mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.5K
active users

#jobticket

0 posts0 participants0 posts today

Nachdem ich dauerhaft im #Heimbüro verwahrlose, hatte ich auch kein #Jobticket (#DeutschlandTicket) mehr.

Preislich lohnt es sich nicht, obwohl ich dadurch den Tarifdschungel der nahen Zonengrenzen umgehen würde.

#Alternative : Eine #CiCo App (Check-in, Check-out). Ich hatte verschiedene ausprobiert, die RNV/#VRN-eigene, die von @bwegtBW und ganz neu die chic rote App von #Fairtiq.

Fairtiq geht in mehreren Verbünden (soweit klar), ist aber im Test auch billiger, als die anderen.

Replied in thread

@cambioCarSharing

Überhaupt ist das #autofrei Leben unangenehm teuer.... ohne #Deutschlandticket hätte ich in 6 Monaten mehrere 100 Euro für Einzelfahrscheine zusätzlich ausgeben müssen... denn das normale Monatsabo (Arbeitsweg) deckt nur wenig privaten Fahrtbedarf ab.

Ziel #autofrei en Lebens ist ja aber gerade auch die Kostenersparnis gegenüber Leben mit 🚗 .... und dementsprechend ist es oberstes Ziel, die Kosten für die Alternativen möglichst gering zu halten, um den finanziellen Mehrwert zu maximieren. Schließlich soll der zusätzliche Aufwand und die im #ÖPNV verplemperte Lebenszeit einen möglichst hohen Stundensatz erwirtschaften.

Trotz #Jobticket mit AG-Zuschuss und nominal ausreichend guter #ÖPNV Anbindung komme ich mit Ach und Krach auf 4 Euro Stundenlohn für jede im ÖPNV zustätzlich gegenüber dem Auto verbrachte Stunde.

In ungünstigen Monaten hatte ich Ausgaben von ca 300 € für Carsharing.... das ist verdammt viel Geld für immer noch relativ wenige Fahrten.

Fairerweise muss man dazu 👇

Replied in thread

@thorsten4future

sondern mit erheblichen Nachteilen verbunden ist.

Das Auto ist - trotz Subventionen - ein extrem teures Verkehrsmittel. 250 (super günstig) bis 450 Euro muss man auch für den Betrieb eines alten Gebrauchten rechnen.

Trotzdem ist der Stundensatz, also die Ersparnis, welche man pro Stunde "ÖPNV" statt Auto erzielen, äußert bescheiden.

Dabei habe ich sehr gute Bedingungen für den ÖPNV: Ich muss nur einmal umsteigen und die Route ist für ÖPNV Verhältnisse geradzu erstaunlich direkt. Gegenüber der Fahrt mit dem Auto steigt die Reisezeit nur von 25 auf 50 Minuten an. (Tür zu Tür)

Ich verliere also pro Tag nur 50 Minuten. Und das bei einem super billigen #Deutschlandticket #Jobticket mit großzügigem Arbeitgeberzuschuss.

Traumbedingungen für den ÖPNV.

Und doch... erhalte ich gerade einmal knapp 4 Euro die Stunde dafür.

4 Euro, für eine Stunde im System ÖPNV. Also für 50 Minuten, 3,33 Euro je Arbeitstag, mithin 66,67 Euro monatlich.

Das ist wenig Geld, für so viele Zumutungen. 👇

Das #Deutschlandticket gibt’s bei vielen Unternehmen als #Jobticket – mit Zuschuss oder sogar komplett übernommen. Bei 25 % Arbeitgeberanteil kostet es nur 40,60 € im Monat. Wer das noch nicht nutzt: Informiert euch, was möglich ist! Das Ticket spart nicht nur Geld, sondern bietet auch Freiheit auf der Schiene. Und: In Gehaltsverhandlungen kann es ein starkes Plus sein.

utopia.de/ratgeber/deutschland

Utopia.de · Deutschlandticket für 58 Euro: Für wen lohnt es sich?Das Deutschlandticket soll bleiben, ist aber nicht mehr so günstig, wie es mal war. Doch für viele Menschen lohnen sich die 58 Euro im Monat. Der Überblick.

In #heidelberg gibt's ein tolles Angebot im #nahverkehr
Den fips:

"In den Heidelberger Bediengebieten Ziegelhausen/Schlierbach und Rohrbach steht fips täglich in der Zeit von 5 Uhr bis 1.15 Uhr des Folgetages zur Verfügung. Ab 20 Uhr und am Wochenende wird auch der S-Bf. Altstadt im Bediengebiet Ziegelhausen/Schlierbach bedient."

rnv-online.de/fahrtinfo/fips/h

Und das Beste: fips ist in Heidelberg im ticketpreis vom ÖPNV inklusive!

"Für eine Fahrt mit fips in Heidelberg benötigen Sie nur ein gültiges Ticket, wie zum Beispiel das Deutschlandticket, das Deutschlandticket als Job-Ticket oder das D-Ticket JugendBW. In Heidelberg zahlen Sie keinen zusätzlichen Aufschlag.
Fahrgäste können ihre Fahrt mit fips auch ohne separates Ticket direkt über die App buchen. In diesem Fall wird für die Fahrt der VRN Luftlinientarif abgerechnet"

Also ich registrier mich die Tage bei der fips app

www.rnv-online.deHeidelberg

Ich habe endlich mein #Jobticket 🥳

Da stellt sich natürlich die Frage: Warum erst jetzt?

Die Erklärung ist frustrierend, denn ich habe mich bereits im April 2023, also noch vor Einführung des #Deutschlandticket​s, an die #MVG gewandt, um einen Rahmenvertrag abzuschließen. Und bis heute – trotz mehrmaligem Nachhaken per Mail und Telefon – habe ich keine Antwort erhalten.

1/2

Replied in thread

@Hanfbaum @mikka

Also beim #hvv gibt's das #Deutschlandticket auch als Karte und soweit ich weiß, bieten auch andere einzelne #verkehrsverbünde das Ticket als Karte an.
Ab Januar wechsel ich auch zur #deutschebahn, aber nur weil ich dann ein vergünstigtes #jobticket bekomme.
Bisher hatte ich auch das Ticket als Karte und genau aus dem beschriebenen Grund, Ausfall #dbnavigator, Handy kaputt, Akku leer etc. pp. bin ich etwas traurig, dass ich die Karte nicht mehr nutzen kann.

Kennt ihr kommunale oder Bundesland-eigene #Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden (z.B. in Kliniken) vergünstigtes #Job-#Deutschlandticket ermöglichen? Oder gibt es generelle bürokratische/tarifliche Hindernisse, die #Dticket als #Jobticket nur in der Privatwirtschaft ermöglichen? Kennt ihr gewerkschaftliche Argumentationshilfen, um vergünstigtes Jobticket gegenüber Geschäftsleitung (oder in der eigenen #Gewerkschaft) durchzusetzen?

Gerüchteweise gibts Unternehmen, die zwar #Tankgutscheine und viele #Parkplätze zur Verfügung stellen, aber bezuschusstes Ticket als unmöglich einführbare #Utopie abtun.

Liebe Gäste vom #DigitalGipfel, bitte nutzt den #ÖPNV (rmv.de/c/de/start) in #Frankfuhr – am besten mit Eurem #Deutschlandticket und beachtet die aktuellen Verkehrsmeldungen für die Straße hessenschau.de/verkehr/index.h in #Frankfurt.

Übrigens über 13 Mio. nutzen das digitale #Deutschlandticket bereits. Du hast noch keines: Alle Infos & Anbieter in Deiner Nähe d-ticket.info Und für alle Chefinnen & Chefs unter Euch – das Ticket wird dort auch als #Jobticket angeboten!

www.rmv.deRMV.DE - Startseite RMV

Endlich eine uneingeschränkt gute Nachricht:

"Wiener Pflichtschulen sollen künftig für Klassenausflüge ein kostenloses Ticket für öffentliche Verkehrsmittel bekommen [...] Landeslehrer bekommen ein „Jobticket“, also eine Gratisjahreskarte."

wien.orf.at/stories/3269855/

Das macht das Leben für viele Leute auf einen Schlag stressfreier, angenehmer, schöner und einfacher. 💚

Ich versteh ja überhaupt nicht, warum das mit den Klassen so lange gedauert hat. Es geht um Kinder im Pflichtschulalter, die sich zu Schultageszeiten in großen Gruppen angeleitet von Lehrpersonen in der Stadt bewegen. Die sind sehr leicht zu erkennen. Vielleicht braucht's ein Formular, damit das richtig abgerechnet werden kann (?), aber im Prinzip ist es lächerlich. Einfach nicht kontrollieren/strafen?

ORF.at · Politik: Für Ausflüge: Gratis-„Öffi“-Tickets für SchulenBy ORF.at
Replied in thread

3. über das #Jobticket besteht bereits eine weitere Möglichkeit den Preis für den Endkunden zu senken. Eine monatliche Beteiligung der Unternehmen in Höhe von 50,- € sollte für die meisten kein Problem darstellen.

Auf diesem Wege können wir eine solide Finanzierung des ÖPNV-Betriebs erreichen und hätten innerhalb des Verkehrssektors mehr Spielraum für dringend notwendige Investitionen.
(5/x)

Täglich zur Arbeit, abends zu Freunden, am Wochenende zur Familie: Das
#Deutschlandticket
ist ein riesiger Erfolg! Es macht unser Leben mobiler & einfacher – und das schon seit 1 Jahr. 🎉 Volker Wissing erzählt zum Geburtstag, wie es mit dem D-Ticket weitergehen soll. Einschalten 📺 & reinschauen 👀!

youtube.com/shorts/4u1tzwDYlFY

💡 Übrigens: Viele Unternehmen bieten das Deutschlandticket als #Jobticket für maximal 34,30 € monatlich an. Informiere Dich jetzt bei Deinem Arbeitgeber!