mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#fahrradwege

0 posts0 participants0 posts today

#velovisite #norwegen Tag 3.

Regen bis nach Mittag. Ausschlafen & Kaffee. Schneller Tag. Heute hat mit mir #bikerouter allerdings ein Schnippchen geschlagen: Road bike minimized traffic führt auf ne Schotterstraße (recht grober Schotter) und dann in einen Wanderweg, den es nicht gibt. Wir probieren es anders und naja. Schieben hin. Schieben zurück ;)
Trotzdem bis Arendal gekommen. Viele Straßen haben baulich getrennte #Fahrradwege mit guter Oberfläche. Kreuzungspunkte mit Einfahrten und Kürzungen: Naja. #fahrradinfrastruktur. Unglaublich nach wie vor, mit wie viel Rücksicht die Autofahrer überholen! Grandios.
#Plattfuß in #Arendal. Wir gönnen uns ein Hotelzimmer(chen).

Mehr Bilder ⬇️

Replied in thread

Nicht mehr weit - Tank muss nochmal angefüllt werden (Thai Pasta). Eben im Team etwas Gas gegeben und im Raum #offenburg minimal von der geplanten Route abgewichen.

1: Um diese Umlaufsperre komme ich gerade so rum. Was machen #Radlis mit Anhänger? Tandem? Lastenrad? 3-Rad??

2: Ich hatte gewettet, das gibt es in #deutschland nicht. In der #schweiz ist das (oft) so genial gelöst wie hier - noch mit Piktogrammen und Pfeilen noch besser. Das sind die einzigen #fahrradwege, die man auch nachts findet

3: #radfahrerabsteigen Sperre...

Replied in thread

In #Merxheim kurz vorn #badsobernheim gabs mal eine Bilderbuchbeschilderung für eine #umleitung für Radriesen in über 2 Metern ;) ...allein der Schotterweg ne Schlaglochkatastrophe. Alles gut mache geht offenbar nicht.

Teils beeindruckten mich die großzügigen #fahrradwege ind #badkreuznach: eine komplette #miv-Fahrspur wurde hier umgewandelt. Gerade im Bereich von Einmundungen gibt es trotzdem noch erheblich Potential für mehr #sicherheitimstrassenverkehr.

Deinen Post, @schmic, lese ich erst heute. Danke dennoch. Da durfte ich mal wieder Heimat kennenlernen. Keine Brücke?? zum Glück!! noch die vorletzte Fähre. Die Spurrunne kurz vorher, auf einem ausgeschilderten gemeinsamen Rad- und Fußweg, brachte mich um ein Haar zu Fall

Dann mal #toitoitoi für morgen. Derweil draußen: Es schüttet. Alles richtig gemacht ;)

🏫 🚸🎅🏻 Schüler:innen gestalten #Klimaschutz Wunschzettel an die Stadt #Dresden – Übergabe an Eva Jähnigen. dresdenzero.de/aktuelles/press
- "zehn Dresdner #Schulen an der Klimabildungsinitiative von #DresdenZero beteiligt", "155 Wunschzettel [...] an die Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen übergeben"
- "Ziel Schüler:innen für Klimaschutzmaßnahmen zu sensibilisieren"
- "'Die Schüler:innen von heute werden die Auswirkungen der Klimakrise am längsten spüren. Umso wichtiger ist es, ihre Ideen und Perspektiven ernst zu nehmen und sie in Entscheidungen mit einzubeziehen.', sagte Robert Riedel, Organisator des Projektes bei DresdenZero."
- "schlugen vor, mehr #Fahrradwege und #Bäume entlang asphaltierter Straßen anzulegen", ", Energie durch spezielle Gehwegplatten zu gewinnen", " Ausweitung von Tempo-30-Zonen", "mehr grüne Flächen zur Abkühlung und für saubere Luft", "zusätzliche #Mülleimer", und vieles mehr
- vollständige Pressemitteilung: dresdenzero.de/wp-content/uplo

#berlin, um Himmels willen, Berlin! Was ist bloß los mit Dir?
Andere europäische Metropolen bauen Bikesharing, #fahrradwege und ÖPNV aus. Führen faire Parkgebühren oder eine City-Maut ein, weil sie es sich wert sind. CDU und SPD in Berlin rasieren die Finanzierung fürs Sharing, Radwege und die BVG.
spiegel.de/auto/berlin-leihrad

DER SPIEGEL · Senat streicht Fördergelder: Berliner Leihradsystem wird offenbar drastisch schrumpfenBy DER SPIEGEL

„Leute, so geht das nicht! Wir bieten euch Wasserstoffautos und Magnetschwebebahnen und Flugtaxis und Oberleitungs-LKWs und Vakuumröhrenhochgeschwindigkeitszüge und Reichsflugscheiben, aber ihr schreit immer nur nach Radwegen und pünktlichen Bahnen! Habt ihr denn gar keine Visionen?“

Doch, aber meine Visionen sind ein paar Nummern größer. Ich träume von echten Herausforderungen. Zum Beispiel von Radwegen und pünktlichen Bahnen.

Stadt | Heidelberg: Kein Platz für abbiegende Fahrräder


An nicht wenigen Stellen in Heidelberg gibt es bei Radwegen Stellen an welchen man mit dem Rad abbiegen kann und dafür über eine Ampel muss. Das Problem ist dabei wo genau man mit dem Fahrrad stehen bleibt um auf die Ampel zu warten. Bleibt man auf dem Radweg stehen, so blockiert man nachfolgende Radfahrer. Bleibt man auf dem Fußweg stehen, so blockiert man nachfolgende Fußgänger. Das ist wie gesagt nicht selten, sondern man findet es an nicht wenigen Stellen. Und je mehr Fahrradfahrer/Fußgänger an diesen Stellen unterwegs sind, umso problematischer wird das Ganze.

Auf dem Bild sieht man die Heidelberger Theodor-Heuss-Brücke auf der Altstadtseite beim Bismarckplatz (OSM). Will man hier als Radfahrer von Neuenheim kommend In Richtung Altstadtbahnhof abbiegen, blockiert man je nachdem wo man steht entweder den Radverkehr oder den Fußverkehr.

#Stadt #Heidelberg #Fahrrad #Fahrradwege #Wegführung #Abbiegen #Verkehr #2024-08-10 @heidelberg @fedibikes @verkehr

‼️ Radstraßen sind Betrug!

Will man gute Fahrradinfrastruktur anbieten macht man keine Straßen zu Fahrradstraßen die man dann auch noch via Zusatzkennzeichen für Autos, Motorräder, ja sogar LKW offen hält, sondern man baut gute breite Fahrradwege die komplett von Straßen getrennt sind und dem Fahrrad vorbehalten bleiben! Leider fallen immer noch sehr viele Radfahrer auf den Betrug mit den Fahrradstraßen herein, denken das die Kommune ihnen etwas gutes tun wollen und erhalten meist viel zu enge 30er Zonen bei welchen ihr einziger Vorteil ist, dass sie nebeneinander fahren können, wenn ihnen den nicht gerade ein Auto oder so entgegen kommt. Schöne neue Fahrradwelt!

#Meinung #Fahrrad #Fahrradstraße #Fahrradwege #Betrug #2024-06-08 @fedibikes @verkehr