Wenn man sich mit Münzen befasst, zählt der #Pudel wohl nicht unbedingt zu den ersten Assoziationen. Dennoch ist der zottelige Vierbeiner auch hier präsenter, als man zunächst vermuten mag. Mehr dazu im #Blog
https://blog.landesmuseum-stuttgart.de/fantastische-pudel-medaillen-und-wo-sie-zu-finden-sind-digitalisierung-der-stuttgarter-medaillen-im-muenzkabinett/
Wie viele Jahre dauert es noch, bis der #Materialwert von der 1-Cent-#Münze / 2-Cent-Münze / 10-Cent-Münze größer ist als der Wert, für den sie genutzt wird (1 Cent / 2 Cent / 10 Cent), bei einer angenommenen #Inflation|srate von 2% pro Jahr? #Euro #Währung
Die Metalle in den Münzen (Eisen, Kupfer, Zinn, Messing, etc.) haben ja einen eigenen Wert, weil die Metalle auch anders genutzt werden können als für Münzen.
Apropos: Das Wort #Münze kommt von "moneta", dem Beinamen Junos, der First Lady des römischen Götterhimmels. https://www.baremuenze.ch/von-geld-und-roemischen-gaensen/
#Hamburger #Elbphilharmonie ziert neue Zwei-#Euro-#Münze
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Hamburger-Elbphilharmonie-ziert-neue-Zwei-Euro-Muenze,muenze186.html
Hamburger Elbphilharmonie ziert neue Zwei-Euro-Münze
Stand: 18.01.2023 15:53 Uhr
Bald kann mit der Elbphilharmonie auch bezahlt werden: Am 24. Januar wird eine neue Zwei-Euro-Münze mit dem Hamburger Konzerthaus als Motiv herausgegeben.