Heute (und am Wochenende) kann man im Berliner Pergamonmuseum ausnahmsweise nochmals das Ischtartor ansehen. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich bis 2037 dauern. Ich bin froh, dass ich Gelegenheit hatte, die Fabeltiere zu sehen.
Heute (und am Wochenende) kann man im Berliner Pergamonmuseum ausnahmsweise nochmals das Ischtartor ansehen. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich bis 2037 dauern. Ich bin froh, dass ich Gelegenheit hatte, die Fabeltiere zu sehen.
Kleine Frühlingsüberraschung gefällig? Vom 7. bis zum 9.3. öffnet das #Pergamonmuseum ein letztes Mal vor Baustart im Südflügel seine Tore: Es können Ischtar-Tor, Prozessionsstraße von Babylon und Markttor von Milet bewundert werden. Die Tickets sind begrenzt - schnell sein lohnt sich!
Die #Museumsinsel ist eine der Hauptattraktionen Berlins. Ab Sommer 2025 feiert die SPK diesen einmaligen Ort für fünf Jahre mit Ausstellungen, Veranstaltungen, Konzerten, Kinoabenden und Aktionen für alle.
https://www.preussischer-kulturbesitz.de/news-detail/artikel/2024/12/18/200-jahre-museumsinsel-berlin.html
An Muesumssüchtige:
Am kommenden Sonntag können die Berliner zum letzten Mal umsonst ins Museum. Die Initiative fiel dem Sparhammer des Senats zum Opfer. Am 1. Dezember sind noch einmal über 80 Häuser beteiligt.
Noch einmal können die Besucher kostenlos in die schönsten Ausstellungen der Stadt, auf der #Museumsinsel am #Kulturforum Publikumsrenner wie das #Naturkundemuseum sind natürlich auch dabei.
https://www.bz-berlin.de/berlin/letzter-museumssonntag-in-berlin
A #subway train passing the #Museumsinsel subway station in Berlin today.
@mjohanning Not sure how it's now but there used to be a large murder of #Nebelkrähe near #Museumsinsel. And of course always at Tempelhofer Feld (former US Army airport now public park). Enjoy your stay!