Ausnahmen für Tiermörder, aber nicht für Handwerker. Bravo.
Und einen Apfel halbieren darf Mutti jetzt auch nicht mehr. Bravissimo.
Nur gut, dass sich durchgeknallte Amokläufer immer an solche Verbote halten.
#idiocracy
Ausnahmen für Tiermörder, aber nicht für Handwerker. Bravo.
Und einen Apfel halbieren darf Mutti jetzt auch nicht mehr. Bravissimo.
Nur gut, dass sich durchgeknallte Amokläufer immer an solche Verbote halten.
#idiocracy
Am 13.04.2025 veranstaltet der Förderverein STRASSENBAHN HANNOVER e.V. von 13 bis 16 Uhr Sonderfahrten gegen kleines Geld mit historischen Straßenbahnen zum Abschied von der Wendeschleife Fasanenkrug.
(Steht noch nicht auf https://www.strassenbahn-hannover.de/)
#GirlsDay2025: Wie steuert man eigentlich eine #Straßenbahn und was passiert in der Leitstelle? 29 Schülerinnen haben das bei VBK und AVG erlebt! Ein Tag voller spannender Einblicke in die #Welt hinter den Kulissen des #Nahverkehrs.
https://www.avg.info/unternehmen/presse/pressemitteilungen/meldungen/girls-day-bei-den-vbk-und-der-avg-berufsorientierung-fuer-schuelerinnen.html?utm_campaign=Pressemitteilung
Frauen im ÖPNV finden spannende Karrieremöglichkeiten – sei es als #Lokführerin, in der Technik oder in der Planung. Der #ÖPNV bietet nicht nur abwechslungsreiche Jobs, sondern auch eine stabile und zukunftssichere Perspektive.
Mehr Infos: https://www.bwegt.de/service/bwegt-magazin/lokfuehrerin-der-beste-beruf-den-ich-je-hatte
#Europa #Österreich #Wien #Straßenbahn
#Straßenbahnlinie27 #Neubaugebiet #Tram
Österreich -
Wiener Spaziergang -
Linie 27:
https://www.lok-report.de/news/europa/item/57344-oesterreich-wiener-spaziergang-linie-27.html
#Europa #Luxemburg #LuxTram #Flughafen
#Verlängerung #Straßenbahn #Neubauten
Die LuxTram fährt jetzt zum Flughafen:
https://www.urban-transport-magazine.com/die-luxtram-faehrt-jetzt-zum-flughafen/
Bei der #Straßenbahn Kraków hat man es jetzt endlich mal zur Rahmenvertragsunterzeichnung für bis zu 90 Neufahrzeuge in drei Varianten (und aus drei getrennten Ausschreibungen!) geschafft.
Die Konfiguration der 43,8-Meter-Variante (am Artikelende abgebildet) überrascht mich dann doch etwas.
@derloris @dasgrueneblatt @paula Ich finde es toll, dass die Wiener Linien so etwas anbieten. Aber ich sehe es auch als Anzeichen dafür, dass Wien dabei ist, sich eine sehr teure, störungsanfällige Infrastruktur zu basteln, die wir uns, wenn wir redlich wären, jetzt schon nicht mehr leisten können. Unser Erderschöpfungstag (https://de.wikipedia.org/wiki/Erdüberlastungstag) war heuer Ende März! (1971 war er weltweit noch im Dezember).
#Straßenbahnen werden derzeit noch stark vom Autoverkehr behindert. Den können wir uns noch viel weniger leisten – er wird also in Kürze so oder so stark ausgedünnt. Dann sind oberirdisch verkehrende Verkehrsmittel nochmals attraktiver. Dazu kommt, dass dank Niederflurbauweise das Barrierethema für die Tram konstruktiv gelöst wurde. (Hab ich mir neulich auch vom Bizeps so beauskunften lassen.)
Laut urbanrail.net wird/wurde die #Straßenbahn Jaén heute eröffnet.
Weil nur noch #Rentner die #Infrastruktur aufrecht halten:
Für die #Ausbildung fehlt es an Bedienpersonal für moderne #Straßenbahn.en.
Also muss die historische Reserve aus dem Museum geholt werden
Natürlich ging's heute nicht um eine Reisebusfahrt auf der Warschauer Allee (A2), die war nur Zubringer für die Braunschweiger Interessengemeinschaft Nahverkehr (BIN), die anlässlich ihres 30-jährigen Jubiläums eine Sonderfahrt in Magdeburg veranstaltete. Gefahren wurde dabei mit dem historischen Wagen 70 aus 1943 und Beiwagen 300 aus 1910.
Zunächst ging es über Olvenstedter Platz und Westring nach Sudenburg, wo das historische Depot und die Heimat der beiden Wagen passiert wurde. Leider wurde - Versehen oder nicht -eine klassische Stadtführung gebucht, so dass es nicht in das Depot ging und das obwohl ein Straßenbahnverein kutschiert wurde. Dafür kann ich nun vom kleinsten Haus Magdeburgs berichten, in dem sogar mal drei Familien wohnten.
Ende 2027 werden die Darmstädter Straßenbahnlinien 4 und 9 auf dem Abschnitt nach Griesheim durch Busse ersetzt werden müssen. Grund: Abriss der Rheinstraßenbrücke.
#Europa #Deutschland #Thüringen #Jena
#Zwätzen #Löbstedt #Straßenbahn #Bau
Thüringen -
Straßenbahn-Verlängerung nach Zwätzen und Löbstedt -
Bau des zweiten Abschnitts startet: