Wasserkonferenz: Interview mit Berndt Schmitz (Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft)
Im Interview mit Radio Nordpol schildert Berndt Schmitz von der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft wie die Wasserkrise bereits an den Höf (...)
Wasserkonferenz: Interview mit Berndt Schmitz (Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft)
Im Interview mit Radio Nordpol schildert Berndt Schmitz von der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft wie die Wasserkrise bereits an den Höf (...)
Wasserkonferenz: Workshop – Braunkohlerestseen – wie kann das noch gerecht sein?
mit Lina Graf: Wasserexpert*in, Hydrologin mit Schwerpunkt Wasserpolitik, Arbeitskreis Wasser im Bund Bürgerinitiativen im Umweltschutz e.V.
Zu Beginn sprechen wir über Braunkohle-Restlöch (...)
Wasserkonferenz: Panel „Wem gehört das Wasser?“
https://radio.nrdpl.org/2025/03/22/wasserkonferenz-panel-wem-gehoert-das-wasser/
Wasser und die Konflikte darum werden mit zunehmender Klimakrise immer mehr an Bedeutung gewinnen. Und diese Konflikte sind schon längst Alltag. Dabei geht es zumeist um Verteilung von Wasser. Diese Verteilungsfrage wird im Kapitalismus anhand von ökonomischer Macht und Kaufkraft org (...)
Wasserkonferenz: Interview mit der Grünen Lige zu Kohleabbau in der Lausitz under Flutung der Tagebauen
Im Interview mit Reka von der Grünen Liga geht um die Pläne der Leag nach dem Kohleausstieg die Tagebauen in der Lausitz zu (...)
Wasserkonferenz: Keynote #2 „Climate disasters and climate activism“
https://radio.nrdpl.org/2025/03/22/wasserkonferenz-keynote-2-climate-disasters-and-climate-activism/
Right-wing forces are working very hard to ensure that no one connects disasters with climate change (and net 0 policy). Climate activists, presumably, need ways to push back. I want to argue that winning in this space requires climate activist (...)
Wasserkonferenz: Keynote #1 „Das Menschenrecht auf Wasser – gefährdet, verletzt, verteidigt“
Im Jahr 2010 haben die Vereinten Nationen das Menschenrecht auf Wasser und Sanitärversorgung anerkannt, dennoch haben über 700 Millionen Menschen weltweit keinen Zugang zu einer gru (...)
Internationale #Wasserkonferenz live bei #radionordpol
Wasser braucht Bewegung – lasst uns dieses lebenswichtige Gemeingut zu einem zentralen Thema in vielen unserer sozial-ökologischen Kämpfe machen.
https://radio.nrdpl.org/wasserkonferenz/
#Live bei #RadioNordpol #Köln #Bonn
Internationale #Wasserkonferenz live bei #radionordpol
https://radio.nrdpl.org/2025/03/20/internationale-wasserkonferenz-live-bei-radionordpol/
Morgen startet bei Bonn die internationale www.wasserkonferenz.org zu den Themen Wasser. Klima. Gerechtigkeit. Wer nicht vor Ort dabei sein kann, schaltet einfach in unseren #Livestream rein: live – radio nordpol
Mehr zum Programm der Konferenz:
Programm – Wasser. Klima. Gerechtigkeit. I 21.-23. Mä (...)
Grünes Blatt auf braunem Boden – Rechte Ideologien in der Landwirtschaft
Aufzeichnung der Veranstaltung am 13.02.2025 im Nordpol in Dortmund
In den letzten Jahren mehren sich Berichte von völkischen und esoterischen Siedlungsprojekten, die Einfluss auf ökologische Anbauverbände und die b (...)
Grünes Blatt auf braunem BodenRechte Ideologien in der Landwirtschaft
Aufzeichnung der Veranstaltung am 13.02.2025 im Nordpol in Dortmund
In den letzten Jahren mehren sich Berichte von völkischen und esoterischen Siedlungsprojekten, die Einfluss auf ökologische Anbauverbände und die biologische Lebensm (...)
GeRECHTigkeit? Möglichkeiten gemeinsamen Widerstands gegen Staatsgewalt, Strafe und Polizei
Aufzeichnung des Podiums am 25.01.2025 im Nordpol in Dortmund
Der Prozess gegen die fünf Polizeibeamt:innen, die im Fall der Tötung Mouhamed Lamine Dramés beteiligt waren, endet (...)
Wer heute nicht dabei sein kann:
die Veranstaltung wird live ab 19:30 bei #RadioNordpol und bei FSK Hamburg übertragen!
GeRECHTigkeit?
Möglichkeiten gemeinsamen Widerstands gegen Staatsgewalt, Strafe und Polizei
Der Prozess gegen die fünf Polizeibeamt:innen, die im Fall der Tötung Mouhamed Lamine Dramés beteiligt waren, endete im Dezember 2024. Ein Jahr dauerte dieser Prozess. Die Aufarbeitung tödlicher Polizeigewalt begann aber viel früher und ist auch nicht beendet.
25.01.2025
19 Uhr
Nordpol Dortmund
#FreieRadiosHören heute mit einem Mitschnitt des Vortrags von Kohei Saito: Marx's Communism in the Age of the Planetary Crisis im Rahmen der Auerbach Lectures des Japanischen Kulturinstituts Köln, bei #radionordpol :
Plädoyer der Nebenklage
https://radio.nrdpl.org/2024/12/10/plaedoyer-der-nebenklage/
Wir veröffentlichen das Plädoyer, das die Anwältin und Vertreterin der Angehörigen von Mouhamed Lamine Dramé für die Nebenklage am vorletzten Prozesstag des gegen die fünf angeklagten Polizeibeamt*innen am 4. Dezember 2024 verlesen hat. Dieses Plädoyer ist eines der wichtigsten Dokumente im einjährigen Prozes (...)
Yoon ngir Mouhamed! Waxtaan ak ay rakkam Sidy ak Lassana Dramé
https://radio.nrdpl.org/2024/12/03/yoon-ngir-mouhamed-waxtaan-ak-ay-rakkam-sidy-ak-lassana-drame/
Noo ngi sant Moustapha ci tekki bi ak mbokki Mouhamed yi ci waxtaan wi!
Wir danken Moustapha für die Übersetzung und den Brüdern Mouhameds für das Gespräch! (...)
27. Prozesstag im Fall der Tötung Mouhamed Lamine Dramés
https://radio.nrdpl.org/2024/11/24/27-prozesstag-im-fall-der-toetung-mouhamed-lamine-drames/
Am 18. November fand der 27. Prozesstag gegen die fünf angeklagten Polizeibeamt:innen statt, die am Einsatz um den getöteten Mouhamed Lamine Dramé im August 2022 beteiligt waren.
An diesem Prozesstag wurde ein Intervi (...)
Doku: Die USA vor den Präsidentschaftswahlen – Podium mit Heiko Beyer & Lars Quadfasel
Am 24.10.2024 fand die Podiumsdiskussion "Die USA vor den Präsidentschaftswahlen" mit Heiko Beyer und Lars Quadfasel an der Uni Köln statt. Die Veranstaltung wurde organisiert von Gruppe (...)
Interview zur politischen Theorie des Anarchismus
https://radio.nrdpl.org/2024/10/21/interview-zur-politischen-theorie-des-anarchismus/
In welche Begriffe lassen sich anarchistische Gedanken fassen? Welche Merkmale und Kriterien haben anarchistische Theorien? Welchen Nutzen können wir aus Theorie in Verbindung mit anarchistischer Ethik un (...)
17. & 18. Prozesstag im Fall der Tötung von Mouhamed Lamine Dramé
https://radio.nrdpl.org/2024/09/15/17-18-prozesstag-im-fall-der-toetung-von-mouhamed-lamine-drame/
In dieser Folge dokumentieren wir den siebzehnten und achtzehnten Prozesstag im Fall der Tötung Mouhamed Lamine Dramés am Dortmunder Landgericht. Die zwei Termine fanden am 02. und 04.09.2024 nach einer längeren Prozesspause statt. (Zählt man die Schiebetermine in der Prozesspause m (...)