Linke im Nahost-Konflikt: Was den „Genossen“ schwerfällt
Schon als Kind liebte ich es, in die Wolken zu schauen. Meine stets praktisch denkende Mutter meinte, vielleicht sollte ich Meteorologin werden.
Ich war mehr für Dichterin…
Bis heute liebe ich es, in die Wolken zu schauen. Besonders in Irland.
Die Zeilen stammen aus: Die Geschichte der Wolken. 99 Meditationen. Von Hans Magnus Enzensberger. Suhrkamp Verlag.
So sieht das aus, wenn man #Enzensberger liest.
"Jede Aufklärung über die Bild-Zeitung ist vergeblich, weil es nichts über sie zu sagen gibt, was nicht alle schon wüssten (…). Bild wird gelesen, nicht obwohl, sondern weil das Blatt von nichts handelt, jeden Inhalt liquidiert, weder Vergangenheit noch Zukunft kennt, alle historischen, moralischen, politischen Kategorien zertrümmert;"
#HansMagnusEnzensberger