mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.7K
active users

#lockdown

3 posts1 participant0 posts today

5 years ago, lockdown in Sicily started.

There were no facemasks, people improvised with what they had, painters masks, scarves, cut up diapers.

Had an illegal BBQ with our friend who got trapped, hauled out alone in a boatyard that shut down and just gave him the gate key but no access to water. He was going crazy, with only Merkel the boatyard dog for company.

Meanwhile our boat started leaking. With no way to haul out I was forced into a very creative repair.

Replied in thread

@bpb Danke für die kostenlosen Dokumente!

Meine Meinung dazu: Das beste Mittel gegen #Einsamkeit ist #Gemeinschaft in #Verein oder #Kirche. Deshalb ist die deutsche #Vereinskultur so wichtig, aber leider wird sie seit Jahrzehnten erstickt
mit Irrwegen wie #G8 und verpflichtender #Ganztagsschule,
mit überbordender #Bürokratie und
mit der vorsätzlichen Zerstörung der #Mittelschicht, aus der sich viel bürgerliches #Engagement speist, durch Ablehnung einer #Vermögenssteuer und stattdessen einer knackigen #Einkommensteuer mit viel zu früh erreichtem #Spitzensteuersatz.
Wer sich in der Freizeit nicht mehr in Gemeinschaft entfalten kann, weil die Freizeit oder die selbst gewählte Gemeinschaft fehlt, wird #einsam. Geldnot verursacht Freizeitnot. Eine Zwangsgruppe (Schulklasse, Arbeitskollegen) ist keine Gemeinschaft; eine Freistunde oder Mittagspause abzusitzen ist keine Entfaltung in Freizeit.

Die wachsenden psychischen Probleme der Gesellschaft (sichtbar in steigenden Zahlen bei Depressionen und Suiziden) sind strukturell forciert und lassen sich durch geeignete #Politik abmildern. Den Zusammenhang zwischen #Spitzensteuersatz/ #Reichensteuer und Zufriedenheit der Bürger belegen internationale Studien. Schade, dass keine der bisherigen Regierungsparteien dafür ein rundes Konzept hat.

Dazu kommt das wachsende Monopol digitaler #Medien auf die Hirne. Die Freizeit darf nicht mit #Meta gestopft werden bzw. kommerzielle Medien und Netzwerke müssen staatlich auf ihre Schädlichkeit für die Bürger hin bewertet und entsprechend reguliert werden. Wer Magersucht provoziert, muss an Krankenkassen zahlen. Wer Gewalt potenziert, muss an Staat und Opfer zahlen. Das oder Verbote/Sperrung.

Natürlich haben auch die #Corona-#Lockdown's der geistigen Gesundheit kollektiv geschadet, wie in den Dokumenten beschrieben.

Das Gesamtsystem auszubalancieren, ist reichlich komplex. Im bestehenden gesellschaftlichen System auf die #Eigenverantwortung zu verweisen, ist aber deutlich zu kurz gegriffen. "Pass auf dich auf" kann unmöglich gesunde Rahmenbedingungen ersetzen. Ich hoffe, dass die Sensibilisierung auf das Thema mittelfristig in bessere Politik aufgeht.
Kurzfristig hab ich da allerdings keine Hoffnung...

Half of UK adults under 44 miss Covid ‘lockdown lifestyle’, poll finds

The figures come from a survey that aimed to examine how habits have changed since the UK’s first #lockdown in 2020. It found that 47% of Gen Z Brits, aged 16-27, missed life during the #pandemic and #Millennials, aged 28-44, feel similarly at 46%.

thenational.scot/news/25030445

The National · Half of UK adults under 44 miss Covid 'lockdown lifestyle', poll findsBy Alasdair Ferguson

Exactly 5 years ago, at 830pm, I had just listened to the UK Prime Minister announce on TV that a national lockdown was now in force. Everyone must stay indoors at home.

I was working 100 miles away from home and curentky in a hotel room. Looking out my window at a completely deserted city centre. Wondering how I was going to get home in the morning. Would there be any trains?

The next morning there were no trains but I did manage to get a bus towards home. A very surreal start to the next 18 months.

Heute vor 5 Jahren begann in Deutschland der 1. #Corona-#Lockdown. Wie #Museen damit umgegangen sind, welche Sammlungs- und digitalen Aktivitäten sie z.B. entfaltet haben, hat seinerzeit unsere #Expokritik-Redaktion beobachtet:

▶ Sebastian Kühn, Andreas Ludwig, Pavla Šimková & Lotte Thaa, Corona im #Museum, #WerkstattGeschichte 84/2021, werkstattgeschichte.de/alle_au

@museum @histodons @historikerinnen @archivistodon @histstm