Metereologen befürchten aufgrund der #Erderhitzung einen neuen Katastrophensommer. Die neue Bundesregierung findet, es müsste wieder mehr CO² ausgestoßen werden.
Finde den Fehler.
Metereologen befürchten aufgrund der #Erderhitzung einen neuen Katastrophensommer. Die neue Bundesregierung findet, es müsste wieder mehr CO² ausgestoßen werden.
Finde den Fehler.
In der SZ am Wochenende war ein wichtiges Interview mit dem Faschismusforscher Timothy Snyder. Sein Buch "Über Tyrannei - 20 Lektionen für den Widerstand" sollten sich viele unbedingt besorgen. Ich hatte entweder im Geschichtsunterricht geschlafen oder war in der Stunde krank, in der das Thema "Reichstagsbrand" (1933) behandelt wurde. Das Buch von Synder machte mir bewusst, wie solche Katastrophen als Vorlage dienen, Freiheitsrechte einzuschränken. https://de.wikipedia.org/wiki/Reichstagsbrand
Mich erinnert das an die vielen Attentate vor der letzten Bundestagswahl seit Mitte 2024... - alle nur "Einzeltäter" oder war das am Ende orchestriert von Oligarchen, die ein Interesse an der Zerstörung demokratischer Institutionen haben?
@tagesschau@ard.social gibt es eigentlich eine Untersuchung z.B. durch die Geheimdienste, ob diese vielen Attentate vor der Bundestagswahl 2025 wirklich "rein zufällig" waren oder es am Ende genauso wie beim Reichstagsbrand vielleicht gezielte Tricks von Oligarchen? Zahlt jemand den Tätern besonders spezialisierte Rechtsanwälte, damit deren Strafe gering bleibt? Vielleicht wäre das einmal eine Fragestellung für eine investigative Recherche des @NDR@ard.social zusammen mit WDR und SZ?
#Rechtsextremismus #Faschismus #Attentate #Katastrophen #Instrumentalisierung
#Unwetter in der Karwoche: Der «perfekte Sturm» trifft auf Italien – mit Folgen bis ins Wallis
"Im Piemont und in den Westalpen drohen enorme #Regenmengen. Der italienische #Katastrophenschutz warnt in vielen Ferienregionen vor #Überschwemmungen und Murgängen."
#Klimawandel
https://www.tagesanzeiger.ch/unwetter-in-der-karwoche-der-perfekte-sturm-trifft-in-den-naechsten-stunden-auf-italien-und-die-westalpen-361195481239
Im #Katastrophen-#Management bin ich als Bezieher von ALG-II und jetzt Bürgergeld geübter als so manche vorgesehene Ministerin/mancher vorgesehene Minister. Ich würde zu einem Zehntel derer Bezüge übernehmen.
#KarriereChance
IT-Sicherheit soll von Schuldenbremse weitgehend ausgenommen werden
"Die Einigung zwischen CDU/CSU, SPD und Grünen zu Änderungen an der Schuldenbremse und der Einrichtung eines Sondervermögens umfasst auch die IT-Sicherheit...Die gleiche Regelung gilt für Ausgaben bei der #Bundeswehr, dem #Katastrophen- und #Zivilschutz sowie bei #Nachrichtendiensten."
https://www.heise.de/news/IT-Sicherheit-soll-von-Schuldenbremse-weitgehend-ausgenommen-werden-10316410.html
#Höhentiefs mit Starkregen werden durch den #Klimawandel häufiger und treten früher im Jahr auf.
Regionen wie #Kanada, #Nordeuropa und #China müssen sich künftig vermehrt auf langanhaltende #Extremwetter-Ereignisse im Frühling einstellen.
Während sich diese #Stürme weiter nach Norden verlagern, sind präventive Maßnahmen wie #Renaturierung und #Frühwarnsysteme entscheidend, um #Katastrophen zu vermeiden.
"Ein übersehenes #Risiko: #Hitze gefährdet die #psychische #Gesundheit"
https://www.boell.de/de/2025/01/21/ein-uebersehenes-risiko-hitze-gefaehrdet-die-psychische-gesundheit
Thanks to the Bosch Alumni Network.
With Beatrice Ellerhoff , Dr. Kathrin Zangerl , Steffen Lohrey , Dr. Maximilian Jungmann
"#Katastrophen aus Menschenhand" https://doi.org/10.1007/978-3-662-68680-5
#HeatWaves #humidity #Health #MentalHealth #DRR #ClimateChange #DisasterRiskReduction
"Katastrophen aus Menschenhand" https://doi.org/10.1007/978-3-662-68680-5
The #German translation of "Disaster by Choice" https://global.oup.com/academic/product/disaster-by-choice-9780198841357
#DisastersAreNotNatural #NoNaturalDisasters (avoid the phrases #NaturalDisaster #NaturalDisasters) #DRR #DisasterRiskReduction #DisasterRisk #RiskReduction #DisasterRiskManagement #disaster #disasters #Katastrophen
24.01.25 ca. 18:20 Uhr
Bin nicht vor Ort. Bilder/Infos aus #SündiBleibt-Ticker: https://t.me/suendibleibt
Cops haben noch im hellen Barrikade geräumt und Verstärkung zur Räumung von Mensch auf Monopod gerufen. #THW kam eben an um wieder einmal Polizei und #RWE AG zu unterstützen (Danke für nichts, liebes THW. Ihr sollt vor #Katastrophen schützen, nicht bei ihrer Erzeugung durch #Braunkohle-Abbau helfen).
Behelmte #Polizei vor Ort am Eskalieren.
So lieb von schwarz-grün in #NRW <3
#Katastrophen - #Feuerwehr: Bevölkerung muss sich wieder mehr selbst helfen
"Die Menschen in Deutschland sollten sich nach Auffassung des Feuerwehrverbands besser auf #Naturkatastrophen vorbereiten.
«Viele Einsätze wären gar nicht erforderlich, wenn sich die Leute besser vorbereiten würden», sagte der Verbandschef."
https://www.zeit.de/news/2025-01/05/feuerwehr-bevoelkerung-muss-sich-wieder-mehr-selbst-helfen
Eine „Fahrbare Werkstatt“ soll #Kulturgüter retten. Denn #Katastrophen bedrohen zunehmend auch #Kulturschätze. Die Württembergische Landesbibliothek, das Landesarchiv und der Landkreis #Ludwigsburg haben heute die erste fahrbare #Werkstatt in #BadenWürttemberg vorgestellt.
https://www.landesarchiv-bw.de/de/aktuelles/nachrichten/77783
"Wie lange noch können wir das #Freiwilligensystem in #Österreich aufrechterhalten, wenn #Katastrophen-einsätze immer häufiger und intensiver werden?"
Für eine umfassende
#Krisenvorsorge und #Katastrophenschutz!
Hier könnten 100.000 #Arbeitsplätze entstehen.
Nun ist die Dimension greifbarer.
Je mehr und je schneller die Industriestaaten (ich zähle #China jetzt dazu) den #CO2Ausstoß verringern, desto weniger stark werden kommende Probleme sein.
Veränderung gibt es bestimmt, aber praktisch nur wohlhabende Staaten können es sich leisten entsprechend zu handeln.
Ja, sie können es wirklich, so groß kann keine "#Wirtschaftskrise" sein. Weil ohne solche Veränderung erleben wir ganz andere Krisen.
Derzeit steuern wir auf etwa +3°C bis 2100 zu, wir sehen jetzt schon massive Auswirkungen - nach einem Jahr mit +1,48 und heuer >+1,5.
Kommen jedes Jahr solche #Katastrophen wie in #Valencia oder aktuell in #Griechenland auf uns zu?
Keine Ahnung. Aber die Wahrscheinlichkeit steigt mit jedem Zehntel Grad stark an - das ist kein linearer Zusammenhang!!!
(4/5)
@heiseonline
Dieser #Glasfaser'hype ist ja gut und schön, aber hat sich eigentlich irgendjemand Gedanken darüber gemacht, wie u.U. überlebensnotwendige Kommunikation mit zerstörten Glasfasernetzen aufrecht erhalten werden soll? #Katastrophen, #Krieg etc.
@tagesschau
#Klimaschutz war ja zu teuer. Und auch jetzt weigern sich z. B. CDU, CSU, Freie Wähler, AfD, FDP und Teile der SPD die zunehmende #Erderhitzung als Gefahr anzuerkennen und dagegen vorzugehen. Und ein Großteil der Medien unterstützt sie dabei, indem sie #Katastrophen wie diese wider aller Erkenntnisse der Wissenschaft immer noch als bedauerliche Einzelereignisse behandeln.
Wie es z. B. Ihre Redaktion hier mal wieder tut.
#Medienversagen
Der #Klimawandel erhöht das #Risiko für extreme #Hochwasser in #Mitteleuropa deutlich, wie #Studien zeigen. Verheerende #Überschwemmungen, wie zuletzt durch Sturm „Boris“, könnten häufiger auftreten und massive Kosten verursachen. #Wissenschaftler warnen vor den eskalierenden Folgen und betonen, dass #Klimaschutzmaßnahmen dringend notwendig sind, um zukünftige #Katastrophen zu verhindern. Die aktuelle politische Untätigkeit könnte die Lage weiter verschärfen.
https://taz.de/Extrem-Hochwasser-durch-Klimawandel/!6038884/
Wie über #Katastrophen berichten? Am besten "empathisch, sachgerecht und konstruktiv", meint die Autorin Claudia Krieg und stellt im ver.di-Magazin "M" online (Menschen Machen Medien) die Studie "Berichten über Leid und Katastrophen" der Otto-Brenner-Stiftung vor:
https://mmm.verdi.de/beruf/wie-berichten-ueber-katastrophen-99141
Das #Hochwasser in Zentral- und Südosteuropa zeigt erneut die Folgen der #Klimakrise. #Politiker, #Wissenschaftler und #Aktivisten fordern dringende Maßnahmen, um solche #Katastrophen in Zukunft zu verhindern. Grünen-Politikerinnen betonen, dass #Klimaschutz "#Menschheitsschutz" sei, da #Extremwetterereignisse durch die #Erderwärmung zunehmen.
#Klimawandel #Hochwasser #Extremwetter #Klimaschutz #FridaysForFuture
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/forderungen-klimaschutz-100.html