#ESC2025 #eurovision #Schweiz #Volksinitiative #madeinswitzerland
Nein, liebes #Abendblatt. Es geht nur um unser #Wohlergehen, unsere #Sicherheit im Straßenverkehr und um die Frage, wem unsere #Stadt gehört.
Aber klar, die paar #Kröten sind wichtiger ...
In 3 Tagen geht es los
Dann wird gesammelt, was das Zeug hält:
Das #Volksbegehren geht nur 3 Wochen, nach dem 13. Mai ist es zu spät.
Es gibt frankierte Rückumschläge und viele Abgabeorte für Unterschriftenlisten, die wir auf der Homepage auflisten werden.
Die drei wichtigsten Säulen der Unterschriftensammlung sind:
- Das aktive #Sammeln auf der Straße und im Umfeld
- #Briefeintragungen und direkte Eintragung beim Amt
- Über die Stadt verteilte #Sammelorte.
Tage bis zum Sammelstart: 8
Für die Heilig-sprechung von Beat Schlatter #Volksinitiative
Ablauf des Verfahrens im Zeitstrahl
#Volksinitiative, #Volksbegehren, #Volksentscheid.
Wir sind an dem hervorgehobenen Punkt - gemeinsam können wir das schaffen.
Doppelte Cumulus-punkte für Einzelkinder #Volksinitiative
Volksinitiative mit Risiken und Neben-wirkungen #Volksinitiative
Weihnachten nur noch jedes zweite Jahr #Volksinitiative
Volksinitiative für weniger Cringe im Mittelland #Volksinitiative
Es gibt eine Initiative gegen #Außenwerbung in #Hamburg. Als gemeldete Hamburger:in kannst du dich an der #Volksinitiative beteiligen und den Weg für weniger störende Außenwerbung frei machen.
Informiere dich dafür gerne unter:
- https://www.hamburg-werbefrei.de/
Wer sich dafür entscheidet, kann sich gleich die Briefwahlunterlagen zuschicken lassen.
Auf dem #38c3 gab es dazu einen Lightning-Talk der Initiatoren:
- https://media.ccc.de/v/38c3-lightning-talks-day-2#t=1200
Boosts erwünscht; teilt diesen Beitrag gerne!
Volksinitiative für ein Verbot von Cargohosen #Volksinitiative
Haustiere sollen gesiezt werden #Volksinitiative
Für die Einführung von selbst-fahrenden Rollatoren #Volksinitiative
Initiative für die masslosse Zuwanderung von Linken und Netten #Volksinitiative
Für mehr Emoji in der Bundes-verfassung #Volksinitiative
35.000 Unterschriften für Berlins Bauwende!
Heute hat die Bürger*inneninitiative #Klimaneustart ihre Unterschriften für eine Bauwende an das Berliner Abgeordnetenhaus übergeben! Die Forderung: Leerstand nutzen, klimafreundlich bauen und bezahlbaren Wohnraum sichern!
„Wir haben von Beginn an enormen Zuspruch erfahren,“ sagt Gerrit Naber, Sprecher von Klimaneustart. Menschen aus ganz Berlin berichten von leerstehenden Gebäuden und Mangel an bezahlbarem Wohnraum – und das muss sich ändern!
Zu den Forderungen gehören: Ein Register für leerstehenden Wohnraum
Verpflichtende Prüfung vor Abriss
CO₂-Budget für klimafreundliches Bauen
Sanktionen gegen Leerstand und missbräuchliche Nutzung
Bei der Entwicklung von Quartieren alles zusammen denken: Stadtgrün, Infrastruktur, Arbeit, Wohnen, Freizeit