mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.5K
active users

#identitatsdiebstahl

1 post1 participant1 post today
Continued thread

Sehr guter Beleg wie #Rechtshilfeersuchen und #NetzDG funktionieren - nicht!

Dass #NSAbook entsprechenden #Identitätsdiebstahl auf deren Plattform duldet ist nix neues, sondern so gewollt!

  • Ich würde ja [wenn ich Betroffen wäre] ganz dreist mal nen Termin bei der irischen Botschaft machen und fragen wen mensch bei #Gardaí [irische Polizei] anhaun muss damit die mal #StasiBook nen Besuch abstatten.
Continued thread

In jedem Falle sollte mensch niemals und unter keinen Umständen irgendwem seine [echten] Personalien Mitteilen oder gar nen Perso-Foto bzw. Selfie schicken!

  • Es gibt sehr, sehr wenige die wirklich sowas verlangen dürfen [bspw. #Autovermietung] oder gar müssen [siehe #Banken] aber die werden i.d.R. einen persönlich hereinbestellen [bspw.: Autovermietung machts bei Schlüsselübergabe] oder seriöse Lösungen [bspw.: #POSTIDENT] nutzen. Auf jeden Fall wird kein Händler³ im Internet sowas verlangen!

Alles andere führt nur zu #Identitätsdiebstahl und #Identitätsmissbrauch wo entsprechende Opfer dann z.T. als Beschuldigte*r in tausenden Fällen dann gearscht ist...

³[Selbst nicht beim legalen Waffenkauf! Da wird stattdessen ne Kopie der WBK samt Nummer verlangt weil der Kauf wird quasi in Echtzeit gemeldet und ohne passenden Voreintrag im System ist auch kein Erwerb möglich!...]

#Dänemark plant ein Gesetz, das Gesicht, Stimme und #Körpersprache urheberrechtlich schützt.

Ziel ist es, #Deepfakes zu bekämpfen und #Persönlichkeitsrechte im digitalen Raum zu stärken. Plattformen sollen täuschende Inhalte löschen müssen. Das Vorhaben reagiert auf die zunehmende Kommerzialisierung der eigenen Identität.

zeit.de/2025/29/deepfakes-daen

DIE ZEITDeepfakes: Schau mir ins DatenmaterialDänemark plant ein Gesetz gegen Deepfakes, das Gesicht und Stimme der Menschen urheberrechtlich schützt. Es wirkt wie ein analoger Reflex auf eine digitale Überforderung.

IT-Worker aus #Nordkorea als Problem für die nationale Sicherheit: U.a. ausgelöst durch die Corona-Pandemie und die Möglichkeit zum #Homeoffice wurden und werden zunehmend Mitarbeiter eingestellt, deren Identität nicht überprüft wurde und die teils auch nicht physisch im Betrieb in Erscheinung treten - dies eröffnet den Weg für Sabotage, Spionage und #Identitätsdiebstahl - gerade, wenn sie in der IT tätig sind.

Nordkorea macht sich dies zunehmend auch in Europa zunutze:

justice.gov/opa/pr/justice-dep

www.justice.gov · Justice Department Announces Coordinated, Nationwide Actions to Combat North Korean Remote Information Technology Workers’ Illicit Revenue Generation SchemesThe Justice Department announced today coordinated actions against the Democratic People’s Republic of North Korea (DPRK) government’s schemes to fund its regime through remote information technology (IT) work for U.S. companies. 

#Cybersecurity ist Chefsache: #Verbraucherschutz im digitalen Zeitalter: So geht das #BSI neue Wege

Zentrales Thema: Das vom #BSI ausgerufene #EMail-Sicherheitsjahr 2025. Gemeinsam mit Unternehmen, Providern und zivilgesellschaftlichen Akteuren will das BSI die E-Mail-Infrastruktur in Deutschland sicherer machen – proaktiv, freiwillig und sichtbar.

📌 Highlights der Folge:

Warum E-Mail nach wie vor der Hauptangriffsvektor für #Phishing, #Ransomware und #Identitätsdiebstahl ist

Wieso #Awareness allein nicht mehr reicht – und was sich stattdessen ändern muss
Wie Caroline Krohn digitale #Sicherheit ganzheitlich denkt: als soziale, technische und demokratische Aufgabe
Welche Formate das BSI entwickelt, um alle Zielgruppen zu erreichen – von #Schülern über #Senioren bis zu Menschen mit Sprachbarrieren
Warum es einen gesellschaftlichen #Kulturwandel braucht, damit digitale Resilienz nicht nur ein Buzzword bleibt.

Webseite der Episode: cybersecurity-ist-chefsache.ca

#FediLZ
@bsi

cybersecurity-ist-chefsache.captivate.fmVerbraucherschutz im digitalen Zeitalter: So geht das BSI neue Wege - Cybersecurity ist ChefsacheErweitere dein Wissen über digitale Sicherheit mit „Cybersecurity ist Chefsache“.In dieser Episode spricht Nico Freitag mit Caroline Krohn, Fa...

Cybersicherheitsvorfall bei #Samsung Deutschland – akute Gefahr von #Phishing und #Identitätsdiebstahl: #Cyberkriminelle haben sich wohl den Zugriff auf 270.000 Support Datensätze aus dem Jahr 2025 verschafft, darunter Namen, Anschrift und Mailadressen. Ursächlich dafür ist ein seit vier Jahren nicht geändertes Admin-Zugangspasswort eines Samsung Support-Dienstleisters in der Lieferkette:

heise.de/news/Datenleck-270-00 #cybersecurity

heise online · Datenleck: 270.000 Kundentickets von Samsung im DarknetBy Dirk Knop

Was ist eigentlich in der kommunalen Verwaltung los?

Wann haben die das letzte Mal eine DatenschuzSchulung besucht?
Ist das nicht mehr Pflicht?
Und dann fragt sich mensch, warum die Verwaltungen ständig von irgendwelchen Ransomwareangriffen gebeutelt sind?

Die Anfrage ging an den Datenschutzbeauftragten der Stadt Halle.

Alle zwangsverpflichten, sich dem realLife zu stellen!

#Identitätsdiebstahl
#Datenschutz
#DSGVO