mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#waldwerkeln

0 posts0 participants0 posts today

Der Pfeil entstand auf einer Sanddüne in der #DresdnerHeide. Dort waren außer dem krummen Ästchen, das von allen noch das geradeste war, die Taubenfedern und eine dünne Kiefernwurzel zu finden. Die Federn waren an der Kielspitze abgebissen, vermutlich von einem Fuchs (?), die Wurzel lag frei auf dem Sand herum, noch biegsam genug, um als Bindematerial zu dienen. Sie setzte beim vorsichtigen Schälen einen balsamischen Kieferngeruch frei. Der Pfeil fliegt sicher nicht exakt geradeaus, aber es macht Freude, ihn zu bewegen und es ist ein Aus-dem-Bauch-heraus-Werkerlebnis damit verbunden, das fast ohne Werkzeug auskommt.

Wir sind im Wald. Licht wirft mit fleckiger Buntheit umher. Wind streift Wangen und Jacken. Freien Atems, offenen Blickes streifen wir herum, suchen Wurzeln, Äste, Rinde. Verweilen an einer kleinen Lichtung, ein Bächlein plätschert. Holen Wasser in einer Rindenschale, schärfen die Sinne zum Empfinden und die Klingen zum Schnitzen. Schwirrhölzer, Jojos, Propeller, Pilze, HuiHui, Bögen. An einer Cowboy-Seilerei verdrillen wir Sehnen, schießen Pfeile in die Luft wie Träume. Hölzer brummen und sirren, ein Bienenschwarm aus Ideen... So war es gestern im Familienkurs Stromern und Werkeln der #vhsdresden in der #DresdnerHeide.

#Waldwerkeln am Montag im Park der #JugendKunstSchule #Dresden. Der vorletzte Termin in diesem Schuljahr wurde gebührend mit einer #Kräuter Limo gefeiert. An einer Wasserstelle haben wir außerdem #Lehm entdeckt, gefördert und verbaut. Und schließlich aus #Gras Halmen in Fingertechnik einen kleinen Teppich gewebt, einen Puppenteppich (die Idee dazu von @Elbwiese ist in #AltesSpielzeug nachzulesen). Berührende #Werkabenteuer in frühsommerlich warmer Luft, umgeben von Bäumen und Blumen auf einer grünen #Wiese.

Schaut mal, was ich hier auf dem Bild "Kinderspiele" von Pieter Brueghel d.Ä. (um 1560) gefunden habe. Grasmützen! Siehe #AltesSpielzeug, Kranz flechten... Die Kids auf dem Bild haben für ihre Hüte Binsen verwendet. Wir haben's mit Gras versucht ... Voilá! Das heutige #Waldwerkeln ganz im Bann der grünen Halme. Rechts unten ist ein Grashalmschreck zu sehen... Eingespannt zwischen den Daumen und hineingeblasen, erzeugt er kreischende, fiepende, teilweise sehr laute Quietschgeräusche.

@Elbwiese @jele @keineidee
@Bakerella

#Waldwerkeln war wieder!
Wie sagte Zenon? Der Pfeil ruht seinem Ziel entgegen. Hier kann man ihm schön beim Ausruhen zugucken. Außerdem haben wir zwei ganz verschiedene Wurzeln ausgegraben: einen Ballen vom Spitzwegerich Plantago lanceolata und einen Pfahl vom Löwenzahn Taraxacum. Die Western-Seilmaschine war wieder in Betrieb, um Bogensehnen zu verdrillen. Eine interessante Schnitztechnik ist das "Spanhobeln": das Messer wird auf dem Oberschenke fixiert und das Werkstück so darunter hindurch gezogen, dass sich möglichst lange Späne lösen.

Wir zogen umher, suchten Stöcke, Bindematerial, Federn. Übten mit der selbstgebauten Western-Seilerei das Verdrillen einer Bogensehne. Schnitzten ein Atlatl, das ist eine Speerschleuder, mit der schon in der Steinzeit versucht wurde, die "Reichweite" zu vergrößern. Ein schöner Nachmittag, kühl, sonnig, kreativ, leidenschaftlich. Das Konzept >>Stromern und Werkeln<< geht auf! Findet der Kursleiter von #Waldwerkeln an der #JugendKunstSchule #Dresden.

Übrigens, solche und andere Angebote gibt es auch als #Kindergeburtstag... Ihr könnt mich gern kontaktieren, am besten per mail.

#waldwerkeln

Zuerst war wieder Messerpflege dran, vor allem die Säge brauchte Zuwendung. Musste mal gefeilt werden, damit sie wieder "Biss" bekommt. Dann am Wasser gespielt, einen Holzniet aufgespellt und ins ausgearbeitete Loch eingepasst für eine drehbare Verbindung. Einen Pfeil geschnitzt und für Flugversuche mit einer Taubenfeder befiedert. Bindematerial Lindenbast.

Als Werkabenteurer biete ich #AltesHandwerk z.B. für #Kindergeburtstag|e, #Museum, für die #vhsDresden und andere Bildungsträger oder auch für öffentliche oder für private Veranstaltungen in #Dresden und Umland.

Bin Spezialist für #Feuer|machmethoden wie #Feuerbohren, -reiben oder -schlagen von der #Steinzeit bis zum #Mittelalter, #Feuertechniken wie #Schmieden, #Glasperlendrehen, #Freibrand, #Backen im #Lehmofen, #Bronzeguss, #Birkenpech, #Kochen mit dem #Holzgaskocher, #Farben brennen, #Räuchern ua.

Meistens findet ihr mich draußen im #Wald und in der #Natur beim #Löffel #schnitzen, #Holzwerken, #GrasFaser|flechten, #WaldWerkeln oder anderen #WerkAbenteuer|n.

Falls ihr was zu #AltesSpielzeug wisst, überhaupt zu #Spielzeug, lasst mich als #Spielzeugmacher daran teilhaben. Ich arbeite an der Reihe #Wiesenheftchen, das erste Heft zum #Spitzwegerich ist schon raus und weitere sollen folgen.

#ExperimentelleArchäologie
#Archäotechnik #Fedieltern

edit #waldwerkeln: Auf der #Wiese aus #Löwenzahn bzw. #Pusteblume eine #Schalmei gefertigt und aus dem #Pfeifenstrauch eine #Pfeife bzw. #Flöte. Die spitzen #Knospe #Knospen der #Buche #Rotbuche bewundert.

Für die #Löwenzahnschalmei einen dicken Halm ca. 1cm am Ende zusammendrücken, so dass er sich spaltet. Mit der Klinge des Messers etwas flach drücken bzw. abziehen. Mit den Lippen das Mundstück übergreifen und sachte anblasen, variieren, stärker blasen, bis du einen Ton erzeugst. Probiere einfach, bis es klappt, es wird eine Weile dauern. Eventuell den Halm kürzen und von vorn beginnen.

Continued thread

Was ist #waldwerkeln? - Ein wöchentliches Kursangebot für Kinder in der JugendKunstSchule Dresden. Jeden Montag ziehen wir los in den Wald und jeder oder jede hat nur ein Taschenmesser dabei. Es geht um Wahrnehmung und das Entdecken von natürlichen Materialien wie Rinde, Fasern, Binsen, Stöcken, Früchte etc., aus denen man etwas machen und gestalten kann. Stromern und Werkeln mit einfachsten Mitteln, das ist das Konzept.