Auch in #Kiel #Mettenhof gab es heute eine Aktion gegen die Antidemokraten und Faschisten der #AfD. Vielen Dank an die Antifaschisten die daran beteiligt waren.
Auch in #Kiel #Mettenhof gab es heute eine Aktion gegen die Antidemokraten und Faschisten der #AfD. Vielen Dank an die Antifaschisten die daran beteiligt waren.
1/2
Auch in Mettenhof gilt: Keinen Raum der Fight AfD!
Erneute antifaschistische Begleitung und Intervention des Wahlkampfes in Kiel.
Samstag Vormittag versammelten sich ca. 30 Antifa|schist*innen auf dem Kurt-Schuhmacher-Platz im Herzen von Mettenhof. Sie positionierten sich direkt gegenüber von etwa fünf AfDler*innen, darunter der Kieler Direktkandidat Hubert Pinto de Kraus. Diese hatten kurz zuvor einen Wahlkampfstand aufgebaut, um ihre rechte Propaganda unter den Passant*innen zu verteilen.
Die Antifaschist*innen bauten ebenfalls einen Infostand auf und positionierten sich mit Transparenten und Flyern auf dem ganzen Platz. Später eintreffende Antifas kletterten auf Bäume und befestigten queere und antifaschistische Flaggen und Transpis darin. Nach kurzer Zeit war der AfD-Stand von allen Seiten großräumig umstellt und kein Mensch kam mehr zur AfD, ohne zumindest einmal vorher an einem Transpi und Menschen mit antifaschistischen Flyern vorbeizukommen.
JETZT! (Stand 09.45)! AfD-Wahlkampfstand am Kurt-Schumacher-Platz in #Mettenhof. Polizei vor Ort. Alle hin da!
#Antifa in die Offensive: Gemeinsam und entschlossen gegen Rechtsruck und Krise! Den Bundestagswahlkampf der AfD sabotieren!
Der #Stadtbahndialog #Kiel geht weiter. Wie soll die #StadtbahnKiel in #Mettenhof fahren. Anmerkungen zu 2 Planungsvarianten können bis zum 10. Juni online abgegeben werden. Oder besucht die Planungswerkstatt am am Donnerstag 6. Juni um 18.30 Uhr in der Mensa der Schule am Heidenberger Teich (Skagenweg 25). #TramKiel #Mobilitatswende #kielmobil
Soziale Ungleichheit im Bildungssystem. Beispiel Kieler Grundschulen:
Stadtteil Blücherplatz:
Hardenbergschule: 77,6 % kommen aufs Gymnasium
Anteil der SGB II Empfänger*innen an allen unter 18-Jährigen im Stadtteil: 3,6 %
Stadtteil Mettenhof:
Max-Tau-Schule: 14,6 % kommen aufs Gymnasium
Anteil der SGB II Empfänger*innen an allen unter 18-Jährigen im Stadtteil: 49,4 %