitter.com/DrLutzBoehm/status/1523006813494423554?s=20&t=8bkrVNQ9woCADo_kV-1xQA
5/12
Besser pinkeln: Physiker entwickeln das perfekte Urinal
Erkenntnisse aus der Fluiddynamik sollen dabei helfen, unangenehme "Splashbacks" bei Pissoirs zu verhindern. Technisch ist das gar nicht so leicht.
Wisst ihr, ich beschäftige mich jetzt seit knapp 20 Jahren mit #Verfahrenstechnik, seit 13 Jahren forsche ich dazu, u.a. auch im Feld der #Fluiddynamik.
Aber die Ausgießtülle beim Wasserkocher ist immernoch mein Endgegner...
*Wasser vom Boden aufwischend geschrieben*