@wernerprise
"BND und Bundeswehr warnen nun vor den Folgen unterlassenen #Klimaschutzes. Und führen damit die# Realitätsverzerrung der politischen Debatte vor."
Danke für's Teilen!
@wernerprise
"BND und Bundeswehr warnen nun vor den Folgen unterlassenen #Klimaschutzes. Und führen damit die# Realitätsverzerrung der politischen Debatte vor."
Danke für's Teilen!
Die #Klima-Allianz #Deutschland fordert in einem breiten Bündnis aus 22 Organisationen, darunter Sozial- und Wohlfahrtsverbände, #Gewerkschaften und zivilgesellschaftliche Initiativen die #Besteuerung großer #Vermögen in Form einer #Vermögensteuer oder einer #Vermögensabgabe. Angesichts der hohen Bedarfe im Bereich des #Klimaschutzes, der öffentlichen #Infrastruktur und der sozialen #Daseinsvorsorge ist eine gerechte Besteuerung von #Superreichen notwendig.
https://www.klima-allianz.de/news/news/meldung/superreiche-gerecht-besteuern
@GuidoKuehn@mastodon.social es wird Zeit, dass mehr Menschen auf die Straße gehen - so wie in München immerhin 650 Personen: >>Rund 650 Menschen haben am Sonntag auf dem Münchener #Gärtnerplatz trotz kaltem Wind, Regen und Graupelschauern gegen das Genderverbot der bayerischen Staatsregierung protestiert – viel mehr als erwartet. Die von der Initiative #Slutwalk #München organisierte Kundgebung stand unter dem Motto "Wir lassen uns den Mund nicht verbieten! Gegen Söders #Genderverbot". Auf mitgebrachten #Protestschildern hieß es u.a. "Weniger Kreuze, mehr Sterne", "Bierzelt-Politiker*innen gehören verboten" und "#Sichtbarkeit rettet Leben". << https://www.queer.de/bild-des-tages.php?einzel=4494 - und bei der Gelegenheit gemeinsam für die Belange des #Klimaschutzes und für das #Selbstbestimmungsgesetz sowie gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit (Sexismus usw...) demonstrieren.
@ckemfert hat die Möglichkeiten zur Finanzierung des #Klimaschutzes bei @klimareporter beschrieben und ich sehe da pragmatische Handlungsvorschläge.
https://www.klimareporter.de/deutschland/schulden-gegen-klimakrise-fossile-peaks-und-populistische-reflexe
Dort sagt sie (u. A.):
„Drei Dinge sollte die Regierung nun tun. Erstens: die Ausgaben in Nicht-Zukunfts-Bereichen kürzen. Wir zahlen jährlich über 60 Milliarden an umweltschädlichen Subventionen, ein Teil davon kann sofort weg. Die Abschaffung des Diesel- und Dienstwagenprivilegs etwa ist überfällig.“
Härtere Strafen für Verweigerer des #Klimaschutzes! (oder: Überhaupt mal Konsequenzen würde schon reichen)
Die Stromproduktion ist die erste große Herausforderung des #Klimaschutzes. Seit Jahren steigen die Emissionen, so auch 2022 — in diesem Jahr könnten sie erstmals dauerhaft sinken.
In welchen Ländern klappt die Energiewende in der Stromproduktion? Ich habe die Daten von @emberclimate analysiert und visualisiert: https://taz.de/Globale-Energiewende/!5935675/ #ddj
@kkarhan aus ähnlichen Gründen ist allerdings auch das #Tempolimit von 130 oder gar 100 wie in den #Niederlanden sinnvoll.
Es ist ein Bestandteil des #Klimaschutzes, weil weniger CO2 ausgestoßen wird.
Es führt zu weniger schweren #Unfällen sowie weniger #Staus aufgrund allgemein selteneren Unfällen.
Und geringere Differenzgeschwindigkeiten führen zu einem besserem #Verkehrsfluss.
Da haben wir von #Reifenabrieb & Co. noch nicht einmal angefangen zu sprechen. ¯\_(ツ)_/¯
#Merz: „Die #Bundesregierung ist dezidiert der Überzeugung, dass das Problem des #Klimaschutzes ausschließlich über Verbote und #Umerziehung gelöst werden kann. Nach unserer Überzeugung gelingt dies ausschließlich mit marktwirtschaftlichen Instrumenten und #Innovationen.“
#DerKlimablog: „Umerziehung“ könnte man auch Lenkungsmaßnahmen, Anreize, Nodging, gute Politik, Verantwortung oder einfach schlicht Überlebenswille nennen. Also wenn man nicht populistisch grölen und das Klima retten möchte.
#Steinmeier nimmt gewissermaßen den gewalttätigen Wutbürger in Schutz, der Klimademonstranten von der Straße reißt. Der ist halt nur etwas "aufgebracht", weil der Sache des #Klimaschutzes geschadet wird.
Niederträchtig und verlogen.