mastodon.ie is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Irish Mastodon - run from Ireland, we welcome all who respect the community rules and members.

Administered by:

Server stats:

1.6K
active users

#literaturverwaltung

0 posts0 participants0 posts today

Die Kolleg:innen der UB der TU München haben ihren #Software-Vergleich zur #Literaturverwaltung wieder einmal aktualisert. Die Programme #EndNote, #Citavi und #CitaviWeb, #JabRef, #Papers, #Paperfile, #Mendeley und #Zotero werden nach Kategorien wie technische Voraussetzungen, Datenimport, Zitieren, gemeinsame Bearbeitung und Usability verglichen.
» deutsche Version: mediatum.ub.tum.de/1316333
» englische Version: mediatum.ub.tum.de/1320978

mediatum.ub.tum.demediaTUM - Media and Publication Server
Continued thread

Bei allem #citavi Frust. Citavi ist ein Beispiel dafür, dass einzelne Personen etwas bewirken können. Peter Meurer hat Citavi gelebt und die Latte für #literaturverwaltung hoch gelegt. Die Abhöngigkeit war uns immer bewusst, aber die Unterstützung war sehr gut.
Ich setze mich schon sehr lange für nachhaltige Open Source Software #OSS ein. Aber auch da hängt vieles an tragenden Protagonisten. Und an Einrichtungen oder aufwändigen Alternativen, die diese für die #allmende mitfinanzieren.

Ihr wollt Zeit und Arbeit sparen, Literaturangaben digital organisieren und zitieren wie Profis? Am 14.11. habt ihr die Möglichkeit, verschiedene Literaturverwaltungsprogramme kennenzulernen. Von 10.15 – 11.45 Uhr gibt es in Raum 10/E39 der Bib Alte Münze eine allgemeine Einführung in die Literaturverwaltungsprogramme Citavi, EndNote & Co. Der Kurs richtet sich an Promovierende und fortgeschrittene Studierende aller Fachbereiche 👉 s.ub.uos.de/allglitverwaltung /Pa #literaturverwaltung #ubosnabrueck

Richtiges Zitieren ist grundlegend für wissenschaftliches Arbeiten; Literaturverwaltungsprogramme wie Citavi und Zotero können dabei eine Hilfe sein. Einen Einblick in die Programme könnt Ihr in unseren Online-Einführungskursen bekommen, die wir am 13. und 27. Februar veranstalten. Die Anmeldung für die Kurse findet Ihr hier: anmeldung.studiumdigitale.uni-
#ubffm #Literaturverwaltung #OnlineKurs / cf

@haraldkliems
Dieser Umstand weist aber auf das eigentliche Problem bei der Vermittlung der Nutzung von Datenablagesystemen (hier #Literaturverwaltung) hin: Die meisten Nutzenden sind in einem Paradigma verhaftet, dass man nur noch die Wahl zwischen verschiedenen Clouds hätte (hier #Citavi Cloud, #Endnote Cloud, Zotero.org Storage Cloud).

#Zotero lässt sich aber für die Ablage der Dateien/Dateianhänge (nicht der Datenbank) auch per WebDAV mit einer eigenen Cloud, z. B. Nextcloud, verbinden, die eine Uni stellen kann: https://mlohr.com/sync-zotero-library-to-nextcloud/

Genauso ist theoretisch der Betrieb eines eigenen Zotero Storage Servers (Datenbank und Dateien) möglich, den eine Uni stellen könnte. Nur ist das de facto aktuell nicht umsetzbar, weil zwar #OpenSource, aber nicht dokumentiert. Dieser Zustand wird schon seit Jahren bemängelt: https://github.com/zotero/dataserver/issues/105

Wenn ihr also etwas Geld in die Entwicklung von Zotero geben wollt, liebe #Bibliotheken an #Hochschulen #Universitäten, dann bitte mit dem Auftrag, auch eine dokumentierte on-premise Hostingmöglichkeit für Zotero Datenbank und Dateien umzusetzen. Außerdem ist der Zwang zu einer zotero.org Accountregistrierung, allein nur um Sync-Einstellungen vornehmen zu können, aus dem Code zu entfernen und die Möglichkeit, einen eigenen Storage Server statt zotero.org konfigurieren zu können, hinzuzufügen. So stände es #Unis offen, die Literaturverwaltung in der Gestalt von Zotero genau wie andere Dateiablagedienste in ihr Portfolio der eigenen forschungsunterstützenden Services einzugliedern, ohne Papierkram und Geldausgaben für Drittanbieter aufwenden zu müssen, die IT kann in der Infrastruktur administrieren, die sie selbst gebaut hat und mit vertraut ist, und die Nutzenden haben einen vertrauenswürdigen Dienst aus den Händen ihrer eignen #Hochschule #Uni #Bibliothek.
@adam42smith @felwert
www.zotero.orgZotero | Your personal research assistantZotero is a free, easy-to-use tool to help you collect, organize, cite, and share research.