mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#SicherheitimStraßenverkehr

1 post1 participant0 posts today
Der Trend geht zum #Zweitfahrrad – ich bin jetzt auch dabei. Zwei #Räder hab ich, jetzt müsste ich nur noch öfter drauf. Mal schauen, ob das was wird.

Hat jemand Tipps für gute #KnochenschallKopfhörer mit #Bluetooth? Ideal fürs #Radfahren – also #sicher, #bequem, mit brauchbarem #Akku.

Und wie sieht’s mit der Nutzung aus: Was sollte man beim #Fahren mit #Kopfhörern beachten? Praktische Hinweise und #Erfahrungen gerne her damit.

#Fahrrad #Mobilität #TechTipp #SicherheitImStraßenverkehr

Oh ich habe mich gefreut. Mitten im schönen #Markgräflerland findet sich ein #Fahrradweg mit #Randmarkierungen (zwischen #Staufen und #Wettelbrunn). Ich fahre gen Süden, in Richtung #Heitersheim

Doch dann habe die, wie ich finde, saugefährliche Überraschung: _Genau_ da, wo die Fürhung wichtig wird, hört die wichtigste Linie geradeaus einfach auf, statt den Bogen zu zeigen. Geradeaus geht in einen Graben.

Ich musste schon bei Tageslicht 2x hinschauen um zu vestehen, wo's lang geht. Jetzt stelle man sich bitte das ganze im Dunkeln vor.

Naja - da wird mal wieder eine freundliche Kommunikation mit freundlich Behörden folgen.

Kann ich nicht mal einfach nur sorgenfrei Fahrradfahren? Ist das wirklich zu viel verlangt?

Replied in thread

Liebe @tagesschau

könntet ihr bitte aufhören, die Nutzung von #twitter durch ständiges zitieren zu stützen!? Alle reden von Unabhängigkeit und weiter werden die schlimmsten der schlimmen Dienste als Sprachrohr der Politi verwendet. UND ZITIERT.

Also _mir_ zumindest geht es nicht gut damit. Bald ein Grund, Filter einzurichten, aber schon schlau gemach - wie filtere ich Posts mit X aus meiner Timeline? Insbesondere dann, wenn dieses blöde Kreuz erst im verlinkten Artikel vorkommt.

SO einen Hals bekomme ich bei sowas.

Danke!

...und dann wären #autofreieInnenstädte und #tempolimits #tempo30 #tempo70 #tempo100 auch noch was! Zählt inzwischen ja nicht mehr zur #sicherheitimstraßenverkehr, sondern zur #innerensicherheit. Endlich Hoffnung, dass gehandelt wird!

#kretschmer: "[...]Er versicherte den Bürgerinnen und Bürgern, dass der Staat alles tue, was er tun könne, um sie zu schützen. [...]" - das ist sehr viel! Ich bin gespannt.

Manches Mal frage ich mich schon. Wir schreiben das Jahr 2025 #Freiburg prahlt mit seinem tollen Netzt an #Radwegen, insbesondere den #Radvorrangroute n.

Es ist Sonntag, der 2. Februar und melde über den #Mangelmelder der Stadt Glasscherben auf dem #FR2.

Am Montag um um 7:49 dann die E-Mail: [...] Wir prüfen im nächsten Schritt die Zuständigkeit. Sie erhalten in Kürze weitere Informationen zum Bearbeitungsstatus. [...]

Um 13:56 hat man wohl herausgfunden, wer sich darum kümmert: "Wir leiten Ihre Meldung an die zuständige externe Stelle weiter. Ihre Meldung wird mit dem Status "externe Zuständigkeit" geschlossen."

Gestern, Freitag 7. Februar fahre ich wieder dort vorbei. Rollsplitt und Scherben an der fraglichen Steller hinterlassen bei mir den Eindruck, dass noch keiner dagewesen ist.

5 Tage (gemldete) Scherben auf einem DER #Fahrradweg e in Freiburg!? Erst mal 6 Stunden Zuständigkeit prüfen... Im Ernst?

Lasst uns auf die #Verkehrswende anstoßen. Vielleicht klappt es dann. Irgendwann(tm).

@freiburg #SicherheitimStraßenverkehr #fahrradinfrastruktur

Steile schmale Straße bergauf. #Schulweg mit Kind auf #Fahrrad. Langsam. Immer mal Gleichgewicht wieder finden.
Kleine Fahrzeuge können bis links (fast) an die Hecke gesteuert werden, dass der #Überholabstand so gerade eben ausreicht. Es überholen 4 (!) Fahrzeugführer mit ihren (zu) großen Fahrzeuge und fahren nicht mal ganz nach links. Überholabstand so 40-90cm.

Vier! Hintereinander. Warum kommen wir eigentlich #unfallfrei am Fahrziel an? War wohl ein #Lottogewinn.

#visionzero ist auch #rucksichtnahme !!
#sicherheitimstraßenverkehr darf kein #Glücksspiel sein!

Bilder kommen, wenn die #Justiz durchlaufen ist. Sofern ich dazu komme, dann. Und noch ein paar runden #Lotto gewonnen habe.

Liebe #Autofahrerinnen (#Autofahrer sind #mitgemeint), denkt bitte beim links #überholen von #linksabbiegern, dass euer vorhaben #überraschend ungut ausgehen könnte.

Habt eure #Waffen bitte besser eim Griff (langsam fahren hilft! #tempolimit), denn in dem #Wartehäuschen schlafen ich und gleichgesinnte (#Langstreckenfahrradfahrerinnen, wieder mitgemeint, schon wissen) gelegentlich und #unerwartet warten dort auch Mitmenschen auf ihren Bus.

Eure begeisterten #Radfahrer, die dafür die Schuld tragen, dass ihr weniger im Stau steht.

Anlass ist diese Meldung:

"[...] Das Auto des 21jährigen wurde abgewiesen, kam von der Fahrbahn ab und in einem angrenzenden Wartehäuschen zum Liegen. Durch die Wucht werden Teile des Häuschens auf die Fahrbahn geschleudert und der Pkw des 39Jährigen beschädigt. Der Pkw des 21Jährigen musste von der Feuerwehr aus den Trümmern des Wartehäuschens geborgen werden."

presseportal.de/blaulicht/pm/1

#Verkehrswende #ÖV #ÖPNV #ultracycling #langstrecke #randonneuring #sicherheitimstraßenverkehr #sicherheitimöpnv #rücksichtimstrassenverkehr #rücksicht #autogewalt #miv #politikfürsauto

OT: Das #presseportal wirbt noch für #facebook, #instagram und #X. Und ist dort vermutlich auch aktiv. Je mehr die mal anschreiben, je besser...

Bildquelle: meisesmobacenter.de/shopIII/en

(1) Direkt auf Kollision in die Engstelle?

(2) Noch ist das ein Gehweg. Bald #benutzungspflichtige #Achterbahn (gepflastert und viel Auf- und Ab in Grundstückszufahrten), fürchte ich

(3) Ein Linksabbieger zum REWE hat mir (Gegenrichtung) eine VOLLbremsung abverlangt. Vor diesem fuhr ein Kastenwagen - wegen der Rechtskurve hat er mich zeitweise nicht sehen können und ist trotzdem gefahren.