mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.7K
active users

#Katastrophen

1 post1 participant0 posts today

In der SZ am Wochenende war ein wichtiges Interview mit dem Faschismusforscher Timothy Snyder. Sein Buch "Über Tyrannei - 20 Lektionen für den Widerstand" sollten sich viele unbedingt besorgen. Ich hatte entweder im Geschichtsunterricht geschlafen oder war in der Stunde krank, in der das Thema "Reichstagsbrand" (1933) behandelt wurde. Das Buch von Synder machte mir bewusst, wie solche Katastrophen als Vorlage dienen, Freiheitsrechte einzuschränken. https://de.wikipedia.org/wiki/Reichstagsbrand
Mich erinnert das an die vielen Attentate vor der letzten Bundestagswahl seit Mitte 2024... - alle nur "Einzeltäter" oder war das am Ende orchestriert von Oligarchen, die ein Interesse an der Zerstörung demokratischer Institutionen haben?
@tagesschau@ard.social gibt es eigentlich eine Untersuchung z.B. durch die Geheimdienste, ob diese vielen Attentate vor der Bundestagswahl 2025 wirklich "rein zufällig" waren oder es am Ende genauso wie beim Reichstagsbrand vielleicht gezielte Tricks von Oligarchen? Zahlt jemand den Tätern besonders spezialisierte Rechtsanwälte, damit deren Strafe gering bleibt? Vielleicht wäre das einmal eine Fragestellung für eine investigative Recherche des @NDR@ard.social zusammen mit WDR und SZ?
#Rechtsextremismus #Faschismus #Attentate #Katastrophen #Instrumentalisierung

de.wikipedia.orgReichstagsbrand – Wikipedia

IT-Sicherheit soll von Schuldenbremse weitgehend ausgenommen werden

"Die Einigung zwischen CDU/CSU, SPD und Grünen zu Änderungen an der Schuldenbremse und der Einrichtung eines Sondervermögens umfasst auch die IT-Sicherheit...Die gleiche Regelung gilt für Ausgaben bei der #Bundeswehr, dem #Katastrophen- und #Zivilschutz sowie bei #Nachrichtendiensten."
heise.de/news/IT-Sicherheit-so

heise online · IT-Sicherheit soll von Schuldenbremse weitgehend ausgenommen werdenBy Falk Steiner
Bei dem Zusammenstoß zweier Schiffe vor der britischen Nordseeküste ist ein Öltanker in Brand geraten, Kerosin läuft aus. Laut Umweltexperten könnten Schadstoffe in die Richtung von Meeresschutzgebieten treiben.#Nordsee #Schifffahrt #Seefahrt #Umweltschutz #Katastrophen #Natur
Tankerunglück in der Nordsee: Wie gefährlich ist Kerosin im Meer?
DER SPIEGEL · Tankerunglück in der Nordsee: Wie gefährlich ist Kerosin im Meer?By Alina Schadwinkel

24.01.25 ca. 18:20 Uhr

Bin nicht vor Ort. Bilder/Infos aus #SündiBleibt-Ticker: t.me/suendibleibt

Cops haben noch im hellen Barrikade geräumt und Verstärkung zur Räumung von Mensch auf Monopod gerufen. #THW kam eben an um wieder einmal Polizei und #RWE AG zu unterstützen (Danke für nichts, liebes THW. Ihr sollt vor #Katastrophen schützen, nicht bei ihrer Erzeugung durch #Braunkohle-Abbau helfen).

Behelmte #Polizei vor Ort am Eskalieren.
So lieb von schwarz-grün in #NRW <3

#Katastrophen - #Feuerwehr: Bevölkerung muss sich wieder mehr selbst helfen

"Die Menschen in Deutschland sollten sich nach Auffassung des Feuerwehrverbands besser auf #Naturkatastrophen vorbereiten.

«Viele Einsätze wären gar nicht erforderlich, wenn sich die Leute besser vorbereiten würden», sagte der Verbandschef."
zeit.de/news/2025-01/05/feuerw

ZEIT ONLINEKatastrophen: Feuerwehr: Bevölkerung muss sich wieder mehr selbst helfenHier finden Sie Informationen zu dem Thema „Katastrophen“. Lesen Sie jetzt „Feuerwehr: Bevölkerung muss sich wieder mehr selbst helfen“.
Replied in thread

Nun ist die Dimension greifbarer.

Je mehr und je schneller die Industriestaaten (ich zähle #China jetzt dazu) den #CO2Ausstoß verringern, desto weniger stark werden kommende Probleme sein.

Veränderung gibt es bestimmt, aber praktisch nur wohlhabende Staaten können es sich leisten entsprechend zu handeln.
Ja, sie können es wirklich, so groß kann keine "#Wirtschaftskrise" sein. Weil ohne solche Veränderung erleben wir ganz andere Krisen.

Derzeit steuern wir auf etwa +3°C bis 2100 zu, wir sehen jetzt schon massive Auswirkungen - nach einem Jahr mit +1,48 und heuer >+1,5.

Kommen jedes Jahr solche #Katastrophen wie in #Valencia oder aktuell in #Griechenland auf uns zu?
Keine Ahnung. Aber die Wahrscheinlichkeit steigt mit jedem Zehntel Grad stark an - das ist kein linearer Zusammenhang!!!

(4/5)

Replied in thread

@tagesschau
#Klimaschutz war ja zu teuer. Und auch jetzt weigern sich z. B. CDU, CSU, Freie Wähler, AfD, FDP und Teile der SPD die zunehmende #Erderhitzung als Gefahr anzuerkennen und dagegen vorzugehen. Und ein Großteil der Medien unterstützt sie dabei, indem sie #Katastrophen wie diese wider aller Erkenntnisse der Wissenschaft immer noch als bedauerliche Einzelereignisse behandeln.
Wie es z. B. Ihre Redaktion hier mal wieder tut.
#Medienversagen

Der #Klimawandel erhöht das #Risiko für extreme #Hochwasser in #Mitteleuropa deutlich, wie #Studien zeigen. Verheerende #Überschwemmungen, wie zuletzt durch Sturm „Boris“, könnten häufiger auftreten und massive Kosten verursachen. #Wissenschaftler warnen vor den eskalierenden Folgen und betonen, dass #Klimaschutzmaßnahmen dringend notwendig sind, um zukünftige #Katastrophen zu verhindern. Die aktuelle politische Untätigkeit könnte die Lage weiter verschärfen.

taz.de/Extrem-Hochwasser-durch

taz.de · Extrem-Hochwasser durch Klimawandel: Größeres Risiko und höhere KostenOhne Klimawandel wären verheerende Hochwasser deutlich seltener, zeigen mehrere Studien. Deren Kosten könnten künftig kaum mehr zu stemmen sein.