Pressemitteilung zur Abfahrt des #castor Zuges aus #Nordenham nach #Bayern #isar2
#antiatom #sicherIstNurDasRisiko
#Atommuell
https://castor-stoppen.de/2025/04/02/pressemitteilung-atommuellzug-in-nordenham-gestartet/
Neues aus Niedersachsen: Ein Schiff mit Atommüll aus britischer Wiederaufarbeitung ist angekommen und soll nach Bayern transportiert werden. Atomkraftgegner protestieren. Infos hier:https://www.n-tv.de/panorama/Atommuell-Schiff-in-Niedersachsen-angekommen-article25670144.html #Atommuell #Niedersachsen #Bayern #Atomkraft #newz
#Atomtransport nach Deutschland hat begonnen #Castor
Stand 26. März 2025
Mit großer Sicherheit hat heute Abend gegen 20.00 Uhr das Atommüll-Transportschiff „Pacific Grebe“ den britischen Hafen Barrow-in-Furness verlassen und nimmt nun Kurs auf Deutschland. An Bord befinden sich sieben Behälter mit hochaktivem #Atommuell.
Mit der Ankunft in #Nordenham ist mit Bezugnahme auf die Transportzeit in 2020 (damals wurden ebenfalls Castoren aus Sellafield über Nordenham transportiert) mit spätestens Dienstag, 1. April zu rechnen, möglicherweise auch früher. Dort werden die Behälter umgeladen auf Schienenwaggons, was mindestens einen Tag dauern wird. Ziel für den Atommüll ist dann das Zwischenlager am AKW #Isar2 in #bayern eine unsichere Lagerhalle, wo der Abfall für unbestimmte Zeit abgestellt wird.
Am kommenden Sonntag (30.3.) findet in #Bremen eine Kundgebung um 14 Uhr am Bremer Hauptbahnhof. Die Bürgerinitiative Arbeitskreis Wesermarsch ruft zu mehreren Mahnwachen auf dem Vorplatz des Nordenhamer Bahnhofs auf. Auch an anderen Orten entlang der möglichen Transportstrecke und am Ziel sind Protestmahnwachen geplant.
#antiatom #SicherIstNurDasRisiko !
Ticker zum #Castor Transport mit aktuellen Informationen #antiatom #Atommuell #SicherIstNurDasRisiko
https://castor-stoppen.de/ticker/
Mein zeitreisender Freund Felix erzählt mir von dem Atom Zirkus, der die Castor Behälter durch das Land fährt und dabei die Wirtschaft ankurbelt.
https://taz.de/Atommuellendlager/!6068238/
#taz #wochentaz #zukunft #kolumne #derzeitreisende #felix #atommuell #atomzirkus #zirkus #endlager #radioaktiv #Politik #Bundestagswahl #sciencefiction #akw #strahlung #gorleben #asse #fernwärme #nachhaltig #satire #strahlenschutz
@dirk_wagner_ Was heißt zukünftig? Fangen wir doch gleich damit an. #atommuell #söder #spahn #merz
weitere Bilder der gestrigen Demo gegen #Castor2024 in #Karlsruhe und #Philippsburg
Jeder Transport ist gefährlich. Ob in La Hague oder Philippsburg, der #atommuell ist gefährlich, die #radioaktivitat macht keinen Halt an der Grenze. Daher sollen die Transporte auf das Minimum reduziert werden, der Müll erst dann transportiert werden, wenn eine möglichst wenig gefährliche (kleinerer Übel) Dauerhafte Lagermöglichkeit gefunden ist. #SicherIstDasRisiko bleibt leider... das gilt für die gesamte Atomindustrie.
Und wir müssen mit der Atommüllproduktion endlich aufhören, auch in Deutschland! In den Uranfabriken in Gronau (UAA) und Lingen (Brennelemente) wird weiterhin Atommüll produziert.
In der #Asse wurde Salzwasser gefunden welches #radioaktiv ist. Für mich ist das kein Wunder das dort Wasseer gefunden wird. Es wird dort unter Tage viel überwacht - aber in der Asse hätte niemals #atommuell gelagert werden dürfen.
Millionen von Jahren sollte das Lager halten - und schon jetzt sind Risse im Berg zu sehen an stellen, die vermutlich tragend sind. Siehe Bild - war da auch schon unten .....
@ulrichkelber In ganz #Bayern gibt es sowieso keinen geeigneten Standort, sagt die #CSU. #Atomkraft #Atommuell
@BR24 #Bayern ist leider komplett ungeeignet, sagt die Bayer. Staatsregierung. #Atommuell #CSU
Experte über Suche nach Atommüllendlager: „Politik hält bis 2074 nicht durch“
https://taz.de/Experte-ueber-Suche-nach-Atommuellendlager/!6028210/
#press #news #wendland #debatte #atommuell #zwischenlager #endlager #bi #Luechow #dannenberg
https://taz.de/Atommuellzwischenlager-laufen-zu-lange/!6027569/
„Wir plädieren dafür, dass bei einer Verdoppelung der Laufzeiten es vorrangig um die Sicherheitsanforderungen geht, wie zum Beispiel die Alterung des Behältermaterials, neue Bedrohungsszenarien wie Drohnenangriffe oder Flugzeugabsturz – und nicht um Geld.“
https://www.bi-luechow-dannenberg.de/2024/08/05/zwischenlagerdebatte-geld-statt-sicherheit/
@NDR #Atommuell kostet dem Staat nicht nur Millionen, sondern Milliarden. Allein #Asse II wird Milliarden verschlingen.
https://www.ndr.de/geschichte/schauplaetze/Marodes-Atommuell-Endlager-Asse-Der-lange-Weg-zur-Raeumung,asse1410.html
Bis zu 100 Jahre dauert es wohl noch, bis es ein Endlager für den hochradioaktiven Abfall deutscher Kernkraftwerke gibt. So lange bleibt er in den Zwischenlagern.
Die Gemeinden fordern dafür jetzt hohe Ausgleichszahlungen.
@zdfheute Wo werden gleichzeitig die Endlager geplant, die den #Atommuell für die nächsten 100.000 Jahre versiegelt halten?
Kein neues AKW ohne gesicherte Endlagerkapazitäten.