mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.6K
active users

#quarkssciencecops

0 posts0 participants0 posts today
Quarks Science Cops | InvidiousMedikamente gegen Erkältung: Taugt überhaupt IRGENDWAS? | Podcast #48 (01/23) | Quarks Science CopsWer die gemeine Erkältung schnell loswerden will, schwingt mal schnell die pharmakologische Keule oder setzt auf Pflanzen und Homöopathie – ein echter Heilmittel-Mix! Doch was taugen Erkältungsmittel wirklich? Die Science Cops haben im Januar 2023 in ihrem Podcast ermittelt. Während der Herbst- und Wintermonate quellen Apothekenschaufenster und Medien über vor Werbung für Medikamente, die uns von der klassischen Erkältung erlösen sollen. Diese Mittel sollen das Immunsystem stärken, Viren bekämpfen und bei Atemwegserkrankungen helfen. Alles angeblich wissenschaftlich belegt, so die Versprechen, die in diesem Podcast ziemlich bekannt klingen. Doch halten Produkte wie Wick MediNait, Umckaloabo oder Meditonsin wirklich, was die Werbung verspricht? Wie kann ein homöopathisches Mittel angeblich das Immunsystem stärken? Welche Nebenwirkungen haben Kombimittel wie Grippostad C oder Aspirin Complex? Und was hat Umckaloabo mit Piraterie zu tun? Als echter Wissenschaftspodcast haben die Science Cops die Studien durchleuchtet und dabei kuriose Entdeckungen gemacht. Disclaimer: Der Podcast wurde im Januar 2023 aufgenommen. Bitte bedenkt, dass er sich auf den damaligen Kenntnisstand beruft und eventuelle neuere Studienergebnisse oder neuere Schlagzeilen rund um Erklältungsmittel daher nicht berücksichtigt sind und nicht behandelt werden. Kapitel 0:00:00 Intro 0:06:13 Was ist eigentlich eine Erkältung? 0:21:50 Kombipräparate: Wick MediNait, Aspirin Complex 0:40:22 Umckaloabo 0:57:56 Meditonsin 1:16:30 Die Festnahme Ausgewählte Quellen (https://www.quarks.de/podcast/quarks-science-cops-folge-48-erkaeltungsmittel-wissenschaft-oder-kruemeltee/ ): Wöchentlicher Lagebericht des RKI (Robert Koch-Institut 2023), https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2023-01-26.pdf?__blob=publicationFile Erkältung & Husten - Deutschland (Statista 2023) https://de.statista.com/outlook/cmo/otc-pharma/erkaeltung-husten/deutschland Streit um traditionelle Heilpflanzen Südafrika kämpft gegen Biopiraterie und Patentirrsinn (ntv 2018) https://www.n-tv.de/mediathek/magazine/auslandsreport/Suedafrika-kaempft-gegen-Biopiraterie-und-Patentirrsinn-article20526725.html Aspirin Complex, wick Medinait, Meditonsin: Der Glaeske-Realitäts-Check (DAZonline 2016) https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2016/02/09/der-glaeske-realitats-check Eccles, Ronald et al.: Analgesic and Decongestant Efficacy of the Combination of Aspirin With Pseudoephedrine in Patients With Symptoms of Upper Respiratory Tract Infection (Clinical Pharmacology in Drug Development 2013) https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4467259/ Stark beworben und häufig gekauft - irrationale Wirkstoffkombinationen gegen Erkältungen (Arznei-Telegramm 2013) https://www.arznei-telegramm.de/html/2013_12/1312112_02.html De Sutter, An et al.: Antihistaminika gegen grippale Infekte (Cochrane Database of Systematic Reviews 2015) https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD009345.pub2/full/de Timmer, A. et al.: Pelargonium sidoides extract for treating acute respiratory tract infections (Cochrane Database of Systematic Reviews 2013) https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD006323.pub3/epdf/full Kardos, Peter et al.: Effects of Pelargonium sidoides extract EPs 7630 on acute cough and quality of life – a meta-analysis of randomized, placebo-controlled trials (Multidiscip Respir Med. 2022) https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9425964/ Irreführende Werbung für UMCKALOABO (Arznei-Telegramm 2012) https://www.arznei-telegramm.de/html/2012_12/1212105_01.html Irreführende Werbung für Meditonsin Tropfen: Urteil gegen Hersteller (Verbraucherzentrale NRW 2022) https://www.verbraucherzentrale.nrw/pressemeldungen/presse-nrw/irrefuehrende-werbung-fuer-meditonsin-tropfen-urteil-gegen-hersteller-78530 Gerke P et al.: Anwendungsbeobachtung Meditonsin bei Erkältung und grippalem Infekt (Pharmazeutische Zeitung 2015) https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ausgabe-422015/meditonsin-bei-erkaeltung-und-grippalem-infekt/ Hemilä, Harri et al. Vitamin C for preventing and treating the common cold (Cochrane Database of Systematic Reviews 2013) https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD000980.pub4/full Ajibola Ibraheem Abioye et al.: Effect of micronutrient supplements on influenza and other respiratory tract infections among adults: a systematic review and meta-analysis (BMJ 2021) https://gh.bmj.com/content/6/1/e003176 Koytchev R et al. Evaluation of the efficacy of a combined formulation (Grippostad®-C) in the therapy of symptoms of common cold: a randomized, double-blind, multicenter trial (International Journal of Clinical Pharmacology and Therapeutics 2003) https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12665160/ #erkältung #medikamente #wissenschaftspodcast #podcast #quarks #sciencecops

"Flache Erde: So genial dumm ist die Flat Earth Verschwörung! Podcast #88 | Quarks Science Cops"

inv.nadeko.net/watch?v=u_3EzRD

Quarks Science Cops | InvidiousFlache Erde: So GENIAL DUMM ist die Flat Earth Verschwörung! Podcast #88 | Quarks Science CopsLeben wir tatsächlich auf einer flachen Erde?? Im dieswöchigen Podcast schauen sich die Science Cops die Behauptungen der Flat Earther genau an und fragen: Wie kommt man auf sowas?!? Es ist unfassbar, aber noch heute glauben manche Menschen fest an die sogenannte Flat Earth Theorie. Und stellen damit jahrtausendealte wissenschaftliche Erkenntnisse in Frage! Im Podcast untersuchen Max und Jonathan („der mit der Weste und der mit den Hosenträgern“), warum Anhängerinnen und Anhänger der Flachenerde überzeugt sind, dass wir Teil einer gigantischen Verschwörung sind, die die wahre Form unseres Planeten verschleiert. Und diese flache Erde angeblich so aussehen: Eine Scheibe mit dem Nordpol im Zentrum und einem gigantischen Eiswall, der Antarktis, drumherum. Sonne und Mond als winzige Himmelskörper, die in gerade mal 5000 Kilometer Höhe innerhalb einer Kuppel parallel zu Erdscheibe kreisen. Und angeblich könnte man diese flache Erde auch wissenschaftlich gut beweisen! Was für einen Wissenschaftspodcast wie unseren natürlich die Herausforderung ist, das alles mal nachzuprüfen. Für diesen Podcast begeben sich Jonathan und Max in den Kaninchenbau einer der absurdesten Verschwörungstheorien überhaupt. Sie checken die Behauptungen der Flat Earther und zeigen, warum die Argumente auf den ersten Blick gar nicht so unklug sind, aber komplett in sich zusammenfallen, wenn man genauer hinsieht. Wie erklären Flat Earther Satelliten, Himmelskörper und das Verschwinden von Schiffen am Horizont? Wie genau sollen Tageszeiten und Jahreszeiten auf einer flachen Erde funktionieren? Was ist mit den Fotos von NASA und Co, die eindeutig zeigen, dass die Erde eine Kugel ist? Die Science Cops zeigen, warum sich die Flacherdler am Ende nur noch mit krassen Verschwörungstheorien zu helfen wissen und warum es so schwer ist, die Argumentationsketten von Verschwörungserzählungen zu durchbrechen. Wir verweisen in dem Video auch mal wieder auf unser Format "This Is the Ent". Das ganze Video aus der Reihe zur Flachen Erde findet Ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=f-1mGR7einE Kapitel: 0:00:00 Intro 0:07:07 Profiling: Woher kommt die Idee der flachen Erde? 0:22:41 Die Erde als Scheibe: Wie soll das gehen? 0:45:48 Welche Belege und Erklärungen haben die Flat Earther? 1:02:25 Die Festnahme Quellen: Sherwood, B.: Calling all physicists (American Journal of Physics, 2019) https://pubs.aip.org/aapt/ajp/article/87/9/694/1043319/Calling-all-physicists Embacher, F.: Die Keplerschen Gesetze (Universität Wien, 2009) https://homepage.univie.ac.at/franz.embacher/Lehre/DidaktikAstronomie/ss2009/KeplerscheGesetze.pdf Lynch, D. K.: Visually discerning the curvature of the Earth (Applied Optics, 2008) https://thulescientific.com/Lynch%20Curvature%202008.pdf Schröter, J.: Zur Systematik und Ökologie der Bodendiatomeen in den Küsten-Salzwiesen Schleswig-Holsteins (Polarforschung, 1979) https://epic.awi.de/id/eprint/28101/1/Polarforsch1979_1_9.pdf Břízová, Leontýna: Flat Earth theory: an exercise in critical thinking (Physics Education, 2018) https://iopscience.iop.org/article/10.1088/1361-6552/aac053 Bell et al.: A Novel Estimator of Earth’s Curvature (Allowing For Inference As Well) (SSRN, 2023) https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=4406724 Lelgemann, D.: Das heliozentrische Weltbild in der Antike (leibnitzsozietaet.de, n.d.) https://leibnizsozietaet.de/wp-content/uploads/2013/11/lelgemann-heliozentrik-antike.pdf Arif, Faiz et al.: Debunking Flat Earth: From Geomatics Perspective (2019 6th International Conference on Space Science and Communication) https://ieeexplore.ieee.org/document/8905955 Fighting flat-Earth theory (Physics World, 2020) https://physicsworld.com/a/fighting-flat-earth-theory/ Weshalb spüren wir nicht, dass die Erde sich dreht? (unifr.ch, 2018) https://www.unifr.ch/universitas/de/ausgaben/2017-2018/angst/weshalb-spueren-wir-nicht-dass-die-erde-sich-dreht.html Erde und Mond (dlr.de, n.d.) https://www.dlr.de/next/Portaldata/69/Resources/downloads/ErdeMond_03.pdf Erde (dlr.de, n.d.) https://www.dlr.de/next/desktopdefault.aspx/tabid-6553/10765_read-24300/index.htm Earth Facts (nasa.gov, n.d.) https://science.nasa.gov/earth/facts/ Mondverlust könnte Saturnringe geschaffen haben (Wissenschaft.de, n.d.) https://www.wissenschaft.de/astronomie-physik/mondverlust-koennte-saturnringe-geschaffen-haben/ 90 Years of Our Changing Views of Earth (NASA, 2023) https://www.nasa.gov/history/90-years-of-our-changing-views-of-earth/ Weather helps disprove flat Earth hypothesis (The Washington Post, 2020) https://www.washingtonpost.com/weather/2020/02/24/weather-helps-disprove-flat-earth-hypothesis/ Darkened by the Moon's Shadow (NASA Earth Observatory, 2023) https://earthobservatory.nasa.gov/images/151954/darkened-by-the-moons-shadow #flatearth #flacheerde #wissenschaftspodcast #podcast #sciencecops #quarks

shoutout an @Nick_eQuality

meine beiden Lieblingspodcasts sind

minkorrekt.de/ @minkorrekt
und
geschichte.fm/ @GeschichteFM

beide haben in den letzten Wochen die Science Cops vertreten
quarks.de/science-cops/
(ging bis dahin an mir vorbei, danke 😍)

also höre ich mich gerade durch die Science Cops, aber die nächste Vertretung war Mord auf Ex
mordaufex.podigee.io/

UND TRUECRIME KANN ICH EINFACH NICHT AB ICH HAB ES NUN WIRKLICH VERSUCHT NUN WERDE ICH NIEMALS NACH BOSTON REISEN KÖNNEN 😭

minkorrekt.de Methodisch inkorrekt | der methodisch inkorrekte Wissenschaftspodcast
Replied in thread

@fasnix @elblandknipser
Die #QuarksScienceCops waren in der Folge #57 »Akte #Mondkalender« vom Juni sehr eindeutig mit dem Urteil »Unfug« (ab Minute 33, konkreter ab Minute 51):
yewtu.be/watch?v=D34HO-0o0VY
quarks.de/podcast/science-cops

#QuarksDaily war da im August letzten Jahrs noch etwas vorsichtiger, hat aber im Gegensatz zu den #Quarks #ScienceCops keine Meta-Studie erwähnt (erste 7 Minuten):
www1.wdr.de/mediathek/audio/da

Übrigens sollte auf Koffein in den ersten 1,5 bis 2 Stunden nach dem Aufwachen verzichtet werden, sonst wid der Abbau der restlichen Müdigkeit blockiert, diese kommt dann später auf und der Körper kann nicht zu einem guten Schlaf-/Wach-Rhythmus kommen:
climatejustice.rocks/@gestalte

#TIL #TodayILearned Die korrekte Bedeutung des Sprichwortes »Probieren geht über Studieren«, das besagt, dass Praxis (Probieren) wichtiger ist als Theorie (Studieren).

Ich bin dem #Sprichwort im Alltag eher selten begegnet. Und ich hatte es auch eher umgekehrt im Kopf abgespeichert, da »Studieren geht über Probieren« für mich mehr Sinn ergab. Denn längst nicht alle Studierenden bleiben bei ihrer anfänglich gewählten Studienrichtung. Und so war dann auch meine Deutung des Sprichwortes: »Studieren geht über den Weg des Probierens«.

😅

Mein Dank gilt den #QuarksScienceCops vom #WDR @ardmediathek

www1.wdr.de/mediathek/audio/qu

MediathekDer Fall Probiotika: Gesund mit Super-Bakterien?Actimel, Yakult, MoreBiotic oder Omni Biotic - Produkte, die besonders viele angeblich total tolle Bakterien enthalten und deswegen gerne als Probiotika bezeichnet werden. Das Versprechen: die Bakterien verbessern die Darmflora, sorgen damit für ein gestärktes Immunsystem und verhindern Krankheiten. Klingt toll - wäre nur schön, wenn es auch stimmen würde. Unsere Quellen: https://www.quarks.de/science-cops Wir sollen für euch ermitteln? → sciencecops@wdr.de